KassandrasRuf
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 14. Januar 2013
- Beiträge
- 2.647
Mal abgesehen von deiner Humanitären Ader, ohne Medizinischen und Mitleidenden Gedanken wäre eine Natürliche Auslese für eine Spezies doch wohl Sinnvoll. Bedenke nur wie viele Menschen nicht dahin vegetieren müssten, wenn das unbedingte Aufrecht erhalten des Biologischen Lebens nicht da wäre? Wenn du deine Emotionen mal raus lässt, wie sieht es dann aus. Bedenke auch die Erde ist ein Lebewesen, wo alle Geschöpfe ein Kollektives Wesen sind. Die Mutter Natur hat Schutzmechanismen ein gebaut. Und die Krankheiten sind zum teil auch eine Auslese für die Gene, da sich die Gene mit besten Eigenschaften durchsetzen sollen.
Falls Du mal eine Dir nahestehende Person hast, die schwer erkrankt ist, oder eine nahestehende Person grad ein Kind verloren hat, dann teil ihr doch möglichst emotionslos diese Deine Ansicht mit.... dass Krankheit ein Teil der natürlichen Auslese ist... und für die Spezies sinnvoll... und dass ihr Dahinvegetieren erspart bleibt...
Mitgefühl, Obsorge und Zuwendung sind u.a. das, was uns als Menschen von "Mutter Natur" unterscheidet - denn die ist tatsächlich emotionslos und der geht es am Arsch vorbei was mit einzelnen Geschöpfen oder gar einer Spezies passiert. Die Natur ist keine Mutter, genau sowenig wie die Erde ein Lebewesen ist - die ist ein Planet der gaaanz lange ohne (höhere) Lebewesen existierte und irgendwann mit oder ohne "Lebewesenbewuchs" zu Grunde gehen wird (spätestens wenn der Sonne der Saft ausgeht).
Und wir sind ganz sicher kein "Kollektives Wesen" (sich überhaupt für andere Lebewesen zu interessieren, außer vielleicht als Beutetiere, ist eine menschliche Eigenschaft jüngeren Datums). Ob z.B. die Pandabären aussterben oder nicht, kratzt weder "die Natur", noch die Erde und außer einigen Chinesen und Zoofreunden wahrscheinlich auch keine nennenswerte Anzahl anderer Lebewesen....