Esoterisches Ärzte-Bashing,.....

Werbung:
Dazu passend heute Abend im Bayerischen Fernsehen :)

http://www.br.de/br-fernsehen/programmkalender/ausstrahlung-768442.html

Kontrovers - Die Story
Krebs: Das Geschäft mit der Angst

heute, 10.08.2016
21:00 bis 21:45 Uhr

Die sogenannte alternative Medizin verspricht Heilung ohne Nebenwirkungen, ohne Chemie oder Pharmaindustrie. Vor allem, wenn es um lebensbedrohliche Krankheiten wie Krebs geht, sind Patienten und ihre Angehörigen bereit, alles zu tun und alles zu zahlen, was ihnen ein „Heiler“ verspricht. Doch hinter dem schönen Schein verbergen sich oft Mittel und Methoden, die keine Wirkung zeigen. Und im schlimmsten Fall sogar schädlich sind. Quacksalber und Scharlatane spielen mit den Ängsten und Hoffnungen der Kranken und machen Kasse mit falschen Heilversprechen.

Auch die an Brustkrebs erkrankte Irit Lauven legt ihre ganze Hoffnung in die so genannte Galvanotherapie. Mit Hilfe von Strom will ein Heilpraktiker ihre Tumore zum Schrumpfen bringen. Doch trotz der angeblichen Erfolge, die er in Zusammenarbeit mit einem Röntgeninstitut verspricht, geht es Irit Lauven immer schlechter. Kurz vor ihrem Tod merkt sie, dass sie auf einen Scharlatan hereingefallen ist und erstattet Anzeige. „Für mich ist das ganz klar eine Körperverletzung“, sagt ihre Anwältin Maia Steinert. Doch lässt sich das auch vor Gericht beweisen?

Welche zum Teil abstrusen Therapien Heilpraktiker und Ärzte krebskranken Patienten anbieten, konnte die Filmautorin Claudia Ruby in einer monatelangen Undercover-Recherche herausfinden. Sie besuchte mehrere alternative Praxen und Kliniken und präsentierte dort den Fall eines Krebspatienten, der mit klassischer Chemo- und Strahlentherapie gut heilbar wäre. Aus den medizinischen Unterlagen ging das eindeutig hervor, doch „die Heiler“ setzten stattdessen auf Heilmusik, bittere Aprikosenkerne, Kaffee-Einläufe und Krebs-Diäten - Ratschläge, die für einen echten Betroffenen den sicheren Tod bedeuten würden.

Gibt es Wundermittel gegen den Krebs? Weshalb wenden sich so viele Patienten von der klassischen Medizin ab? Und warum ist die Justiz oft machtlos gegen geschäftstüchtige Scharlatane? Der Film gibt wissenschaftlich fundierte Antworten und liefert schockierende Einblicke in das Geschäft der angeblich sanften Medizin.


Autor: Claudia Ruby
 
Nö. Ich enttäusche dich da sehr gerne in deinem Werturteil.

Viele Fälle werden nicht bekannt werden, bevor ein Kind wirklich ernsthaft krank ist. Wenn Du glaubst, auch nur für eine Sekunde, dass alle Kinder, die mal Masern hatten, entsprechend untersucht werden, liegst DU falsch. Die ersten Symptome nach vielen Jahren sind derartig unspezifisch, dass auch ein Arzt das nicht in Erwägung ziehen wird, ja das Kind einem Arzt gar nicht vorgeführt werden wird.

Ein medizinischer Befund wird hier erst gestellt, wenn klare und eindeutige Symptome darauf hinweisen. Vorher nicht.

Weiterhin ist die SSPE extrem selten. Und zudem wurde die SSPE erst durch die Impferei für Kinder zu einem Risiko. Übrigens können auch gegen Masern geimpfte Kinder an einer SSPE erkranken.

http://www.msd-manual.de/msdmanual/htbin/msdmanual.pl?m=14-26-5
Eine subakute sklerosierende Panenzephalitis (SSPE) stellt wahrscheinlich eine persistierende Masernvirusinfektion dar (s. o.). Bei den betroffenen Patienten sind im Hirngewebe Masernviren nachweisbar.

Wahrscheinlich, sicherlich liegt dieser Verdacht nahe, weil man bei der Autopsie der leider immer sterbenden Patienten eine Maservirenmutation nachweisen kann. Ganz genau weiß man das aber nicht. Es gibt, und das war meine Behauptung: keine Kausalität. Nur Hinweise, Verdachtsmomente, Wahrscheinlichkeiten, die darauf hinweisen
Das "wahrscheinlich" bezieht sich nicht auf die Kausalität, sondern auf die konkrete ätiologische Einordnung. Es ist umstritten, ob die Ursache von SSPE die Vermehrung des Virus im Hirn selbst oder aber (nur) spezielle immunopathologische Mechanismen als Reaktion auf die dort bestehenden Masernviren darstellt. In beiden Fällen ist die Ursache aber Masern. Kein Pathologe der Welt bezweifelt, dass es sich bei SSPE um eine kausal mit Masern verbundene Erkrankung handelt.
Ansonstne: Es kann natürlich sein, dass bei vielen Kindern dormante Masernviren vorhanden sind. Vielleicht ist die Anzahl von Masernspäterkrankungen höher als gedacht. Vor kurzem wurde ja bekannt, dass die Anzahl an SSPE-Erkrankungen wahrscheinlich weit höher ist, als bisher geschätzt. Das bestärkt aber mein Argument nur. Und es ging ja nicht darum, ob man alle Späterkrankungen als solche identifiziert, sondern um die Frage, ob die identifizierten Erkrankungen auch gesichert auf Masern zurückzuführen sind.


Und klar macht es gewissermaßen Sinn zu impfen, besonders in Afrika, weil man ja lieber Geld für Impfdosen ausgibt, woran die Pharma mächtig verdient, anstatt den Menschen Hygiene und eine gesunderhaltende Ernährung zu verschaffen.
Ja, ganz einfach, weil etwa der Bau eines Brunnens allein um die $8000 kostet und dann oft nur ein paar Dutzend Leute davon profitieren. Von aufwendigeren Wasseraufbereitungsanlagen mal ganz zu schweigen. Um diesen Preis kannst du in Afrika 9300 Kinder gegen Masern, Mumps und Röteln impfen - eine Maßnahme, die sie womöglich für ihr Leben lang schützt. Warum glaubst du unterstützt Bill Gates in erster Linie Impfprojekte? Weil er effizient denkt und sich fragt, wo er mit einem Dollar am meisten bewirken kann. Wo früher noch eine Million Kinder pro Jahr an Masern gestorben sind, sterben heute nur noch 200.000 - und das auch nur, weil noch unzureichend geimpft wird.
 
Ja, ganz einfach, weil etwa der Bau eines Brunnens allein um die $8000 kostet und dann oft nur ein paar Dutzend Leute davon profitieren. Von aufwendigeren Wasseraufbereitungsanlagen mal ganz zu schweigen. Um diesen Preis kannst du in Afrika 9300 Kinder gegen Masern, Mumps und Röteln impfen - eine Maßnahme, die sie womöglich für ihr Leben lang schützt. Warum glaubst du unterstützt Bill Gates in erster Linie Impfprojekte? Weil er effizient denkt und sich fragt, wo er mit einem Dollar am meisten bewirken kann. Wo früher noch eine Million Kinder pro Jahr an Masern gestorben sind, sterben heute nur noch 200.000 - und das auch nur, weil noch unzureichend geimpft wird.
Wow, das nenne ich Fortschritt, Effizienz und Menschlichkeit. Die Leute verdursten immer noch, aber wenigstens sind sie geimpft und haben in der kurzen Lebenszeit keine Röteln bekommen.
 
Was geschieht denn, was weiß man denn über die Vorgänge?
Das "Schmerzempfinden" ist ein ziemlich komplexer Vorgang (und wenn man so will bis zu einem gewissen Grad absolut "irrational" - es werden ja auch Schmerzen empfunden wo nach menschlichem Ermessen nichts (mehr) schmerzen "können sollte" - Stichwort "Phantomschmerz" zum Bleistift). Die Kurzversion (die aber eigentlich nur etwas bringt, wenn man über die Wirkungsweise von Scmerzmitteln z.B. Morphium bescheid weiss) ist, der Körper produziert selbst einen ähnlichen Stoff wie ihn das Morphium zur Verfügung stellt um den Schmerzreiz zu unterbinden.
Diese Prozedur wirft aber mehr Fragen auf als sie beantwortet z.B: Warum macht das nicht jeder Körper (das Placebo wirkt ja nicht bei jedem), warum macht er das nicht "von sich aus", wenn er das kann (sondern erst wenn das Placebo appliziert wird) oder auch warum wartet der Körper auf Morphium, wenn er doch den Schmerzreiz mit "selbstgebastelten Inhibitoren" unterbinden könnte.
 
Wo ist da *Hetze*?:confused4

Die tendenziösen, bzw. Falschinformationen:

Psiram: Hulda Clark war eine US-amerikanische Wunderheilerin .... absolvierte einen 100 Stunden langen Heilpraktiker-Fernkurs am Clayton College of Natural Health in Birmingham,...

Wikipedia:
Hulda Clark erlangte ihren Doktorgrad in Physiologie 1958. Später erwarb sie zusätzlich ein naturheilkundliches Diplom am Clayton College of Natural Health...

offizielle Biographie: Hulda Clark absolvierte ihr Biologiestudium in Saskatchewan, Kananda mit Bestnoten als MA. Nach zwei Studienjahren an der McGill University wechselte sie nach Minnesota und studierte Biophysik und Zellphysiologie. 1958 begann sie als Dr. der Physiologie ihre privaten Forschungen.
Von 1963 bis 2007 führte sie eine eigene Praxis als Heilpraktikerin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu passend heute Abend im Bayerischen Fernsehen :)

http://www.br.de/br-fernsehen/programmkalender/ausstrahlung-768442.html

Kontrovers - Die Story
Krebs: Das Geschäft mit der Angst

heute, 10.08.2016
21:00 bis 21:45 Uhr

Die sogenannte alternative Medizin verspricht Heilung ohne Nebenwirkungen, ohne Chemie oder Pharmaindustrie. Vor allem, wenn es um lebensbedrohliche Krankheiten wie Krebs geht, sind Patienten und ihre Angehörigen bereit, alles zu tun und alles zu zahlen, was ihnen ein „Heiler“ verspricht. Doch hinter dem schönen Schein verbergen sich oft Mittel und Methoden, die keine Wirkung zeigen. Und im schlimmsten Fall sogar schädlich sind. Quacksalber und Scharlatane spielen mit den Ängsten und Hoffnungen der Kranken und machen Kasse mit falschen Heilversprechen.

Auch die an Brustkrebs erkrankte Irit Lauven legt ihre ganze Hoffnung in die so genannte Galvanotherapie. Mit Hilfe von Strom will ein Heilpraktiker ihre Tumore zum Schrumpfen bringen. Doch trotz der angeblichen Erfolge, die er in Zusammenarbeit mit einem Röntgeninstitut verspricht, geht es Irit Lauven immer schlechter. Kurz vor ihrem Tod merkt sie, dass sie auf einen Scharlatan hereingefallen ist und erstattet Anzeige. „Für mich ist das ganz klar eine Körperverletzung“, sagt ihre Anwältin Maia Steinert. Doch lässt sich das auch vor Gericht beweisen?

Welche zum Teil abstrusen Therapien Heilpraktiker und Ärzte krebskranken Patienten anbieten, konnte die Filmautorin Claudia Ruby in einer monatelangen Undercover-Recherche herausfinden. Sie besuchte mehrere alternative Praxen und Kliniken und präsentierte dort den Fall eines Krebspatienten, der mit klassischer Chemo- und Strahlentherapie gut heilbar wäre. Aus den medizinischen Unterlagen ging das eindeutig hervor, doch „die Heiler“ setzten stattdessen auf Heilmusik, bittere Aprikosenkerne, Kaffee-Einläufe und Krebs-Diäten - Ratschläge, die für einen echten Betroffenen den sicheren Tod bedeuten würden.

Gibt es Wundermittel gegen den Krebs? Weshalb wenden sich so viele Patienten von der klassischen Medizin ab? Und warum ist die Justiz oft machtlos gegen geschäftstüchtige Scharlatane? Der Film gibt wissenschaftlich fundierte Antworten und liefert schockierende Einblicke in das Geschäft der angeblich sanften Medizin.


Autor: Claudia Ruby

Ist dir bewusst, Sunny, dass hier vordergründig die Alternativen kritisch beäugt werden und nicht etwa die "Schulmedizin"?
 
Werbung:
Das "Schmerzempfinden" ist ein ziemlich komplexer Vorgang (und wenn man so will bis zu einem gewissen Grad absolut "irrational" - es werden ja auch Schmerzen empfunden wo nach menschlichem Ermessen nichts (mehr) schmerzen "können sollte" - Stichwort "Phantomschmerz" zum Bleistift). Die Kurzversion (die aber eigentlich nur etwas bringt, wenn man über die Wirkungsweise von Scmerzmitteln z.B. Morphium bescheid weiss) ist, der Körper produziert selbst einen ähnlichen Stoff wie ihn das Morphium zur Verfügung stellt um den Schmerzreiz zu unterbinden.
Diese Prozedur wirft aber mehr Fragen auf als sie beantwortet z.B: Warum macht das nicht jeder Körper (das Placebo wirkt ja nicht bei jedem), warum macht er das nicht "von sich aus", wenn er das kann (sondern erst wenn das Placebo appliziert wird) oder auch warum wartet der Körper auf Morphium, wenn er doch den Schmerzreiz mit "selbstgebastelten Inhibitoren" unterbinden könnte.
Wie sieht es denn bei anderen Medikamenten aus?
 
Zurück
Oben