Eurovision Song - Contest....

Werbung:
Ich mir auch für Nicole :D

Ich finde es gut , das eben keiner von diesen gentechnisch hergestellten
Pop-Klone gesungen hat. War halt das richtige Mädel zur richtigen Zeit.
Und mit Raab an der Seite ist um einiges besser aufgehoben. Der ist nämlich
in erster Linie Musiker und nicht so Image-geil wie Bohlen oder Siegel.

Bohlens Songs funktionieren nur für eine sehr bestimmte "musikalische" Zielgruppe... Will niemanden beleidigen, aber ich nenne das "musikalische Unterschicht". Siegels zwar für alle über 80, aber das sind ja nicht so viele. :D

Zusammen wären sie aber unschlagbar. Hätte Raab keine Chance. :D :D
 
Ich habe nun zwar den Klitschko-Kampf gesehen (bin ja sowieso unmusikalisch:rolleyes:), aber ich finde Lena sympathisch und somit finde ich es gut, dass sie gewonnen hat.:)

In der ein oder anderen Weise ist es ja auch zu hoffen, dass jeder im Leben mal was findet, was er/sie wirklich gut kann, oder womit man Erfolg (ich will Erfolg nicht definieren) hat, sofern man sich dafür nicht selbst verraten muss (denn das wäre bitter). Doch das muss nicht unbedingt ein Sieg bei einem Musik-Grand Prix oder in einem WM-Kampf sein (für manchen wäre das auch eher furchtbar).Und wenn dir das Schicksal dann so eine Möglichkeit gibt, muss man sie eben nutzen, was auch immer es ist.

Die Tragik ergibt sich daraus schon von selbst, denn nichts ist auf Dauer...

LG PsiSnake
 
Ist irgendwie so bedeutend wie wenn in Moskau ein Fahrrad umfällt....mit professioneller Musikausbildung hat das Ganze nichts zu tun.

Da bin ich etwas anspruchsvoll, das geb ich gerne zu :D

Ich finde das sehr interessant... nicht musikalisch-interessant das ich es mir anhören würde. Aber das was die Masse nach oben spült und dann wieder untergehen lässt, ist ziemlich aussagekräftig und v.a. verändert es sich. Der Mainstream-Musik-Geschmack ist im Vergleich zu den 90ern jedenfalls nicht schlechter geworden wie ich finde.
 
Ich finde das sehr interessant... nicht musikalisch-interessant das ich es mir anhören würde. Aber das was die Masse nach oben spült und dann wieder untergehen lässt, ist ziemlich aussagekräftig und v.a. verändert es sich. Der Mainstream-Musik-Geschmack ist im Vergleich zu den 90ern jedenfalls nicht schlechter geworden wie ich finde.

Ich weiß nicht, was der Mainstream-Geschmack ist. Ich weiß, dass sich gute Musik hält, und zwar schon über Jahrzehnte (was gute Rock- und Popmusik anbelangt....Jazz wohl auch, aber das ist nicht so meine Präferenz), bzw. über Jahrhunderte, wie die klassische Musik beweist.
 
....mit professioneller Musikausbildung hat das Ganze nichts zu tun.

Ich behaupte das sie deswegen gewonnen hat ^^

Sie hat halt auf eine Art und Weise gesungen, wie 120 Millionen Europäer das
in der Dusche auch machen und dabei offensichtlich ne Menge Spaß gehabt.

Die anderen Künstler waren halt zu perfekt trainiert für den Grand Prix.
Diesmal waren um die 13 Geigenspieler dabei, nachdem letzte Mal einer mit
Geige gewonnen hat.:D Das ist einfach zu viel Strategie für die meisten.

Und bei nächsten Mal werden da lauter kleine Lena Klone rumlaufen , die ein
auf natürlich und frech machen..und gewinnen wird der Rote Vulkan aus Island:D
 
Ich weiß nicht, was der Mainstream-Geschmack ist. Ich weiß, dass sich gute Musik hält, und zwar schon über Jahrzehnte (was gute Rock- und Popmusik anbelangt....Jazz wohl auch, aber das ist nicht so meine Präferenz), bzw. über Jahrhunderte, wie die klassische Musik beweist.

Ja.. aber meine Lieblingsband ist z.B. Depeche Mode. Die gibts jetzt schon fast 30 Jahre, aber in ihren Anfängen (ich habs nur nachgelesen :D ) hatten die nen ähnliches Image wie heute bei uns ne Casting-Band. Also Pop-One-Hit-No-Wonder-mäßig... Und heute, bzw. schon sehr lange, ist es eine der populärsten Bands die gleichzeitig nach wie vor als alternativ gilt. Es ist einfach schwer vorherzusehen. Oder nimm Robbie Williams... Es gibt immer mal ein paar, die es aus irgendeinem Grund schaffen sich zuerst freizuschwimmen und dann Jahrzehnte dabei zu bleiben. Allerdings traue ich sowas Lena wiederum nicht wirklich zu. ;)
 
Ich behaupte das sie deswegen gewonnen hat ^^

Sie hat halt auf eine Art und Weise gesungen, wie 120 Millionen Europäer das
in der Dusche auch machen und dabei offensichtlich ne Menge Spaß gehabt.

Die anderen Künstler waren halt zu perfekt trainiert für den Grand Prix.
Diesmal waren um die 13 Geigenspieler dabei, nachdem letzte Mal einer mit
Geige gewonnen hat.:D Das ist einfach zu viel Strategie für die meisten.

Und bei nächsten Mal werden da lauter kleine Lena Klone rumlaufen , die ein
auf natürlich und frech machen..und gewinnen wird der Rote Vulkan aus Islnad:D

das würde ich mir sehr wünschen :D
 
Werbung:
Ja.. aber meine Lieblingsband ist z.B. Depeche Mode. Die gibts jetzt schon fast 30 Jahre, aber in ihren Anfängen (ich habs nur nachgelesen :D ) hatten die nen ähnliches Image wie heute bei uns ne Casting-Band. Also Pop-One-Hit-No-Wonder-mäßig... Und heute, bzw. schon sehr lange, ist es eine der populärsten Bands die gleichzeitig nach wie vor als alternativ gilt. Es ist einfach schwer vorherzusehen. Oder nimm Robbie Williams... Es gibt immer mal ein paar, die es aus irgendeinem Grund schaffen sich zuerst freizuschwimmen und dann Jahrzehnte dabei zu bleiben. Allerdings traue ich sowas Lena wiederum nicht wirklich zu. ;)

also da wär ich jetzt NIE drauf gekommen...:D
 
Zurück
Oben