Esoterisches Ärzte-Bashing,.....

Werbung:
Es geht doch nicht um Status! Wenn eine Heilmethode wirkt, dann soll sie für alle möglich sein, nicht nur für Leute mit genügend Geld. Die Krankenkasse soll das zahlen, was wirkt, dafür hab ich eingezahlt, daß ich und andere geheilt werden oder wenn das noch nicht geht, die Beschwerden gelindert werden, bis man es kann.

Da ist keine Provokation drinnen, nur ein blöder Witz. Wenn er Dich verletzt hat, dann tut es mir leid.

Ich hatte ""Status"" unter doppelte Anführungsstriche gesetzt. Und selbst das wird nicht gesehen und verstanden.

Die Krankenkasse zahlt aber keine Wellnessbehandlung, und dass Alternative Methoden als Wellness abgetan werden, solltest du wissen. Was war denn vor einigen Jahren, Bestrebungen seitens der Ärztekammer, dass Reiki den Ärzten vorbehalten bleiben sollte, "weil das hilft ja was". Hat sich GsD zerschlagen. Da müsste es doch bei jedem "klick" machen. Sobald etwas hilft, fährt die Ärztekammer ihre Fangarme aus. Hat ja gar nix von Status, ne?

Auf blöde Witze steh ich bei diesem Thema nicht mehr, mein Bedarf ist hinreichend gedeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,
wird in Deutschland oder österreich sagen wir als Beispiel, Bioresonanz bezahlt wenn es ein Arzt macht?

Vielleicht wäre das Modell, dass die Schweiz hat auch für andere Länder toll, eine KK die eine Zusatzversicherung enthält, für alternative Methoden.
Wer will bezahlt noch 50 Euro mehr, und hat dann eine riesige Auswahl an alternativen Methoden.

So ist jeder frei in seiner Entscheidung... Gruss Petra
 
Guten Morgen,
wird in Deutschland oder österreich sagen wir als Beispiel, Bioresonanz bezahlt wenn es ein Arzt macht?

Vielleicht wäre das Modell, dass die Schweiz hat auch für andere Länder toll, eine KK die eine Zusatzversicherung enthält, für alternative Methoden.
Wer will bezahlt noch 50 Euro mehr, und hat dann eine riesige Auswahl an alternativen Methoden.

So ist jeder frei in seiner Entscheidung... Gruss Petra

Krankenzusatzversicherung ist in Ö. möglich, allerdings glaube ich nicht, dass das bei Krankenkassen geht (vlt. die eine oder andere Ausnahme, Beamten-Krankenkasse oder so). Das sind private Versicherungsgesellschaften, die dann einen erstmal einen Gesundheitscheck verlangen, und je nachdem, ob du das eine oder andere Wehwehchen hast, den Tarif nach oben schrauben. Ob sich das Monat für Monat zu zahlen lohnt, muss jeder für sich selber entscheiden. Ich persönlich denke, dass man mit einem Fallweise-Privatrezept besser beraten ist. Private Versicherungen wollen nur eines: Verdienen.
 
Es wird aber nur ein neues Chemomittel mit einem alten Chemomittel verglichen und ob es den Krebs besser tötet. Wie es dem restlichen Körper dabei geht ist dabei nicht so wichtig.

Woher willst Du das wissen?

Ist falsch, es gibt nicht "ein neues" oder "ein altes" Chemomittel, Du warnst immer wieder kranke Menschen vor einer Therapie von der Du Null Ahnung hast. UNVERANTWORTLICH!!!
 
Woher willst Du das wissen?
Eine Quelle von vielen
"In klinischen Studien vergleichen die Hersteller stets nur neue mit alten Zellgiften; Kontrollgruppen, die gar nicht behandelt werden, gibt es nicht. Um auf dem Markt zugelassen zu werden, reicht es, an einer kleinen Schar handverlesener Testpersonen irgendeinen Vorteil gegenüber einem bereits zugelassenen Zellgift "statistisch signifikant" erscheinen zu lassen...."
"Was das Überleben bei metastasierten Karzinomen in Darm, Brust, Lunge und Prostata angeht, hat es in den vergangenen 25 Jahren keinen Fortschritt gegeben", sagt der Epidemiologe Dieter Hölzel, 62. Er hat zusammen mit Onkologen die Krankengeschichten Tausender Krebspatienten dokumentiert, die in und rund um München seit 1978 nach dem jeweiligen Stand der Medizin behandelt wurden. Die Menschen litten im fortgeschrittenen Stadium an einem der vier Organkrebse. Mit jährlich etwa 100 000 Todesopfern allein in Deutschland sind diese Tumorarten die großen Killer.

"Es sollte uns nachdenklich stimmen, wenn eine zunehmende Zahl von Ärztinnen und Ärzten sagt: An mir würde ich eine solche Therapie nicht vornehmen lassen."
eine andere Quelle
 
Werbung:
Zurück
Oben