Esoterikforum-Bundestagswahl

Es stehen zur Wahl...

  • CDU/CSU - Christlich Demokratische Union Deutschlands

    Stimmen: 8 9,9%
  • SPD – Sozialdemokratische Partei Deutschlands

    Stimmen: 5 6,2%
  • FDP – Freie Demokratische Partei

    Stimmen: 3 3,7%
  • DIE LINKE

    Stimmen: 28 34,6%
  • GRÜNE – Bündnis 90/Die Grünen

    Stimmen: 7 8,6%
  • PIRATEN – Piratenpartei Deutschland

    Stimmen: 11 13,6%
  • NPD – Nationaldemokratische Partei Deutschlands

    Stimmen: 1 1,2%
  • FREIE WÄHLER – Freie Wähler

    Stimmen: 0 0,0%
  • AfD – Alternative für Deutschland

    Stimmen: 13 16,0%
  • MLPD – Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands

    Stimmen: 0 0,0%
  • pro Deutschland – Bürgerbewegung pro Deutschland

    Stimmen: 0 0,0%
  • REP – Die Republikaner

    Stimmen: 0 0,0%
  • ÖDP – Ökologisch-Demokratische Partei

    Stimmen: 1 1,2%
  • Tierschutzpartei – Partei Mensch Umwelt Tierschutz

    Stimmen: 2 2,5%
  • PBC – Partei Bibeltreuer Christen

    Stimmen: 0 0,0%
  • DIE VIOLETTEN – Die Violetten

    Stimmen: 2 2,5%

  • Umfrageteilnehmer
    81
  • Umfrage geschlossen .
Mir gefällt dieser gehässige Unterton gegen "die Reichen" nicht, als ob sie ein bösartiges weltgeschichtliches Bewusstsein hätten. Das fällt zwar bestimmt unter rhetorisches Geplänkel, aber da müsste eine Linke eigentlich drüber stehen...

Findest du? Ich sehe da nichts Gehässiges, er sagt ja im Grunde nur, dass Menschen, die sehr viel haben auch ihren Teil dazu beitragen müssen. Während der Krise sind deren Vermögen sogar gestiegen und sie wurden - im Gegensatz zur Restbevölkerung - nicht an der Finanzierung des Crashs beteiligt, im Gegenteil, die Großanleger wurden durch Steuergelder freigekauft
 
Werbung:
Findest du? Ich sehe da nichts Gehässiges, er sagt ja im Grunde nur, dass Menschen, die sehr viel haben auch ihren Teil dazu beitragen müssen. Während der Krise sind deren Vermögen sogar gestiegen und sie wurden - im Gegensatz zur Restbevölkerung - nicht an der Finanzierung des Crashs beteiligt, im Gegenteil, die Großanleger wurden durch Steuergelder freigekauft

Gysi übernimmt für sich z.B die Aussage von diesem Charles Moore: Die Reichen haben ein globales System organisiert, das allein ihnen nützt. Die vielen anderen haben zu arbeiten um die Reichen noch reicher zu machen.

Das reduziert die Sache für die die Linke steht auf eine so polemische Weise, dass er meiner Meinung nach mehr Schaden anrichtet, als seine Rhetorik überzeugt. Von solchen Bildern muss man sich trennen!
 
Hallo
Was ist reich ?
Der normale Handwerker,arbeitet als Facharbeiter in einer Firma lebt normal ohne Luxus, spart sein Geld so gut er kann,baut sich durch viel Eigenarbeit nach Feierabend in 30 Jahren ein tolles Anwesen. Nun ist vllt sein Anwesen ne Million Euro wert,ist er nun reich?Er hat durch seine Arbeit voll seine Steuern bezahlt mit seinem ersparten Netto dieses Anwesen gebaut, auf Luxus und Urlaub verzichtet.Auch für sein Baumaterial hat er Steuern bezahlt.Mit welchem Recht sollte er nochmal für sein Lebenswerk Steuern bezahlen ?
Der Andere hat auch gearbeitet, fuhr jedes jahr 2-3 mal in Urlaub, hat sein verdientes Geld verjubelt Er hatte jeden Tag um 17.00 Feierabend und jetzt soll der Fleißige den (Faulenzer, der nur das Nötigste arbeitete) unterstützen indem er nochmal Steuern zahlen soll auf das was Er geschaffen hat ?
Diese Parteien die solches Fordern sind es nicht wert politische Verantwortung zu übernehmen,also nicht wählbar.
Das ist meine Meinung.:thumbup:
 
Gysi übernimmt für sich z.B die Aussage von diesem Charles Moore: Die Reichen haben ein globales System organisiert, das allein ihnen nützt. Die vielen anderen haben zu arbeiten um die Reichen noch reicher zu machen.

Das reduziert die Sache für die die Linke steht auf eine so polemische Weise, dass er meiner Meinung nach mehr Schaden anrichtet, als seine Rhetorik überzeugt. Von solchen Bildern muss man sich trennen!

Glaubst du, dass jemand "dich" wählen würde, obwohl du zu 50% sehr sinnige Ansichten hast? Ich glaube nicht. Gysi mag für dich zu Gehässig sein, ok. Du bist dafür viel zu "Hart", selbst mit dem, wo es Zustimmungen gäbe.... Also, wer sich von der Wesenheit beeinflussen lässt....
 
Hallo
Was ist reich ?
Der normale Handwerker,arbeitet als Facharbeiter in einer Firma lebt normal ohne Luxus, spart sein Geld so gut er kann,baut sich durch viel Eigenarbeit nach Feierabend in 30 Jahren ein tolles Anwesen. Nun ist vllt sein Anwesen ne Million Euro wert,ist er nun reich?Er hat durch seine Arbeit voll seine Steuern bezahlt mit seinem ersparten Netto dieses Anwesen gebaut, auf Luxus und Urlaub verzichtet.Auch für sein Baumaterial hat er Steuern bezahlt.Mit welchem Recht sollte er nochmal für sein Lebenswerk Steuern bezahlen ?
Der Andere hat auch gearbeitet, fuhr jedes jahr 2-3 mal in Urlaub, hat sein verdientes Geld verjubelt Er hatte jeden Tag um 17.00 Feierabend und jetzt soll der Fleißige den (Faulenzer, der nur das Nötigste arbeitete) unterstützen indem er nochmal Steuern zahlen soll auf das was Er geschaffen hat ?
Diese Parteien die solches Fordern sind es nicht wert politische Verantwortung zu übernehmen,also nicht wählbar.
Das ist meine Meinung.:thumbup:

Leute wie dieser Facharbeiter, der so viel gespart hat, damit er sich ein millionenschweres Anwesen kaufen konnte gibt es so gut wie gar nicht und solche Leute werden auch nicht zur Kasse gebeten. Es geht um Einkommensmillionäre und Vermögensmillionäre, wobei aber nur Liquidität ins Vermögen gerechnet wird; Sachen wie Immobilien bleiben da außen vor.

Die Realität sieht aber so aus, dass sich ein Facharbeiter meistens nicht mal einen Urlaub im Jahr leisten kann, geschweigen denn 2-3. In welchem Land lebst du denn? Die Reallöhne sind in Deutschland in den letzten Jahren stetig gesunken und man findet auch immer mehr Facharbeiter vor, die am Ende des Monats noch aufstocken müssen. Die Linke will übrigens Menschen, die bis 6000,-/Monat verdienen steuerlich entlasten und dazu gehören Facharbeiter wie dein Handwerker.
Es klingt so als ob du dem alten Märchen glaubst, dass man nur durch harte Arbeit reich werden kann. Das stimmt so aber nicht. Menschen die heutzutage Geld machen, sind in der Regel die, die wissen wie man Geld "für sich arbeiten" lässt; sprich Menschen die nichts Produktives leisten, sondern durch geschickte Anlagen ihr Geld automatisch vermehren. Die meisten sehr reichen Menschen sind jedoch Erben, so wie die durch Zwangsarbeiter im 2. WK steinreich gewordene Familie Quandt. Dass Leute wie die mal einen Teil ihres Vermögens - das durch die Krise noch größer geworden ist - abgeben sollen ist ja wohl mehr als selbstverständlich, oder soll das deiner Meinung nach nur der gemeine Steuerzahler leisten?
 
Nicht zu fassen... Steinbrück scheint das TV-Duell zu gewinnen.

Freut mich allerdings, wenn es so kommt und die Prozentpunkte verschiebt. Nicht weil ich die SPD wählen würde oder an der Regierung wünsche, sondern weil ich hoffe, dass Union-FDP keine eigene Mehrheit hätten.
 
Nicht zu fassen... Steinbrück scheint das TV-Duell zu gewinnen.

Freut mich allerdings, wenn es so kommt und die Prozentpunkte verschiebt. Nicht weil ich die SPD wählen würde oder an der Regierung wünsche, sondern weil ich hoffe, dass Union-FDP keine eigene Mehrheit hätten.

Ich gucke auch gerade das TV - Duell an und finde, dass Steinbrück in viel mehr Punkten mit den Linken übereinstimmt als Merkel mit den Linken, was mir persönlich gefällt.
 
Ich gucke auch gerade das TV - Duell an und finde, dass Steinbrück in viel mehr Punkten mit den Linken übereinstimmt als Merkel mit den Linken, was mir persönlich gefällt.

Mir gehts gar nicht so sehr um Inhalte. Da traue ich beiden nicht über den Weg. Steinbrück ist einfach talentierter darin, treffend zu formulieren, Zuschauer anzusprechen. Ich hatte meine Zweifel, inwiefern er nach dem bisherigen Wahlkampf nicht zu "mitgenommen" ist um seine Stärken auszuspielen, aber er hat sich offenbar glänzend vorbereitet und haut eine Überschrift nach der anderen raus. Und das, obwohl Merkel fast 2 Minuten mehr gequatscht hat.
 
Werbung:
Dass Merkel keine Duelle kann war vorher klar. In Duellen hilft herumlavieren nicht. Schrecklich war auch ihr Grinsen und ihre Aussagen in Bezug auf die NSA-Affäre. Steinbrück hat sich aber tatsächlich gut präsentiert, von der Pensionsdebatte abgesehen, da er dort keine Details parat hatte. Er war aggressiv aber auch staatsmännisch und wesentlich klarer. Das Problem ist aber letztlich, dass er die Agenda 2010 mitgetragen hat, und deshalb unglaubwürdig ist, wenn er davon spricht, dass da nun etwas "korrigiert" werden muss. Auf einmal soll das wieder anders laufen? Wenn die SPD wirklich so denken würde, dann hätten sie nicht Steinbrück aufgestellt. Da wähle ich lieber eine Partei, die schon immer diese Meinung vertreten hat (Linke). Und die Erststimme bekommt er aus zwei Gründen nicht. Erstens soll die SPD eben beim nächsten Mal andere Kandidaten aufstellen, und zweitens muss dann auch Rot-Rot-Grün drin sein, wenigstens als zweite Alternative zu Rot-Grün.
So wie es jetzt ist, wähle ich dann eventuell doch Merkel (große Koalition) oder trage noch zu einer Ampel bei (ist Steinbrück ohnehin lieber), wenn ich das mache.

De facto ändert das an meinem Wahlverhalten nichts. Wenn es jetzt allerdings nur zwischen Merkel und Steinbrück gehen würde (alternativlos :D), dann würde ich eventuell jetzt doch Steinbrück nehmen, da es nun wenigstens so scheint, dass er seiner Aufgabe gewachsen ist. Merkel kann man hingegen nicht einmal auf Versprechungen festnageln. Habe genug von dem leeren Gerede. Das reicht aber dann in der Realität nicht um Steinbrück zu wählen, auch nicht was die Erststimme betrifft (siehe oben).

Im Endeffekt bin ich schon zufrieden mit dem Ausgang des Duells, da Schwarz-Gelb nun wirklich nicht wieder passieren soll.

LG PsiSnake
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben