EU-Beitritt der Trkei

Was sagt ihr zum EU Beitritt der Türkei


  • Umfrageteilnehmer
    227
Ich hab mit NEIN gestimmt und das ist auch schon von Anfang an meine Meinung. Ich habe aber auch die Meinung, dass wir -Österreich- uns mit dem Beitritt in die EU übernommen haben. Ich würde gerne wieder aussteigen, hätte ich damals schon wählen dürfen, hätte ich mit einem NEIN zu dieser Wahl beigetragen.

Die Türkei ist nicht in Europa; wenn jetzt die Türkei dazu kommt, können wir Marokko, Japan, Weißrußland auch dazu nehmen...

Für mich ist die EU ohnehin nur ein billiger Abklatsch der USA.

Die einzigen, die damals richtig gehandelt haben, waren die Schweizer, weil sie nicht beigetreten sind. Und siehe da, bei ihnen klappt es noch immer so wie bisher... wenn man dann aber z.B. nach Österreich oder Deutschland sieht, ebenso in die anderen EU-Länder, was hat uns die EU denn bitte schön gebracht? Außer dass alles teurer geworden ist.

In der EU ist nichts gemeinsam, ausser der neuen Währung, aber die hätten wir ja auch ohne EU haben können. Bzw anhand von GB sieht man, dass man selbst bei der EU dabei sein kann, ohne mit der Währung mitzuziehen.

Jobs, welche in einem EU-Land gelernt wurden, werden in einem anderen nicht als solches anerkannt, Führerscheine, welche noch vor der EU ausgestellt wurden, sind, wenn man in ein anderes EU-Land zieht und was dazu lernen möchte, ungültig (wenn man z.B. B in Ö gemacht hat und dann nach D zieht und dort den E dazu machen möchte, muss man den B auch noch mal machen)

Studienplätze in Ö werden für Österreicher geringer, weil wir den Numerus Clausus nicht haben, andere Länder dafür schon... dann sitzen in österreichisches Unis Bürger aus anderen EU-Ländern und unsere österreichischen Studenten dürfen sich hinten anstellen.

Mich macht jedes Land, welches neu zur EU kommen möchte, wütend(er). Es bessert sich nix, es ändert sich nur alles. Das ist meine Meinung.
 
Werbung:
Sehe ich genauso. Das gilt besonders für die wirtschaftlich schwachen Länder. Indem sie beitreten verbesser sich deren wirtschaftliche Situation natürlich - dadurch verschlechtern sich alle anderen.

Ein soziologisches Modell besagt, dass eine Gemeinschaft immer für eine bestimmte Anzahl von Mitgliedern ausgelegt ist. Bleibt diese Anzahl konstant und erbringt jeder seinen Teil, funktionieren die Wirtschaftssysteme. Sobald die Idealzahl jedoch über- oder unterbesetzt ist, schächelt das System Es treten Lücken auf, die nur schwer zu füllen sind.

Dieses Modell beinhaltet keinen christlichen Glauben und keine Nächstenliebe, sondern ist rein utilitaristisch ausgelegt. Unter idealen Bedingungen kommt den meisten Individuen eine gute Lebensqualität zu.

Und dies lässt sich auf jede Gemeinschaft beziehen. Soziale Probleme treten erst dann auf, wenn ein System aus dem Gleichgewicht gerät.
 
Ja nu...Deutschland wäre nicht das wohlhabende Land, wenn da nicht die Billigarbeitskräfte aus dem Ausland gewesen wären. Wir schulden ihnen also was, gell? Nämlich, unseren heute so vielgerühmten Wohlstand. Und...die Türken haben ein gutes Stück dazu beigetragen, dass wir ihnen heute unseren Wohlstand mit allergrößter Missgunst neiden.

Lunah schrieb:
Sehe ich genauso. Das gilt besonders für die wirtschaftlich schwachen Länder. Indem sie beitreten verbesser sich deren wirtschaftliche Situation natürlich - dadurch verschlechtern sich alle anderen.

Ein soziologisches Modell besagt, dass eine Gemeinschaft immer für eine bestimmte Anzahl von Mitgliedern ausgelegt ist. Bleibt diese Anzahl konstant und erbringt jeder seinen Teil, funktionieren die Wirtschaftssysteme. Sobald die Idealzahl jedoch über- oder unterbesetzt ist, schächelt das System Es treten Lücken auf, die nur schwer zu füllen sind.

Dieses Modell beinhaltet keinen christlichen Glauben und keine Nächstenliebe, sondern ist rein utilitaristisch ausgelegt. Unter idealen Bedingungen kommt den meisten Individuen eine gute Lebensqualität zu.

Und dies lässt sich auf jede Gemeinschaft beziehen. Soziale Probleme treten erst dann auf, wenn ein System aus dem Gleichgewicht gerät.
 
Lunah es geht hier nicht darum das du dich gegn einen beitritt geauessert hast...
das war dein recht und hier im forum verlangt..

die art un weise wie du es getan hast ist traurig, das versuchen dir hier einige zu sgaen...

camajan und ich stellten dir ein paar fragen... oder zietierten dich um darauf einzugehen.,... da deine einstellung diesbezzueglich echt etwas hasserfuellt ist..
jetzt koenntest du mit argumenten widerlegen anstatt zu behaupten das waere eben deine meinung.. denn sonst kannst du dioch der diskusion ja enthalten...

hamied ( hoffe die kleine suesse ist wieder fit ) und JeaDiama versuchten ganau das weiterhin dir klarzumachen..
 
Lunah schrieb:
Sehe ich genauso. Das gilt besonders für die wirtschaftlich schwachen Länder. Indem sie beitreten verbesser sich deren wirtschaftliche Situation natürlich - dadurch verschlechtern sich alle anderen.

stimmt was fuer ein scheiss ich will das ich in dem wirtschaftlich staerkstem land lebe und alle anderen laender schwach sind, um sklaven biliger einkaufen zu koennen...

lunah hast du nen euro fuer mich.. ich bin hartz 4 empfaneger und deine steuergelder reichen mir nicht... ich will dich ausnutzen aenlich wie die niederen Menschen in den schwaecheren laendern europas...
ist ja immerhin ihre schuld dort geboren zu sein..

ach und und wenn ich mal drueber nachdenke, wenn es menschen um mich herum besser haben, warum gehts mir denn schlechter?? du bist innerlich wohl jetzt schon ziemlich verbittert was??
 
Nein, ich bin nicht verbittert. Wie kommst du darauf?

In den vorangegangenen Beiträgen spreche ich von rein soziologischen Modellen. Mich wundert es etwas, dass die als Angriff aufgefasst werden - es handelt sich dabei um reine Staatsphilosophie ohne jede Wertung.

Aber gut, wer etwas als Problem sieht und sich angegriffen fühlt, der erkennt sich ja darin wieder. Sonst würde es an euch vorbeilaufen - eure These.

Die 65 % hier im Forum spreche für sich, dazu braucht man nichts mehr zu sagen. Alles Rassisten? Oder einfach denkende Leute? Die EU ist kein Samariterverband, sondern ein Wirtschaftsbündnis.
 
hmm?? hast du nicht gelsen was ich geschrieben habe?? es geht nicht um diene antwort.. es geht um die art und weise dieser....

so abwertend ueber andere menschen zu reden klingt fuer mich als waere jemadn verbittert, unzufrieden.. was auch immer... ich frage ja auch nur... aber man sollte sich schon mal ueberlegen woher du dir das recht nimmst dich ueber andere menschen zu stellen??
 
Lunah schrieb:
In den vorangegangenen Beiträgen spreche ich von ....

Aber gut, wer etwas als Problem sieht und sich angegriffen fühlt, der erkennt sich ja darin wieder. Sonst würde es an euch vorbeilaufen - eure These.

.

es geht um die die beitraege davor und wieso sollte ich mich angegriffen fuehlen.. ich spreche ueber deine art und weise...
 
Ahriman schrieb:
hmm?? hast du nicht gelsen was ich geschrieben habe?? es geht nicht um diene antwort.. es geht um die art und weise dieser....

so abwertend ueber andere menschen zu reden klingt fuer mich als waere jemadn verbittert, unzufrieden.. was auch immer... ich frage ja auch nur... aber man sollte sich schon mal ueberlegen woher du dir das recht nimmst dich ueber andere menschen zu stellen??


Eine sehr gute Frage! Darauf hätte ich auch gerne eine Antwort gelesen. :rolleyes:
 
Werbung:
Zurück
Oben