Esoteriker ärgern

Werbung:
Es gehört ebenfalls zu meinen Überzeugungen, dass es Überzeugungen gibt, die nicht mehr in Frage gestellt zu werden brauchen, weil sie die Qualität einer Wahrheit haben.
Überzeugungen mit der Qualität einer Wahrheit - das widerspricht sich. Entweder sind es keine Überzeugungen oder keine Wahrheit.

Ich benenne das eher als Mein-Wort-Ist-Gesetz-Syndrom.
Denn nichts anderes tust du. Du legst deine Überzeugung als universale Gesetzmäßigkeit dar.

Ein weiterer Aufdecker also. Auch der TE ist Esoteriker! :D
 
Und Brahma hat schon geatmet, bevor man wusste, dass das Universum sich ausdehnt.


Im Buddhismus wird von multiplen Universen, also von vielen entstehenden und vergehenden Universen ausgegangen, also das, was heute in der Astrophysik heiß diskutiert wird, (in der hinduistischen Kosmologie, wenn ich mich da richtig entsinne glaube ich auch, dass Universen in Zyklen entstehen und vergehen, damit kenne ich mich aber nicht ausreichend aus)
 
Denn nichts anderes tust du. Du legst deine Überzeugung als universale Gesetzmäßigkeit dar.
Das Mitteilen einer universellen Gesetzmäßigkeit ist etwas anderes, als die Mitteilung.
Das Wort "Brot" ist etwas anderes als das Lebensmittel Brot.

Das Vorhandensein von Aufmerksamkeit ist keine Überzeugung im Sinne von Anschauung oder Meinung. Ihr Vorhandensein ist eine unwiderlegbare Wahrheit.
Und wenn jemand diese Wahrheit mitteilt, sie als seine Überzeugung mitteilt, dann teilt er letzten Endes nicht seine individuelle Überzeugung mit, sondern eine universelle Wahrheit.

Du kannst offensichtlich immer noch nicht unterscheiden zwischen einer universell gültigen Wahrheit und einer individuellen Meinung/Überzeugung. Das ist bedauerlich.
Irgendwie verstehst du nicht oder willst du nicht verstehen, dass es Gegebenheiten gibt, die auf keinem individuellen Mist gewachsen, erfunden oder ausgedacht sein können.
Dass das schwer fällt, kann ich ja noch verstehen. Aber zu leugnen, dass z.B. das Vorhandensein von Aufmerksamkeit eine universell gültige Wahrheit ist, und keine Meinung, das ist mir ein Rätsel.
 
Du kannst offensichtlich immer noch nicht unterscheiden zwischen einer universell gültigen Wahrheit und einer individuellen Meinung/Überzeugung. Das ist bedauerlich.
Nein, das ist realistisch.
Rein hypothetisch angenommen, es gäbe so etwas wie eine universell gültige Wahrheit, könnte sie dennoch niemand jemals erkennen, weil wir alle ausschliesslich das als Wahrheit erkennen können - ja richtig, was wir erkennen können - und das ist wiederum individuell verschieden.
Daraus ergibt sich: Wahrheit kann nur individuell sein.
 
Nein, das ist realistisch.
Rein hypothetisch angenommen, es gäbe so etwas wie eine universell gültige Wahrheit, könnte sie dennoch niemand jemals erkennen, weil wir alle ausschliesslich das als Wahrheit erkennen können - ja richtig, was wir erkennen können - und das ist wiederum individuell verschieden.
Daraus ergibt sich: Wahrheit kann nur individuell sein.
Ich kann etwas ganz anderes beobachten, nämlich:

Individualität und Wahrheit passen nicht zueinander.

Du wirst mir vielleicht zustimmen, dass die Wahrheit, die Erde ist nicht das Zentrum der Galaxie, durch keine individuelle Wahrheit zustande gekommen ist.
Kein Mensch hat sie mit seiner individuellen Ansicht, Meinung, oder wie du sagst, individuellen Wahrheit zustande gebracht.
Sie gilt für jeden einzelnen Menschen und ist damit von jeglicher Individualität befreit.

Wahrheiten drängen sich dem Menschen auf.
Entweder ein Mensch ist in der Lage, sie zu erkennen, oder nicht.

Deiner Logik nach zu Folge ist die Tatsache, dass die Erde nicht der Mittelpunkt ist, durch eine individuelle Wahrheit zustande gekommen.
Ich kann dir versichern, du irrst dich fundamental.
 
Werbung:
Du wirst mir vielleicht zustimmen, dass die Wahrheit, die Erde ist nicht das Zentrum der Galaxie, durch keine individuelle Wahrheit zustande gekommen ist.
Kein Mensch hat sie mit seiner individuellen Ansicht, Meinung, oder wie du sagst, individuellen Wahrheit zustande gebracht.
Sie gilt für jeden einzelnen Menschen und ist damit von jeglicher Individualität befreit.
Auf rein materielle Erkenntnisse trifft das natürlich zu.

Wahrheiten drängen sich dem Menschen auf.
Entweder ein Mensch ist in der Lage, sie zu erkennen, oder nicht.
Er ist aber nur in der Lage, die Wahrheit zu erkennen, die er selbst erkennen kann.
Der andere Mensch, gleich im Sessel nebenan, erkennt eine ganz andere.

Deshalb: Individualität und Wahrheit passen nicht nur zueinander, vielmehr bedingt ersteres das letztere.
Ohne Individualität keine Wahrheit.
 
Zurück
Oben