Hi,
generell bin ich dafür, dass jetzt mal eine Zeit lang "niemand" aufgenommen wird, so lang die EU die internen Probleme nicht gelöst hat (Beitragszahlungen, Ausgaben,....usw.).
Bei der Türkei besteht ebenso wie bei den "ehemaligen Ostblockländern" das "Problem", dass diese Länder eher arm sind und daher eher "bekommen" als "einzahlen". Sofern nicht geklärt ist, wie DAS finanziert werden kann, darf m. M. keines dieser Länder beitreten. Also wäre es auch wichtig, im Vorfeld der Verhandlungen die finanziellen Seiten zu behandeln.
Ansonsten bin ich dafür, sofern Menschenrechte eingehalten werden, alte "Schuldfragen" geklärt werden, Religionsfreiheit gegeben ist, Frauen nicht unterdrückt werden, Kinderarbeit nicht erlaubt usw.
Da ist sicher noch Arbeit zu leisten, aber es ist ja auch noch Zeit.
Lg
Shanna