EU-Aufklärungspflicht für Deutsche AstrologInnen

Rael! Hi! :)

Dich schickt der Himmel! Ich dachte schon, ich treffe keinen Bösen mehr, der bereit ist, sich als solcher zu outen. Ich habe dein post heute nachmittag gelesen, habe mir dann aber erst was zu Essen gemacht- und über einges, was du geschrieben hast, nachgedacht. In der Zwischenzeit ist hier der punk abgegangen, was die Sache nun völligstens abgerundet hat.

Um es vorwegzunehmen: ich hab's!
Vielen Dank an ALLE für die gelungene Demonstration!
Ein paar kleinere Fragen hab' ich noch, aber der Reihe nach ...

Geht es einem bösen Menschen gut, tut er auch gutes. Leidet ein böser Mensch unter etwas tut er Böses.


Desshalb ist es für mich so immens wichtig, das es mir gut geht, dann leidet auch meine Umwelt nicht.
Ja, natürlich- das ist das gute Spielbein des Bösen.

Rael schrieb:
Eine böse Tat ist dann böse, wenn sie aus Rücksichtslosigkeit geschieht.
Rücksichtslos wird ein Böser dann, wenn es ihm schlecht geht.
Das ist ein wesentlicher Unterschied: ein Guter ist niemals, unter keinen Umständen, rücksichtslos! Never ever! Das verbietet ihm sein Gewissen. Das Wort Rücksichtslosigkeit existiert in meinen aktiven Wortschatz nicht mal. Auch nicht sein Gegenteil, die Rücksichtnahme.

Wenn jemand zu mir als Guter sagt, ich solle Rücksicht nehmen, dann weiß ich nicht mal, was gemeint ist. Denn: Rücksicht ist meine Natur! Das geht sogar soweit, dass, wenn ich eine Erkenntnis habe, diese eher bereit bin, anzuzweifeln, als einem anderen Menschen damit auf die Füsse zu treten. Das geht natürlich nicht, eine Erkenntnis muss und soll umgesetzt werden, das erfordert eine gewisse Rücksichtslosigkeit und Härte- mir selbst und meiner Natur gegenüber!

Die Natur eines Bösen ist Rücksichtslosigkeit, seine Aufgabe ist es, sich zu Rücksichtnahme zu erziehen. Das kann er aber nur, wenn ihm gezeigt wird, dass er eine Grenze überschritten hat- dies aber tut ein Guter nicht, da seine Natur ja Rücksicht ist. *lol

Rael schrieb:
Beispiel:
Ein Böser misst sich an seinen bösen Taten und den daraus folgenden Konsequenzen.
Und genau diese Konsequenzen zeigt ihm ein Guter nicht, da seine Natur Rücksicht ist. Ein Guter misst sich nicht an seinen Taten und deren Konsequenzen- er misst sich an seinem Gewissen. DAS muss rein sein- die Konsequenzen sind es dann automatisch auch.

Rael schrieb:
Ich habe die Stimmungen der Guten mitbekommen, die mein Verhalten missbilligten, sich aber nicht trauten etwas zu sagen, denn mein verhalten war ja beim Reitlehrer willkommen, dann waren die Gäule in der nächsten Reitstunde wenigstens brav.
Die Stimmung hast du also sehr wohl mitgekriegt, aber als Konsequenz war sie nicht ausreichend, um dein Verhalten zu ändern. Mit mangelnder Traute der Guten hatte ihre für dich zu unterschwellige Reaktion nichts zu tun, sondern mit ihrer Natur: sie nahmen Rücksicht. Ein guter Mensch findet 1000 Gründe, um das Fehlverhalten eines Bösen zu entschuldigen- ein Böser braucht nur einen Grund, um noch rücksichtsloser weiterzumachen: die fehlende Konsequenz.

Rael schrieb:
Ich habe lange überlegt, ob ich des vertrauens würdig bin, was mir dieses Pferd entgegenbringt.
Das bist du! Sonst könntest du hier nicht über das Böse schreiben!
Aber mach' dir keinen: das Pferd wird dich schon treten, wenn nicht. *ggg

Rael schrieb:
Jin und Jang ist schon richtig.
Ja, natürlich. Es musste aber erst ein Schlucke kommen, damit ich genug Rücksichtlosigkeit in mir aufgebauen konnte, um über Gut und Böse sprechen zu können.

Rael schrieb:
Durch mein offensichtlich böses Verhalten verhelfe ich den Guten zum Handeln, weil sie das Elend nicht mehr mitansehen können.
Nicht ganz. Es geht für den Guten nicht um das Elend des Bösen, sondern um sein eigenes. Die empfundene Provokation durch den Bösen mit seiner Rücksichtslosigkeit wird zu gross, der Gute muss sich wehren, er sieht sich von den Umständen dazu gezwungen. Das tut er aber nur äusserst ungern, da er bereits vorher weiß, dass ihn hinterher sein Gewissen quälen wird ohne Ende. Gab es denn keine friedliche Lösung? Musste ich wirklich ausrasten? Hätte sich die Situation nicht vermeiden lassen, wenn ich mich im Vorfeld anders verhalten hätte? Und und und ...

Rael schrieb:
Der Gute muss mir in meinen Augen etwas böses tun, weil ich ihn dazu zwinge.
Ja, den Eindruck habe ich schon länger. Ein Böser bettelt regelrecht um Schläge. Warum? Weil er sich schlecht fühlt, sagst du. Fühlt er sich denn besser, wenn er einen Guten dazu bringt, die Beherrschung zu verlieren? Wobei: wenn der Gute die Beherrschung verliert, reicht das überhaupt aus, um von dir als böse Tat gewertet zu werden?

Und noch ne wichtige Frage: Provoziert ein Böser immer nur einen Guten? Oder auch andere Böse? Oder ist ihm das egal?

Rael schrieb:
Der Böse selbst ist gezwungen nur dann gutes tun zu können, wenn es ihm bereits schon gut geht. Ein Böser kann sich nur selbst dienen.
Ein Guter tut vor allem dann Gutes, wenn es ihm schlecht geht. Wenn es ihm gut geht, dann wird er schon mal leichtsinnig und übermütig, dann kommt sein böses Spielbein raus und er spielt mit dem Feuer. Sein Gewissen belehrt ihn allerdings schnell eines Besseren.

Rael schrieb:
Ein Guter kann sich auch selbst gut erziehen, das kann ein Böser nicht, er muss lernen sich erziehen zu lassen, sonst endet es wirklich in Mord und Totschlag.
Ja! Das isses! Ein Guter erzieht sich selbst, ein Böser bettelt geradezu darum, erzogen zu werden- was der Gute nicht versteht und darum auch nicht tut.
 
Werbung:
Ein Guter tut vor allem dann Gutes, wenn es ihm schlecht geht. Wenn es ihm gut geht, dann wird er schon mal leichtsinnig und übermütig, dann kommt sein böses Spielbein raus und er spielt mit dem Feuer. Sein Gewissen belehrt ihn allerdings schnell eines Besseren.
Das ist mich gleich so angesprungen.
Das Spiel mit dem Feuer hatte ich immer mit den Typen, wobei das alles böse Jungs waren. Dazu sind die nämlich geeignet, für das Prickeln. Im Nachhinein komm ich mir so blöd vor, dass ich da Wünsche und Hoffnungen bezügl. Partnerschaft hatte. Denn wenn sie für etwas NICHT geeignet sind, dann dafür. Nachdem diese Sachen immer schlecht ausgingen, brauch ich das Prickeln auch nimmer.
 
Rael schrieb:
Ein Böser misst sich an seinen bösen Taten und den daraus folgenden Konsequenzen.

Und genau diese Konsequenzen zeigt ihm ein Guter nicht, da seine Natur Rücksicht ist.

Mir kommt das irgendwie wie ne falsche Rücksicht vor. Als ob der Gute sich damit nur selber schützen/dienen will.

Wenn mir jemand nicht genau zeigt, wo ich Mist gebaut hab, fühl ich mich im Regen stehen gelassen und dann kann mich derjenige mal kreuzweise.
 
Statt loszubrüllen hättest du auch so reagieren können: "Simi, wieso hab ich keine Eier und bin ein Loser, nur weil ich ... und ... gesagt habe?"
Es bringt doch überhaupt nichts, aggressiv zu reagieren.

:lachen: - jetzt kann ich dann echt nimmer :lachen: - Ostern naht, bald dürfen wir alle Eier verstecken - und wer sie nicht wieder findet, der fragt einfach Simi, die weiß das. :D :escape:
 
:lachen: - jetzt kann ich dann echt nimmer :lachen: - Ostern naht, bald dürfen wir alle Eier verstecken - und wer sie nicht wieder findet, der fragt einfach Simi, die weiß das. :D :escape:
Ich glaube, ich habs nicht ganz richtig formuliert. Wenn du z.B. zu mir sagen würdest "Du bist blöd" oder so, dann würde ich nicht aggressiv reagieren, sondern wahrscheinlich: "Sag mal, was ist los, warum bin ich für dich blöd?" So wars für Fynn gemeint.
 
Hallo Lilith, :)

Ich glaube, ich habs nicht ganz richtig formuliert. Wenn du z.B. zu mir sagen würdest "Du bist blöd" oder so, dann würde ich nicht aggressiv reagieren, sondern wahrscheinlich: "Sag mal, was ist los, warum bin ich für dich blöd?" So wars für Fynn gemeint.

Ja, ich hab schon verstanden, wie Du das meintest, nimm meine Reaktion bitte nicht persönlich. :)
Vielleicht bin ich ja die einzige, die diesen Thread langsam nur noch urkomisch nimmt. Weil Ernst lässt er trotz ernst wirkendem Schreiben mancher hier meiner Meinung nach vermissen. Aber das ist meine Sichtweise.

Liebe Grüße
Martina
 
Hallo Lilith, :)



Ja, ich hab schon verstanden, wie Du das meintest, nimm meine Reaktion bitte nicht persönlich. :)
Vielleicht bin ich ja die einzige, die diesen Thread langsam nur noch urkomisch nimmt. Weil Ernst lässt er trotz ernst wirkendem Schreiben mancher hier meiner Meinung nach vermissen. Aber das ist meine Sichtweise.

Liebe Grüße
Martina

Wer nimmt diesen Thread denn überhaupt noch ernst?

wichtige Themen sind doch eh nicht, bei manchen Beiträgen kannst nur noch lachen, beleidigen darfst offiziell mittlerweile auch, doch reagieren darf der andere nur förmlich.
Nun wenn dies die neuen Regeln jetzt sind, ich halte mich gerne dran;)

LG
flimm
 
:lachen: - jetzt kann ich dann echt nimmer :lachen: - Ostern naht, bald dürfen wir alle Eier verstecken - und wer sie nicht wieder findet, der fragt einfach Simi, die weiß das. :D :escape:

Ich weiß dass du das hier lustig meinst, aber ich weiß net, immer wenn ich solche deine beiträge lese hab ich das gefühl dass es "böse" ist, du denjenigen (hier in dem fall Simi und eig nur bei simi) lächerlich machst/vorführst. kA
Ist natürlich nur meine subjektive sichtweise, mein ich net böse!!!
 
Und damit bin ich wieder da, was ich die ganze Zeit versuche, klarzumachen.

Wir haben sehr wohl eine Verantwortung dem Anderen gegenüber,
mit dem was und wie wir es ihm sagen!

Wir können diese Eigenverantwortung nicht einfach an den Anderen abgeben,
frei nach dem Motto: "Selbst schuld, wenn er anspringt".
Birigit, ich muss dich knuddeln! :umarmen:

Genau dasselbe habe ich vor Tagen Fluse gefragt- nur umgekehrt!
Sie hat mir in völliger Empörung geantwortet: natürlich der Sprecher!- ja klar, Fluse ist ja auch ne Böse. *lol

Es ist so:

Der Böse fühlt sich verantwortlich für seinen Ausdruck, er ist aktiv, er ist rücksichtslos.
Der Gute fühlt sich verantwortlich für seinen Eindruck, er ist passiv, er ist rücksichtsvoll.

Ein Guter achtet auf sich, auf seine Re-aktion auf andere- seine Aktion wird von seinem Gewissen bestimmt.
Ein Böser achtet auf das, was andere tun, auf deren Aktion- seine Re-aktion wird von den Konsequenzen bestimmt, die andere ihm setzen.

Ein Guter ist verantwortlich dafür, was er wie versteht- nicht dafür, was er sagt. Er kann sagen, was er will, wenn der andere ihn nicht versteht, weil er zu dumm ist oder weil er nicht richtig zuhört, dann liegt das in dessen Verantwortung.
Ein Böser ist verantwortlich dafür, was er sagt- nicht dafür, was er versteht. Er kann noch so verständnisvoll sein, wenn der andere ihn beleidigen und provozieren will, dann liegt das in dessen Verantwortung.

Jetzt klar, was das Problem ist? :banane:

Gut und Böse sind exakt entgegengesetzt- keiner von beiden kann sich auch nur annähernd das Erleben des anderen vorstellen.

Darum auch das Gerede davon, wieviel Glück ich doch hätte, dass mich niemand meldet. Konsequenzen können mich doch nur schrecken, wenn mein Gewissen nicht rein ist- das ist es aber!

Ich provoziere keine Leute, Birgit- das liegt mir völlig fern. Das höchste der Gefühle ist mein schwarzer Humor, der kommt aus meinem bösen Spielbein. Der zeigt sich in grünen Grinsern oder dem hier: :lachen:.
Ich kann nix dafür, wenn Leute sich von mir und meiner Schreibe provoziert fühlen- das liegt an deren Verständnis und wie sie den Text interpretieren. Sollte ich tatsächlich mal irgendwo sticheln, dann entschuldige ich mich für mein Fehlverhalten. Es gab hier mal eine Szene mit Gabi, da habe ich etwas gesagt (ich will das hier nicht wiederholen, könnte ich aber auch nicht, da ich den Wortlaut nicht mehr genau weiß), da brach ein Sturm der Entrüstung los. Es kamen zwei Leute, im Nachhinein weiß ich, es waren Gute, die verteidigten mich und sagten, es wäre nicht richtig gelesen worden, allerdings war mein Gewissen nicht vollkommen rein. Es gab in mir eine Instanz, die wollte Gabi treffen, um sie zu erschüttern- ich sah es und entschuldigte mich.

Bei der Sache mit Fynn (Eier, Loser) ist das nicht der Fall- mein Gewissen ist rein. Ich habe ihm das geschrieben, um meinen Erkenntnisprozess darzulegen- aus keinem anderen Grund. Dafür werde ich mich nicht entschuldigen. Punktum!

Wo ich mich zu entschuldigen habe, ist bei Martina. Die Meisterin nehme ich zurück. Das habe ich gesagt, um sie zu sticheln. Dass sie der bösen Seite angehört, ist wahr. Und das habe ich nicht gesagt, um sie zu beleidigen, sondern um Klarheit in der Sache Gut und Böse zu gewinnen.

Umgekehrt, wenn ich mich provoziert fühle, dann liegt dieses Gefühl in meiner Verantwortung. Denn: wenn mein Gewissen rein ist, kann man mich nicht provozieren- das ist Erfahrungssache. Denn wenn man es kann, dann gibt es irgendetwas, was ich falsch mache und übersehe.




@ Martina
Die Meisterin tut mir leid- du bist nicht böser als andere Böse.
Mir fehlt die Kompetenz, Leute in Gut und Böse einzuteilen, denn sie sind bereits eingeteilt- von Gott. Ich benenne, was er mir zeigt. Wie Birgit völlig richtig sagte: ich komme an Merkur nicht vorbei.
 
Werbung:
Zurück
Oben