R
ralrene
Guest
Bei mir ist es genau umgekehrt.Ich selbst esse ja keine Äpfel freiwillig, schon seit Jahren nicht. (Geschmack) - Apfelmus dagegen esse ich schon hin und wieder.
Ich esse ganz gerne mal einen Apfel, aber mit dem Mus kannste mich jagen.
Das stimmt, oftmals weiß man es ja nicht besser & wenn man dann plötzlich erfährt was man da ißt, oder gegessen hat, dann kann das schon Ekel auslösen.Abgesehen davon hat doch jeder so sein kleines "Lieblingsetwas". Und wenn dann genau so eins durch ne Erkenntnis mit nem Schock gewürzt wird, dann ist das schon ne gefühlsbetonte Angelegenheit. (Da nützt auch kein: Bist ja selbst schuld, wenn du sowas isst).
Deshalb informiere ich mich auch, bin aber der Ansicht, wir sollten informiert WERDEN & das unsere Lebensmittel eine Vertrauenssache sein sollten.
Doch das Gegenteil ist leider Fall.
Es gibt aber auch Dinge, wie Schokolade z.B., da weiß ich das sie sehr ungesund sind, die Verantwortung sie trotzdem zu essen, liegt dann schon bei mir selbst.
Ich esse nämlich für mein Leben gern Kinderschokolade.
Ja & das ist traurig, weil Essen mit zu den wertvollsten Dinge im Leben gehört, weil es uns erst am Leben erhält, sprich erhalten soll.Wir sind es ja, die den Schwindel erst entdecken müssen.