Esoterikforum-Bundestagswahl

Es stehen zur Wahl...

  • CDU/CSU - Christlich Demokratische Union Deutschlands

    Stimmen: 8 9,9%
  • SPD – Sozialdemokratische Partei Deutschlands

    Stimmen: 5 6,2%
  • FDP – Freie Demokratische Partei

    Stimmen: 3 3,7%
  • DIE LINKE

    Stimmen: 28 34,6%
  • GRÜNE – Bündnis 90/Die Grünen

    Stimmen: 7 8,6%
  • PIRATEN – Piratenpartei Deutschland

    Stimmen: 11 13,6%
  • NPD – Nationaldemokratische Partei Deutschlands

    Stimmen: 1 1,2%
  • FREIE WÄHLER – Freie Wähler

    Stimmen: 0 0,0%
  • AfD – Alternative für Deutschland

    Stimmen: 13 16,0%
  • MLPD – Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands

    Stimmen: 0 0,0%
  • pro Deutschland – Bürgerbewegung pro Deutschland

    Stimmen: 0 0,0%
  • REP – Die Republikaner

    Stimmen: 0 0,0%
  • ÖDP – Ökologisch-Demokratische Partei

    Stimmen: 1 1,2%
  • Tierschutzpartei – Partei Mensch Umwelt Tierschutz

    Stimmen: 2 2,5%
  • PBC – Partei Bibeltreuer Christen

    Stimmen: 0 0,0%
  • DIE VIOLETTEN – Die Violetten

    Stimmen: 2 2,5%

  • Umfrageteilnehmer
    81
  • Umfrage geschlossen .
Werbung:
Na, da sind wir uns aber sowas von einig! :banane:

Ich halte solche Leute, egal woher sie kommen, für Testballons.

"Mal sehen, wie weit wir gehen können. Die (Menschen mit dieser Denke) nehmen wir mal für uns ein."

Der Unterschied zur AfD ist, daß (in dem Fall) SPD und FDP ihr Emblem draufpappen.
Es stellt sich also jemand hin und verbindet eine (un) politische Ansicht mit Person und Partei.

Mir scheint, die AfD geht da einen anderen Weg.
Sie bedienen die Ängste (Rentenverlust, Arbeitsplatzverlust, Verlust von Erspartem, Zukunftschancen) der potentiellen Kunden in der Gerüchteküche der Stammtische, spalten die Solidarität der betroffenen Länder und hält sich selbst als Urheber im Hintergrund.
Da ist niemand nicht keiner, der solche Aussagen jemals getätigt haben könnte.
Ergo steht auch nie nix in keinem Wahlprogramm.
Also dem Volk aufs Maul schauen, die Glut schüren und in die Dorffeuerwehr eintreten.

Ganz (gewollt) vergessen wird der Umstand, daß die Banken und ihre Gier, die fehlenden Leitplanken (ne Herr Kohl) bei der Einführung des Euro und das billige amerikanische Geld (um die Kriege nach 9/11 finanieren zu können) die wahren Ursachen für das Leid und Elend der EUler sind.

Wo sind die Diskussionen in diesem Wahlkampf über die großen Würfe der Politik.

"Alles wird gut"
"Stinkefinger"
"Veg-Day"
"-----------"
"Maut"
"1050"
 
Vielleicht können FDP und AfD einen NAP eingehen:

Die FDP kümmert sich um die deutsche Wirtschaft und
die AfD um die deutschen Gewinne?
 
Hallo reinsch,

Ich halte solche Leute, egal woher sie kommen, für Testballons.

"Mal sehen, wie weit wir gehen können. Die (Menschen mit dieser Denke) nehmen wir mal für uns ein."

Der Unterschied zur AfD ist, daß (in dem Fall) SPD und FDP ihr Emblem draufpappen.
Es stellt sich also jemand hin und verbindet eine (un) politische Ansicht mit Person und Partei.

Mir scheint, die AfD geht da einen anderen Weg.
Sie bedienen die Ängste (Rentenverlust, Arbeitsplatzverlust, Verlust von Erspartem, Zukunftschancen) der potentiellen Kunden in der Gerüchteküche der Stammtische, spalten die Solidarität der betroffenen Länder und hält sich selbst als Urheber im Hintergrund.
Da ist niemand nicht keiner, der solche Aussagen jemals getätigt haben könnte.

Ich finde deine Gedanken dazu sehr interessant. Hab heute im Laufe des Tages immer mal darüber nachgedacht und muss dir da Recht geben. Bei dieser Partei handelt es sich anscheinend tatsächlich mal wieder um eine mit den "einfachen Rezepten" :rolleyes:

Da lasse man sich gar nicht täuschen von akademischen Graden und Titeln. Was letztlich übrigbleibt ist ziemlich billig. Die Sündenböcke sind schnell ausgemacht: Im eigenen Land sinds die "Nettostaatprofiteure" und generell die untere Klasse. Europaweit sinds dann eben die fiesen Griechen und noch andere Südländer.


Ergo steht auch nie nix in keinem Wahlprogramm.


Klar, die wären ja auch schön blöd, wenn sie das schreiben würden.
Ich nehme mal an im Programm der NSDAP stand damals auch nicht, dass ein totalitäres System errichtet werden soll und Millionen von Menschen in der Gaskammer landen.

Trotzdem hatte Hitler in "mein Kampf" sein Gedankengut bereits transparent gemacht.


Ganz (gewollt) vergessen wird der Umstand, daß die Banken und ihre Gier, die fehlenden Leitplanken (ne Herr Kohl) bei der Einführung des Euro und das billige amerikanische Geld (um die Kriege nach 9/11 finanieren zu können) die wahren Ursachen für das Leid und Elend der EUler sind.


Eben. Es wäre doch prima, wenn diese Themen dann auch mal auf den Tisch kämen. Genau wie der Umstand, dass die Hilfen für Griechenland überwiegend in die Banken geflossen sind und noch viel mehr Banken heimlich geretten wurden ohne es an die große Glocke zu hängen.


Wo sind die Diskussionen in diesem Wahlkampf über die großen Würfe der Politik.


"Alles wird gut"
"Stinkefinger"
"Veg-Day"
"-----------"
"Maut"
"1050"

Tja, wo du Recht hast, hast du Recht. Das sind wahrlich Themen, die die Welt bewegen. Für wie doof halten die uns eigentlich?
 
Hallo reinsch,



Ich finde deine Gedanken dazu sehr interessant. Hab heute im Laufe des Tages immer mal darüber nachgedacht und muss dir da Recht geben. Bei dieser Partei handelt es sich anscheinend tatsächlich mal wieder um eine mit den "einfachen Rezepten" :rolleyes:

Da lasse man sich gar nicht täuschen von akademischen Graden und Titeln. Was letztlich übrigbleibt ist ziemlich billig. Die Sündenböcke sind schnell ausgemacht: Im eigenen Land sinds die "Nettostaatprofiteure" und generell die untere Klasse. Europaweit sinds dann eben die fiesen Griechen und noch andere Südländer.

Ich will hier nicht zum AfD-Verteidiger werden, aber das stimmt so einfach nicht. Du sagst, sie böten einfache Rezepte an... das ist falsch und sogar umgekehrt. Schau Dir mal an was gerade in der gesamten EU gemacht wird: Schulden sollen mit Schulden bekämpft werden und Risiken der Banken werden vom Steuerzahler übernommen. Griechenland ist ein sehr gutes Beispiel: Die AfD macht nicht die Griechen zum Sündenbock. Sie werden von der momentanen Politik dazu gemacht. Es wird gesagt, man sei solidarisch und man müsse weiterhin solidarisch sein.

Aber ist Dir klar, was mit den Milliarden passiert die per "Rettungspaket" da runterfließen? Das kommt zu 80% umgehend zurück, zum großen Teil an deutsche Banken. Die Steuerzahler Europas retten keine Länder. Sie retten jene, bei denen die Länder verschuldet sind - BANKEN! Und dabei werden Länder wie Griechenland kaputtgespart und nicht aus dieser Umklammerung gelassen. Und es geht doch sowieso nicht nur um Griechenland. Hätten die ihre eigene Währung würden sie die jetzt abwerten. Das würde dazu führen, dass Kapital ins Land fließt, das investiert wird.

Plus: Das was die AfD vorhätte wäre die Einführung kleinerer Währungsverbünde und/oder nationaler Währungen. Das wiederum würde dem deutschen Export nicht gerade gut tun weil die Währung die wir dann hätten, sei sie national oder auch eine Art "Nord-Euro" aufwerten würde. Genau das will die deutsche Politik aber verhindern, denn der Export brummt. Wer verdient aber aus Exporten? Der Friseur oder der Bäcker oder der Schreiner oder die Krankenschwester? Nein... große Konzerne. Geben die die dicken Gewinne an ihre Angestellten weiter? Nein... Aber sie werden geschützt wie nichts sonst, als hänge alles Wohl Deutschlands nur vom Export ab, was so nicht stimmt. Alles was die AfD will geht gegen Banken und Konzerne. Die sind marktliberal.. ja... aber eben WIRKLICH... was bedeutet: Risiken werden von jenen übernommen die sie eingehen. Was wir hier gerade erleben ist ein Raubzug. Banken können Risiken eingehen wie sie wollen. Wenn es schief geht müssen die Bürger bluten.

Der nächste Schritt ist dann übrigens die Abwertung des Euro. Was machen aber jene die richtig viel Kohle haben? Die gehen in echte Werte. Die besitzen ganze Länder. Sie kaufen gigantische Flächen auf, Abbaurechte, Ideen, sie wollen sogar Wasser privatisieren. Zuerst werden Staaten in Schulden gestürzt und die Politiker sagen immer "Ja.. bitte.... gut.. danke!" und dann müssen die Staaten den Besitz der Bürger veräußern. Wertlos (Fiatgeld) wird gegen echte Werte getauscht.

Der Euro ist das perfekte Werkzeug dafür. Und abgesehen davon, dass das alles jetzt schon höchst unsozial ist, glauben immer noch viele "uns gehts doch nocht gut". Klar ist das so. Wenn ich jetzt nen riesen Kredit aufnehme und noch für riesen Kredite von anderen bürge merke ich erst mal nix davon. Aber die werden doch fällig. Offenen Auges gehts in die Katastrophe. Und wer darüber schwadroniert die AfD wolle den Sozialstaat abschaffen oder sowas: Der wird gerade abgeschafft. Den Sozialstaat kann man komplett in die Tonne treten wenn die Rechnung kommt.

Ehrlich... ich würde jedem raten mal ein bisschen hinter Überschriften zu schauen und sich zu fragen was denn die einfachen Rezepte sind. Und wenn Vergleiche kommen mit NSDAP etc... dann schaue man sich mal die Entdemokratisierung an die hier gerade abläuft. Man schaue sich an wie die Polizei gegen Demonstraten vorgeht die sich vor die EZB stellen. Man schaue sich an wie die EU-Regierungen auf die NSA-Affäre reagieren und was schon alles rausgekommen ist wie wir überwacht werden, auch von EU-Geheimdiensten. Wir sind auf dem Weg in einen totalitären Überwachungsstaat (übrigens: Banken und Konzerne unterhalten eigene Geheimdienste! Da werden Angestellte ausspioniert das man kotzen könnte) und keiner scheints zu merken. Und dann wird erzählt, die AfD sei das Problem.... die sind momentan dafür verantwortlich, dass solche Missstände überhaupt mal zur Sprache kommen. Alles was Transparenz schafft ist erst mal gut. Dann kann darüber diskutiert werden, dann kann demokratisch entschieden werden. Aber das genau Gegenteil läuft seit Jahren ab.... Es wird verschleiert, es wird gelogen, es wir ein Haufen Propaganda verbreitet, es wird vor allem mit Angst regiert. Das ist ja etwas was man der AfD vorwirft. Scheint nur keiner zu merken wie extrem die Regierungen das tun. Die machen das nämlich ausschließlich. Alles ist alternativlos.... SONST!!!! ;)
 
Ja, die Griechen würden abwerten UND hätten den aufgeblasenen Verwaltungsdings und einige relevante Banken wären den Bach runter gegangen.

Ja, wir werden die Kosten tragen müssen. Entweder mit Geld oder mit Lebensmitteln.

Jetzt geht es darum, daß die Gewinnler an den Kosten, die wir tragen werden, so weit wie möglich beteiligt sind.

Was würden wir tun, wenn 1/3 der Bundesländer am Ende wären?
Freien Eintritt bei ALDI und Co. KG? Oder Hilfe zur Selbsthilfe? Kerndeutschland?

Die ganze Angelegenheit dreht sich doch nur um die Frage, wer zahlt das?!
Ich denke, wer zockt, hat das verdammte Recht zu verlieren.

Es gäbe da drei Firmen. Eine steht auf der Abschußliste. Man setzt seine Finanzkraft ein und kauft den Schrott. Filetiert den Fisch, behält die Oliven und der Rest übergibt sich bei der Gemeinde oder Stadt. Die Firma ist verschwunden. Nur Staaten verschwinden nicht.
Wenn man dann fragt, warum macht ihr das?, dann heißt es immer: "ja, die Produkte ff. waren nicht konkurrenzfähig, die Gewinne nicht hoch genug. Nein, das Gemächt war zu klein und kein Arsch in der Hose.
Politik hat die Banken mit ihrem eigenen Produkt zugeschmissen und wenn die nicht zucken und die Leitplanken einhalten, gehen wir ganz gemütlich gemeinsam den Bach runter.
Ganz wenige haben damals in den 80er und 90er Jahren ihre eigenen Firmen gekauft...weil das sind ja Fachleute, die wissen schon, was sie tun.
Und heute sind wir nur noch globalisierte Konsumschweine in einem vollklimatisierten und videoüberwachten Stall.
Die EU ist noch nicht schlachtreif.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß es in der Fraktion der Finanz- und Wirtschaftsprofs gerade jetzt die Hardliner sind, die damals der Gier mit ihren Lehren den Hintern gepimpert hatten, einer Partei rechts von der FDP Aufwind wünschen würden - sie vielleicht sogar gegründet haben; auf die FDP mit ihren 5% und Mittelstandsunternehmerdenken kann man sich in einer globalisierten Welt mit globalisiertem Geld ja nicht mehr verlassen. Das Herz der Republik schlägt links. Wo bekommt man also noch Wähler her?
 
Ja, die Griechen würden abwerten UND hätten den aufgeblasenen Verwaltungsdings und einige relevante Banken wären den Bach runter gegangen.

Ja, wir werden die Kosten tragen müssen. Entweder mit Geld oder mit Lebensmitteln.

Jetzt geht es darum, daß die Gewinnler an den Kosten, die wir tragen werden, so weit wie möglich beteiligt sind.

Was würden wir tun, wenn 1/3 der Bundesländer am Ende wären?
Freien Eintritt bei ALDI und Co. KG? Oder Hilfe zur Selbsthilfe? Kerndeutschland?

Die ganze Angelegenheit dreht sich doch nur um die Frage, wer zahlt das?!
Ich denke, wer zockt, hat das verdammte Recht zu verlieren.

Es gäbe da drei Firmen. Eine steht auf der Abschußliste. Man setzt seine Finanzkraft ein und kauft den Schrott. Filetiert den Fisch, behält die Oliven und der Rest übergibt sich bei der Gemeinde oder Stadt. Die Firma ist verschwunden. Nur Staaten verschwinden nicht.
Wenn man dann fragt, warum macht ihr das?, dann heißt es immer: "ja, die Produkte ff. waren nicht konkurrenzfähig, die Gewinne nicht hoch genug. Nein, das Gemächt war zu klein und kein Arsch in der Hose.
Politik hat die Banken mit ihrem eigenen Produkt zugeschmissen und wenn die nicht zucken und die Leitplanken einhalten, gehen wir ganz gemütlich gemeinsam den Bach runter.
Ganz wenige haben damals in den 80er und 90er Jahren ihre eigenen Firmen gekauft...weil das sind ja Fachleute, die wissen schon, was sie tun.
Und heute sind wir nur noch globalisierte Konsumschweine in einem vollklimatisierten und videoüberwachten Stall.
Die EU ist noch nicht schlachtreif.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß es in der Fraktion der Finanz- und Wirtschaftsprofs gerade jetzt die Hardliner sind, die damals der Gier mit ihren Lehren den Hintern gepimpert hatten, einer Partei rechts von der FDP Aufwind wünschen würden - sie vielleicht sogar gegründet haben; auf die FDP mit ihren 5% und Mittelstandsunternehmerdenken kann man sich in einer globalisierten Welt mit globalisiertem Geld ja nicht mehr verlassen. Das Herz der Republik schlägt links. Wo bekommt man also noch Wähler her?



reinisch,


bundesländer noch nicht aber kleinere kommunen sind am ende - und was tun "wir" (oder die bundesländer) absolut nichts...und wir werden genaus mit den achseln zucken, wenn einige bundesländer pleite wären. ich sehe absololut nichts davon, dass "das herz der republik links schlagen würde" - wies hat frau merkel so ein erfolg?

unserre "linke" macht sich sehr bequem in der opposition: dort können si alles kritisieren - handeln müssen sie nich...die gelddruckmaschienen laufen und laufen und (mir siehst es so aus!) so kann es noch zimlich lange weiterlaufen. ausserdem ... gnade uns gott, wenn "eu geschlachtet wird". wir alle in deutschland habe etwas zu verlieren ... gewinner wird es keine geben.


shimon
 
reinisch,


bundesländer noch nicht aber kleinere kommunen sind am ende - und was tun "wir" (oder die bundesländer) absolut nichts...und wir werden genaus mit den achseln zucken, wenn einige bundesländer pleite wären. ich sehe absololut nichts davon, dass "das herz der republik links schlagen würde" - wies hat frau merkel so ein erfolg?

unserre "linke" macht sich sehr bequem in der opposition: dort können si alles kritisieren - handeln müssen sie nich...die gelddruckmaschienen laufen und laufen und (mir siehst es so aus!) so kann es noch zimlich lange weiterlaufen. ausserdem ... gnade uns gott, wenn "eu geschlachtet wird". wir alle in deutschland habe etwas zu verlieren ... gewinner wird es keine geben.


shimon

Problem der Linken ist wohl bis in alle Ewigkeit, daß die einen zu links und die anderen zu rechts sind. Rot/Rot/Grün hat die Mehrheit in diesem Land.

Der Soli sollte umgewidmet werden. Von einer geografischen zu einer Sicht der Bedürftigkeit.

Einige Bundesländer sind ja pleite. Die sind so pleite, die können nicht mal mehr Flughäfen bauen... und die, die noch Geld haben, können alles, nur keine Bahnhöfe. Wir haben Länderfinanzausgleich. Geneau das wollen die ja in der EU verhindern. The winner takes ist all.
 
Werbung:
Ich will hier nicht zum AfD-Verteidiger werden, aber das stimmt so einfach nicht. Du sagst, sie böten einfache Rezepte an... das ist falsch und sogar umgekehrt. Schau Dir mal an was gerade in der gesamten EU gemacht wird: Schulden sollen mit Schulden bekämpft werden und Risiken der Banken werden vom Steuerzahler übernommen. Griechenland ist ein sehr gutes Beispiel: Die AfD macht nicht die Griechen zum Sündenbock. Sie werden von der momentanen Politik dazu gemacht. Es wird gesagt, man sei solidarisch und man müsse weiterhin solidarisch sein.

Aber ist Dir klar, was mit den Milliarden passiert die per "Rettungspaket" da runterfließen? Das kommt zu 80% umgehend zurück, zum großen Teil an deutsche Banken. Die Steuerzahler Europas retten keine Länder. Sie retten jene, bei denen die Länder verschuldet sind - BANKEN! Und dabei werden Länder wie Griechenland kaputtgespart und nicht aus dieser Umklammerung gelassen. Und es geht doch sowieso nicht nur um Griechenland. Hätten die ihre eigene Währung würden sie die jetzt abwerten. Das würde dazu führen, dass Kapital ins Land fließt, das investiert wird.

Plus: Das was die AfD vorhätte wäre die Einführung kleinerer Währungsverbünde und/oder nationaler Währungen. Das wiederum würde dem deutschen Export nicht gerade gut tun weil die Währung die wir dann hätten, sei sie national oder auch eine Art "Nord-Euro" aufwerten würde. Genau das will die deutsche Politik aber verhindern, denn der Export brummt. Wer verdient aber aus Exporten? Der Friseur oder der Bäcker oder der Schreiner oder die Krankenschwester? Nein... große Konzerne. Geben die die dicken Gewinne an ihre Angestellten weiter? Nein... Aber sie werden geschützt wie nichts sonst, als hänge alles Wohl Deutschlands nur vom Export ab, was so nicht stimmt. Alles was die AfD will geht gegen Banken und Konzerne. Die sind marktliberal.. ja... aber eben WIRKLICH... was bedeutet: Risiken werden von jenen übernommen die sie eingehen. Was wir hier gerade erleben ist ein Raubzug. Banken können Risiken eingehen wie sie wollen. Wenn es schief geht müssen die Bürger bluten.

Der nächste Schritt ist dann übrigens die Abwertung des Euro. Was machen aber jene die richtig viel Kohle haben? Die gehen in echte Werte. Die besitzen ganze Länder. Sie kaufen gigantische Flächen auf, Abbaurechte, Ideen, sie wollen sogar Wasser privatisieren. Zuerst werden Staaten in Schulden gestürzt und die Politiker sagen immer "Ja.. bitte.... gut.. danke!" und dann müssen die Staaten den Besitz der Bürger veräußern. Wertlos (Fiatgeld) wird gegen echte Werte getauscht.

Der Euro ist das perfekte Werkzeug dafür. Und abgesehen davon, dass das alles jetzt schon höchst unsozial ist, glauben immer noch viele "uns gehts doch nocht gut". Klar ist das so. Wenn ich jetzt nen riesen Kredit aufnehme und noch für riesen Kredite von anderen bürge merke ich erst mal nix davon. Aber die werden doch fällig. Offenen Auges gehts in die Katastrophe. Und wer darüber schwadroniert die AfD wolle den Sozialstaat abschaffen oder sowas: Der wird gerade abgeschafft. Den Sozialstaat kann man komplett in die Tonne treten wenn die Rechnung kommt.

Ehrlich... ich würde jedem raten mal ein bisschen hinter Überschriften zu schauen und sich zu fragen was denn die einfachen Rezepte sind. Und wenn Vergleiche kommen mit NSDAP etc... dann schaue man sich mal die Entdemokratisierung an die hier gerade abläuft. Man schaue sich an wie die Polizei gegen Demonstraten vorgeht die sich vor die EZB stellen. Man schaue sich an wie die EU-Regierungen auf die NSA-Affäre reagieren und was schon alles rausgekommen ist wie wir überwacht werden, auch von EU-Geheimdiensten. Wir sind auf dem Weg in einen totalitären Überwachungsstaat (übrigens: Banken und Konzerne unterhalten eigene Geheimdienste! Da werden Angestellte ausspioniert das man kotzen könnte) und keiner scheints zu merken. Und dann wird erzählt, die AfD sei das Problem.... die sind momentan dafür verantwortlich, dass solche Missstände überhaupt mal zur Sprache kommen. Alles was Transparenz schafft ist erst mal gut. Dann kann darüber diskutiert werden, dann kann demokratisch entschieden werden. Aber das genau Gegenteil läuft seit Jahren ab.... Es wird verschleiert, es wird gelogen, es wir ein Haufen Propaganda verbreitet, es wird vor allem mit Angst regiert. Das ist ja etwas was man der AfD vorwirft. Scheint nur keiner zu merken wie extrem die Regierungen das tun. Die machen das nämlich ausschließlich. Alles ist alternativlos.... SONST!!!! ;)


Condemn, das weiß ich alles schon. Ältere Beiträge von mir zeugen davon. Da du nicht alles kennst was ich schreibe, sag ich es dir gerne nochmal: Ich bin mir dieser Mechanismen und Entwicklungen durchaus bewusst. Finde es trotzdem gut, dass du das alles hier nochmal zusammengefasst hast, so ist es nicht. Aber mir brauchst du das im Prinzip nicht zu sagen.

Und jetzt sag ich auch nochmal, dass der Euro für mich keine Heilige Kuh ist, im Gegenteil. So wie es jetzt läuft, kann es nur in den Abgrund gehen.

Deshalb war ich ja der AfD gegenüber auch nicht abgeneigt, als ich von ihr gehört habe. Ich habe nur inzwischen meine Meinung revidiert, nachdem ich bestimmte Aussagen gelesen habe, die nichts mit Intelligenz zu tun haben, sondern lediglich einem Draufhauen auf jene, die eh schon Verlierer dieses Systems sind.

Ich vergleiche die AfD sicher nicht mit der NSDAP, so war das nicht gemeint, und da hast du mich auch offensichtlich falsch verstanden.
Ich sage nur, dass man sich nicht allzusehr verlassen sollte was im Parteiprogramm steht und was nicht, das hat die Geschichte ja gezeigt.

Viel wichtiger ist doch, welche Ideologie in den Köpfen derer rumschwirrt, die hinter dieser Partei steht. Und tut mir Leid, für mich ist das ekelhaft und menschenverachtend, mich gruselt der Gedanke, dass solche Menschen mehr Raum bekommen.

Ansonsten halte ich es ganz mit Stéphan Hessel: Empört Euch! Ja, wir müssen uns empören, in der Tat, und dürfen das was passiert nicht so hinnehmen. Aber in der Wahl unserer Mittel müssen wir dabei sehr vorsichtig sein. Zur politischen Kompetenz gehört für mich untrennbar auche ein soziales Gewissen und der Blick für das große Ganze.

Nunja, ich vermute ohnehin, dass die AfD in den Bundestag einziehen wird, wenn ich mir so diverse Umfragewerte anschaue. Sollten sie dort einen guten Job machen, werde ich meine Anschauungen selbstverständlich revidieren.
 
Zurück
Oben