Esoterisches Ärzte-Bashing,.....

Werbung:
Natürlich, es tötet einfach verschiedene Parasiten, Bakterien, Viren,... wie viele andere Stoffe auch. Aber, wenn die Zufuhr von Giftstoffen (ein Paradies für Parasiten, Bakterien, Viren, ...) nicht gestoppt wird, nutzt das auch nur vorübergehend.
Ich würde das Zeug nicht freiwillig schlucken.
 
Doch, sogar ganz aktiv... mit Zähneputzen!


Falsch!
Ich habe meine Zähne von klein auf tgl mindestens 2 mal geputzt und es gab recht wenig Süßes.
Trotzdem hatte ich schon recht früh kariöse Zähne und kriegte dann natürlich Amalgamplomben.
Lange später habe ich erfahren, dass man die Zähne nicht unmittelbar nach dem Verzehr von Obst putzen soll, sondern mindestens 1/2 bis 3/4 Std warten.
Meinem Sohn habe ich das auch gleich beigebracht und er hatte noch nie was an den Zähnen, obwohl er viel Süßes isst.
Dh, einzelne Maßnahmen können auch kontraproduktiv sein, wenn man nicht alle wesentliche Faktoren kennt und berücksichtigt.
 
Vielleicht kein Irrtum, sondern weil es bei beiden kein Patent gibt?
Keine Ahnung, aber gelegentlich hat die Wissenschaft auch Recht. :D

Dabei ist es dennoch gut zu wissen, wie man Menschen nach alten Methoden behandeln kann, bevor sie gar nicht behandelt werden können. Für den Fall, dass hier alles mal zusammenbricht oder für Menschen, die auch heute noch abseits der Zivilisation leben oder sich schlicht und ergreifend keinen Arzt leisten können.
 
Zu Chlordioxid gibt es immerhin einige Studien, zu Bor weiß man noch sehr wenig bzw. die Studien dazu sind aus den 70er Jahren.

Das mit den Ratten ist eh schräg, denn die Tiere sterben sowieso nach zwei Jahren fast alle an Krebs. Man braucht, wenn man ein Mittel vom Markt haben will, eine Studie nur entsprechen hoch dosiert und lange genug durchführen, um zu diesem Ergebnis zu kommen. Oder Ratten hernehmen die schon älter sind.


Danke für die Info!
Das wusste ich bisher noch nicht, dass man auch mit der Auswahl von Versuchstieren tricksen kann.
Aber es leuchtet ein.
 
Falsch!
Ich habe meine Zähne von klein auf tgl mindestens 2 mal geputzt und es gab recht wenig Süßes.
Trotzdem hatte ich schon recht früh kariöse Zähne und kriegte dann natürlich Amalgamplomben.
Lange später habe ich erfahren, dass man die Zähne nicht unmittelbar nach dem Verzehr von Obst putzen soll, sondern mindestens 1/2 bis 3/4 Std warten.
Meinem Sohn habe ich das auch gleich beigebracht und er hatte noch nie was an den Zähnen, obwohl er viel Süßes isst.
Dh, einzelne Maßnahmen können auch kontraproduktiv sein, wenn man nicht alle wesentliche Faktoren kennt und berücksichtigt.

Wozu erzählst Du mir das?
 
Werbung:
Zurück
Oben