@Esoteriker und @Spirituelle dieses Forums

Ha! Das weiß ich jetzt nicht mehr... was den geistigen Inhalt, den Wissensinhalt betrifft.
Was hängen geblieben ist bei mir, ist seine faszinierende Ausstrahlung und sein markantes Gesicht,
sowie eine bestimmte Hatha-Yogaübung...
...so eine Art Bauchmuskeldrehung.
Habe gerade diesbezüglich recherchiert: nennt sich "Nauli".



Kenne ich ;)

Na jedenfalls lässt mich staunen, dass so etwas in den 60er Jahren in ein einer Schule vorgetragen wurde :)
 
Werbung:
Nun ja, man ist noch lange nicht spirituell, nur weil man Yoga macht und meditiert oder regelmäßig in die Kirche geht..
Gehört ja noch etwas mehr dazu.
Auf der anderen Seite gibt es ja noch den Aspekt, dass religiöse nicht gleich spirituell bedeutet und spirituell nicht gleich religiös bedeutet.
Religion und Spiritualität sind ja eben nicht gleich identisch miteinander.
 
Esoterik ist - im Gegensatz zur ursprünglichen Wortbedeutung - von aussen aufgeprägtes, nur anscheinend vom inneren her selbst erkanntes Wissen um die feinstoffliche Welt.

Spiritualität ist das, was Esoterik eigentlich bedeuten sollte - eigene innere Erkenntnis um die Zusammenhänge der immateriellen Gesetzmässigkeiten.
 
Nun ja, man ist noch lange nicht spirituell, nur weil man Yoga macht und meditiert oder regelmäßig in die Kirche geht..

Wer behauptet das denn?

Gib unterschiedliche Gründe, die Leute zum Yoga kommen lässt. DIe einen rollen aufgrund des sportlichen Aspekts die Matte aus, andere wiederum wollen so ihre Rückenleiden bekämpfen (wird mittlerweile auch gerne von Ärzten empfohlen).. alles legitim.

Und selbst wenn man sich mit der Yoga Philosophie nicht befasst und seinen Fokus auf das Körperliche legt, begegnen wird sie einem innerhalb der Praxis früher oder später - und das passiert völlig unbewusst.

Körper, Geist und Seele gehen schließlich miteinander einher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, man ist noch lange nicht spirituell, nur weil man Yoga macht und meditiert oder regelmäßig in die Kirche geht..
Gehört ja noch etwas mehr dazu.
Auf der anderen Seite gibt es ja noch den Aspekt, dass religiöse nicht gleich spirituell bedeutet und spirituell nicht gleich religiös bedeutet.
Religion und Spiritualität sind ja eben nicht gleich identisch miteinander.

In der USA schon.
Da ist das ein Lifestyle
 
Es kann jemand von Geburt an ein hochspiritueller Mensch sein, empathisch, hyperintuitiv, hellsichtig, -hörig, -fühlig, der kein einziges esoterisches Buch gelesen hat. Weil er dieses Wissen schwarz auf weiß gedruckt gar nicht notwendig hat. Weil er es verinnerlicht hat.
Vielleicht könnte man extrem vereinfacht sagen:
Esoterik ist Theorie, Spiritualität ist Praxis???
 
Werbung:
Esoterik ist - im Gegensatz zur ursprünglichen Wortbedeutung - von aussen aufgeprägtes, nur anscheinend vom inneren her selbst erkanntes Wissen um die feinstoffliche Welt.

Spiritualität ist das, was Esoterik eigentlich bedeuten sollte - eigene innere Erkenntnis um die Zusammenhänge der immateriellen Gesetzmässigkeiten.

Wouuwww - und das ganz ohne grummeliges Grummeln ... :D
 
Zurück
Oben