Mir gefällt dieser gehässige Unterton gegen "die Reichen" nicht, als ob sie ein bösartiges weltgeschichtliches Bewusstsein hätten. Das fällt zwar bestimmt unter rhetorisches Geplänkel, aber da müsste eine Linke eigentlich drüber stehen...
Findest du? Ich sehe da nichts Gehässiges, er sagt ja im Grunde nur, dass Menschen, die sehr viel haben auch ihren Teil dazu beitragen müssen. Während der Krise sind deren Vermögen sogar gestiegen und sie wurden - im Gegensatz zur Restbevölkerung - nicht an der Finanzierung des Crashs beteiligt, im Gegenteil, die Großanleger wurden durch Steuergelder freigekauft