Esoterisches Ärzte-Bashing,.....

... zu Bor weiß man noch sehr wenig bzw. die Studien dazu sind aus den 70er Jahren....
Bor ist ein Spurenelement, das die Knochen härtet. In Gegenden, wo es kein Bor gibt, hinken sogar die Hunde, weil sie Osteoporose haben. In der Landwirtschaft muss man Beeren und Trauben damit düngen, weil sie sonst eingehen. Leider ist das Bor für den Körper nicht verfügbar, wenn zugleich auch Spritzmittel eingesetzt werden - so zumindest die Aussagen darüber. Mein Bioresonanzgerät zeigt bei den meisten Menschen, die ich teste neben Magnesiummangel, auch Bormangel an. Bor wird hauptsächlich in der Türkei abgebaut, es wäre möglich, dass Weintrauben und Pfirsiche, wenn sie nicht gespritzt wurden, Bor enthalten.
 
Werbung:
Man kann Bor mit Kurkuma nachweisen, in manchen Salz ist es drinnen, wenn es nicht raffiniert ist.
Dazu verschiedene Salzarten in Wasser auflösen, überall gleich viel Kurkuma dazugeben.
Wenn sich das Wasser rot färbt, ist Bor drinnen.

Das zum Thema: Jedes Salz ist gleich gesund!
Das behaupten auch immer wieder Wissenschaftler...:ROFLMAO:

Noch etwas fällt mir ein: Früher hatte man einen Kübel Bor im Stall stehen, wenn die Pferde oder Kühe offene Beine hatten oder etwas an den Klauen, tauchte man die Beine in den Kübel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich tust Du das.

Du nimmst deine individuelle Ernährung mit einer handvoll Nahrungsmitteln als Beispiel her, dass Fluorid ja unbedenklich sei. Und das ist schlicht und ergreifend falsch. Fluorid in Salz und Zahnpasta alleine wird als "gut" beworben, obwohl es eindeutig bei gesunder Ernährung ohne Fertigfutter nicht gut ist, sich das Zeug zusätzlich reinzupfeiffen.

10mg Fluorid täglich sind so schneller erreicht, wenn jemand Pech hat, als er gucken kann und das kann bereits locker ausreichen, einen Menschen krank zu machen. Mit Jod ist es dasselbe Drama. Es landet eben auch in vielen Fertigprodukten ohne deklariert werden zu müssen. Deshalb ist deine Ernährungstabelle auch hinfällig, die arbeiten ja nur mit den Daten, die auf der Verpackung stehen.

Und nochmals: es ist und bleibt ein wesentlicher Unterschied, ob durch alltägliche Nahrungsmittel Menschen krank gemacht werden durch Fluorid oder jemand sich bewusst für MMS Tropfen entscheidet. Wobei ja noch hinzukommt, dass Chlordioxid nur in Gasform gesundheitsgefährlich ist und im Körper nix Dramatisches passiert (p.g. in Bezug auf wenige Tropfen, die gemeinhin empfohlen werden, nicht literweise, bevor hier wieder was konstruiert wird *g*). Hier aber so getan wird, als sei Fluorid unproblematisch, aber das böse MMS (Chlordioxid) und DAS wundert mich sehr. DAS zeigt mir, dass es um Esobashing geht und nciht nachgedacht, ja sogar ignoriert wird, dass es sehr wohl schulmedizinische Anwendungen für Chlordioxid gibt, auch als zugelassene Orphan Drug bei ALS.

Wenn also geschimpft wird, dann gerne über Humble und seine Marketingstrategien, die sind in der Tat kritikwürdig, aber wenn wer wie Bougie pauschal auf Chlorbleiche polemisiert, ist das einfach unreflektiert und albern, wenn zeitgleich durch die Lebensmittelindustrie und Zahnpastahersteller Menschen krank gemacht werden können durch bunte "ach wie toll ist das Fluor da drinnen"-Werbung.
Du interpretierst immer Dinge in meine Aussagen rein, die da nicht stehen. Lass mich nochmal zusammenfassen:
Anders als von dir im Brustton der Überzeugung behauptet, wird...
1. ... Fluorid nicht als "Wundermittel" angepriesen. Es hilft nachweislich sehr gut zur Verbesserung der Zahnhygiene und dafür wird es auch eingesetzt, Ende.
2. ... Fluorid fast keinen Lebensmitteln zugesetzt, und schon gar nicht "einfach überall".
3. ... die Menschheit nicht "im Namen der Wissenschaft systematisch vergiftet", nur weil Zahnpasta Fluorid enthält.

Ach, plötzlich. Aber sich darauf verlassen wollen, was so ein online Ernährungserfasser dir auswirft? :D
Der spuckt nur die rohen Inhaltsdaten aus. Die werden via analytischen Verfahren, etwa HPLC, ermittelt.
 
Die Videos sind ja auch nicht nur für Dich. Schon vergessen: Dies ist ein öffentliches Forum. In diesem Thread lesen und schreiben ein paar mehr Leute mit.

Ach ne, das ist ein öffentliches Forum? Wusste ich gar nicht, dachte immer, hier wäre die Geheimkammer der Richter über Esoteriker und Alternative. :ironie:

Niemand behauptet: "Wenn Du auch nur ein Molekül MMS zu Dir nimmst, wirst Du schnell eines schrecklichen Todes sterben." Die Dosis macht das Gift. Und auftauchende Symptome können auch ignoriert oder kleingeredet (oder gar als Erfolg gewertet) werden, wenn man - aus welchen Gründen auch immer - davon begeistert ist. Dass da erwachsene Menschen MMS einnehmen, und es denen gut geht, überrascht mich nicht. Und das macht es immernoch nicht zu einem pluripotenten Heilmittel, als das es angeboten und angepriesen wird. Und diese Behauptung ist und bleibt kritikwürdig.

Ach, jetzt auf einmal...... Vorhin als @kulli gemeint hat, es wäre zu hoch dosiert, und sie würde das ihren Kindern nicht nehmen, hast du dich beschwert über ihr Kleinreden. Ja, was denn nun? So bissel Fähnchen im Wind spielen?

Stell dir mal vor.... KEIN MENSCH ist gezwungen, dieses Mittel zu kaufen.
 
1. ... Fluorid nicht als "Wundermittel" angepriesen. Es hilft nachweislich sehr gut zur Verbesserung der Zahnhygiene und dafür wird es auch eingesetzt, Ende.
2. ... Fluorid fast keinen Lebensmitteln zugesetzt, und schon gar nicht "einfach überall".
3. ... die Menschheit nicht "im Namen der Wissenschaft systematisch vergiftet", nur weil Zahnpasta Fluorid enthält.
Wie schön, dass ich das alles gar nicht behauptet habe.
Der spuckt nur die rohen Inhaltsdaten aus. Die werden via analytischen Verfahren, etwa HPLC, ermittelt.
Dein Ernährungserfasser wird genauso stümperhafte Schätzwerte ausweisen wie jeder andere auch.

Also wirst Du zu vielen Elementen, wie auch Fluorid, gar keine realistischen Daten erhalten. Weiterhin negierst Du, dass Inhaltsstoffe gar nicht vollumfassend deklariert werden müssen auf Nahrungsmitteln. Sprich diese Angaben sind immer nur vage Schätzungen. Verlassen kann man sich darauf nicht.

Und zum Beispiel dein asiatisches Fertiggericht, wer weiß schon genau, wieviel Bor da drinnen war? Oder ob das Salz in einem Fertiggericht nicht fluoridiert wurde?

Bei Mineralwasser ist es so, dass seitens des Gesetzgebers erst ab 1,5 mg Fluorid/Liter deklariert werden muss.

Und:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fluoridierung

Solltest Du dir gründlich durchlesen und nicht abwinken und frei interpretieren. :sneaky:
 
Vielleicht kein Irrtum, sondern weil es bei beiden kein Patent gibt?
Früher verwendete man auch öfter kolloidales Silber, Wasserstoffperoxid, Rizinusöl, Wermut, Bittersalz, Glaubersalz oder einfach Faulbaumrinde.
Gibt es bei allen kein Patent, werden also nicht beworben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schön, dass ich das alles gar nicht behauptet habe.
Echt nicht? Ich gaub du lügst. Lass mich nochmal nachgucken. Hier war der Beitrag.
T: 'Fluorid nicht als "Wundermittel" angepriesen.' Und du?
Fluorid wird sozusagen auch als Wundermittel angepriesen
T: 'Fluorid fast keinen Lebensmitteln zugesetzt, und schon gar nicht "einfach überall"'. Und du?
und in Lebensmittel hinzugefügt (...) Es wird einfach überall reingetan
T: 'die Menschheit nicht "im Namen der Wissenschaft systematisch vergiftet"' Und du?
Menschen im Namen der Wissenschaft systematisch zu vergiften

Erklär mir nochmal ... was hast du nochmal "gar nicht behauptet"?
 
Werbung:
Früher verwendete man auch öfter kolloidales Silber, Wasserstoffperoxid oder Rizinusöl.
Gibt es bei allen kein Patent, werden also nicht beworben.
Das ist logisch, die Pharmaindustrie will ja Geld verdienen. Das kann sie nicht, wenn ihre Zielgruppe sich gesund ernährt, Prophylaxe betreibt oder gar zu Hausmitteln greift, anstatt gleich in die nächste Apotheke zu rennen und ihre Produkte zu kaufen.

Guck dir mal die Umsätze an, nicht rezeptpflichtige Produkte machen gut und gerne die Hälfte des Umsatzes aus. Steht auf Seite 24:
https://www.abda.de/fileadmin/asset...tschaftsbericht_2015_DAV_Wifo_2016_Berlin.pdf

Auf Seite 30 steht dann, dass von den rezeptfreien aber apothekenpflichtigen Medikamenten drei Viertel der Selbstmedikation zuzuschreiben sind. Nur ein kleiner Teil, also 5,5 % sind freiverkäufliche Sachen, worunter z.B. auch Kräuter und Tees fallen.
 
Zurück
Oben