Esoterik ist Quatsch

  • Ersteller Ersteller A-Nja
  • Erstellt am Erstellt am
Liebe "Anhänger" der Esoterik,

ich versuche einmal, Kritik aus einer anderen Blickrichtung zu formulieren.

Wir leben im Zeitalter der Aufklärung - und das schon seit ca. 400 Jahren. Dieser gesellschaftliche Emanzipationsprozess hat uns viele Errungenschaften beschert, wie z.B. die Abkehr vom Glauben an Dämonen, Flüche und Zaubereien, von der Allmacht religiöser Führer etc. An die Stelle irrationaler Überzeugungen ist (natur-)wissenschaftliche Erkenntnis getreten, was zu enormen Fortschritten in der gesellschaftlichen Entwicklung (z.B. Medizin, Wirtschaft, Bildung, Kriminalitätsbekämpfung) und der Durchsetzung von elementaren Menschenrechten führte.

Es gab natürlich auch viele Rückschläge (z. B. Diktaturen) und nicht jeder Mensch kann sich mit aufklärerischen Ideen anfreunden. (Z.B. amerikanische Erweckungschristen, die die Schöpfungsgeschichte im Biologieunterricht durchsetzen).

Esoterik, so wie sie in diesem Forum von vielen als Sammelbegriff für allle unerklärlichen Erlebnisse (die keines Nachweises bedürfen) begriffen wird, die aus Lehren ohne Fundamenten besteht und die "richtige" Wissenschaft ergänzen soll, gehört m.E. zu den großen Rückschlägen der Aufklärung. Je mehr Menschen daran glauben und gleichzeitig wissenschaftliche Prinzipien ablehnen, desto weiter entwickeln wir uns zum mittelalterlichen Denken zurück. Es wäre eine große Tragödie, wenn sich irrationales Denken wieder durchsetzt!

Versteht ihr vielleicht jetzt, warum sich viele am esoterischen Gedankengut reiben? Es ist ein gesellschaftlicher Rückschritt. Dieses In-Sich-Hören ist oft nur ein seltsames Gemisch aus Kontemplation und Gehirnwäsche.

Kurzfassung: Habt Mut, euch der Kraft eurer eigenen Vernunft zu bedienen. Hört nicht auf unbewiesene Lehren, religiöse Schriften oder geldgierige Gurus!

L.
 
Werbung:
Hallo Leukipp!

Genau so ist es - mit Einschränkungen/Ergänzungen: dieses In-Sich-Hören kann positiv wie negativ sein. Du hast sicherlich Recht, dass dieses In-Sich-Hören oft auch zu einem guten Anteil Gehirnwäsche sein kann. Wenn von "Esoterik" die Rede ist, ist in der Regel die Fast-Food-Esoterik gemeint, die Introspektion wurde abgelöst durch eine unkritische Übernahme von allerhand zweifelhaftem Gedankengut (euphemistisch ausgedrückt). Streng genommen, handelt es sich dabei nicht mehr um Esoterik im eigentlichen Sinn, sondern um Exoterik.

Es kann hingegen durchaus sehr viel bringen, wenn man sich selber durch Introspektion besser kennen lernt, seine Ängste und diverse psychologische Mechanismen durchschaut. Meditation und andere Techniken wie Autogenes Training bringen nicht nur in der Stressbewältigung viel. Träume können durchaus Verschiedenes bewusst machen. Zu alledem braucht man allerdings nicht diese Fast-Food-Esoterik, sondern ist mit der traditionellen Psychologie nicht nur gut bedient, sondern meiner Meinung nach eindeutig besser.

Grüße,
viator
 
@Leukipp

Du übersiehts einfach das , dass was von dir als Esoterik beschrieben ist für mich gar keine Esoterik ist. Ich folge weder Gurus noch Religionen noch irgendwelchen Lehren.
Sondern ich philosphiere lediglich über das SEIN über die Existenz und was ich eigentlich bin und wo ich stehe in diesen Universum. natürlich strebe ich dabei nach Erleuchtung aber das ist ein fast schon sekundärer Effekt.

Wenn du meinst das wäre ein gesellschaftlicher Rückschritt dann muss ich sagen du hast nicht weit genug gedacht. Denn erstens war und sit schon immer ein großer teil der Bevölkerung zum Beispiel religös gewesen und zweitens hat jegliches Wissen das die Menscheit heute hat aus abstrakten Ideen und das Gespräch darüber, erhalten.
Wnn du jetzt also behauptest das wäre ein Rückschritt und wir sollten unsere ideen leiber von uns werfen so blockierst du in Wahrheit doch nur den Fortschritt.
Denn woher willst du denn wissen das aus den Ideen von unzähligen menschen nicht mal einer herraustritt und eine Entdeckung macht die vielleicht vieles revolutioniert.
Verstehst du was ich meine?
 
Ich finde auch: Rückschritt gibts immer mal, aber kontinuierlich gehts doch voran. Ich folge auch keinen Gurus. Aber wie sagt man so schön: ich folge meinem Herzen! Das ist ähnlich, wie ich bemerkte, dass ich schwul bin und mitbekam, dass viele deswegen umgebracht wurden, heute teilweise noch werden. Toll, was vermittelt mir das? Dass ich falsch lebe? Nun, ich weiß, dass Gefühle manchmal mehr sagen als irgendwelche Wissenschaften. Ansonsten vertraue ich auf die Wissenschaft. Wenn ich Leukämie bekäme, würde ich mich, wenn es nötig wäre, der Chemotherapie unterziehen, so grausam das klingt. Aber ich würde gleichermaßen versuchen, auch Alternativen in Betracht zu ziehen - neben der Chemotherapie. Ich vertraue der Wissenschaft. Aber ich vertraue auch meinen Gefühlen und meiner Gedankenwelt. Und obgleich ich den Gefühlen traue, denke ich doch auch logisch. Merkwürdig: für mich passt beides zusammen, warum viele Wissenschaftler nur die Wissenschaft als richtig ansehen, verstehe ich nicht...

Nochmal: Wissenschaft und Esoterik (das innere eines jeden Menschen) finden bestimmt einmal zusammen
 
Leukipp schrieb:
Kurzfassung: Habt Mut, euch der Kraft eurer eigenen Vernunft zu bedienen. Hört nicht auf unbewiesene Lehren, religiöse Schriften oder geldgierige Gurus!

L.

so hat das eigentlich auch schon Buddha gesagt... ;-)

das Retardierende, Rückschrittliche zeigt sich alleine schon darin, daß man sich zumeist auf uralte(!) überlieferte Praktiken und Erahrungen damit beruft...

Aufwachen, wir leben im 21. Jhrdt !

:drums:

lg sigmundo
 
muka schrieb:
Hallo sigmundo,

es ist bedauerlich, dass du solche Erfahrungen im "esoterischen" Bereich gemacht hast. Deswegen aber die Esoterik an sich als den "größten Humbug" zu bezeichnen halte ich für "Quatsch". Du sagst selber " Wo es hinführen KANN", aber das muss es nicht.

Beweise für irgendwas wird dir keiner geben, der sich spirituell auf einem gewissen Grad befindet, er/sie hat das nicht nötig. Er/sie weiß, dass der Mensch nur das anerkennt, was er wahrhaben will. Er/sie weiß, dass man alles widerlegen kann, wenn man sich nur lange genug damit auseinander setzt.

Ich habe so wie Chrisael noch keinen Cent für Esoterik ausgegeben.

Jemand, der sich wegen irgendeiner spirituellen Entwicklung als besser erachtet, als jemand der eine eher materialistisch bzw. sich selbst isolierende Lebensweise hat, hat einfach etwas nicht verstanden oder besser, er hat versucht zu verstehen. Aber jemand, der meint "Esoterik" sei Humbug, hat genauso wenig verstanden bzw. er hat versucht zu verstehen.

Du bist sehr schlau und erfahren. Es ist dir ein leichtes, die Aussagen und Kommentare entweder auseinander zu nehmen oder sie so zu drehen, dass sie für deine Argumentation sprechen. Aus diesem Grund würde es mich nicht wundern, wenn du mit meinen Beitrag auch so umgehen würdest. Dennoch, wenn du nur den geringsten Zweifel an deiner Einstellung hast bzw. irgendwo denkst, dass ich Recht haben könnte, dann sei einfach mal für 5 min ganz leise, setz dich hin und hör einfach zu, deinen Gedanken, den Geräuschen, dir.

Muka

Hi Akum,

ich sprach nicht von Hypothesen, sondern von Erfahrungen und Tat-Sachen. Argumentieren will ich auch nicht, schon eher pointieren und demaskieren, das macht nämlich mehr Spaß und erfüllt viel besser die möglichen Zwecke.

Was glaubst du, wie schön ich erst den strengen Rationalisten ihre lächerlichen Argumente durch einige simple kraftvolle Wahrheiten zertrümmern könnte, wäre ich noch sprituell unterwegs... ;-)

Ein gezielter Griff in die esoterische Zauberwortkiste (Energie, Liebe& Licht genügen im Grunde schon) und ein wenig Übung in Phrasenjonglage ist kein Hexenwerk.

:zauberer2

Daß du noch kein Geld für Esoterik ausgegeben hast, läßt mich maximal dünken, daß du entweder recht geizig oder oft pleite bist;-)
Ändert sich aber schlußendlich nichts an der Tatsache, daß unter "Spirisuchtualisten" Unsummen von Knete bewegt werden (werweißwieviel am Fiskus vorbei, was ich nicht zwingend schlecht finde?). Es fließt mächtig, mein Freund, Knete ist formbar und Geld=Energie!

Was meinst du damit, du könntest recht haben? Mit was?

"Der Mensch lebt nur, indem er sich selbst übersteigt.
Er gewinnt sich nur, indem er sich verliert."

Schon klar, sich übersteigen...
Gewinn durch Verlust, aha...

Ich lebe auch ohne "Selbst- Übersteigung" , und nicht wirklich schlecht..., stets eingedenk, meine Mitmenschen als gleichwertig zu betrachten und nicht als "noch nicht soweit"...
Durch meinen Verlust am Glauben an jedwed gearteter "spiritueller Leere" aber hab ich in der Tat gewonnen, nämlich: Freiheit! im Innersten!

:escape:

lg sigmundo
 
sigmundo schrieb:
Hi Akum,

ich sprach nicht von Hypothesen, sondern von Erfahrungen und Tat-Sachen. Argumentieren will ich auch nicht, schon eher pointieren und demaskieren, das macht nämlich mehr Spaß und erfüllt viel besser die möglichen Zwecke.

Was glaubst du, wie schön ich erst den strengen Rationalisten ihre lächerlichen Argumente durch einige simple kraftvolle Wahrheiten zertrümmern könnte, wäre ich noch sprituell unterwegs... ;-)

Ein gezielter Griff in die esoterische Zauberwortkiste (Energie, Liebe& Licht genügen im Grunde schon) und ein wenig Übung in Phrasenjonglage ist kein Hexenwerk.

:zauberer2

Daß du noch kein Geld für Esoterik ausgegeben hast, läßt mich maximal dünken, daß du entweder recht geizig oder oft pleite bist;-)
Ändert sich aber schlußendlich nichts an der Tatsache, daß unter "Spirisuchtualisten" Unsummen von Knete bewegt werden (werweißwieviel am Fiskus vorbei, was ich nicht zwingend schlecht finde?). Es fließt mächtig, mein Freund, Knete ist formbar und Geld=Energie!

Was meinst du damit, du könntest recht haben? Mit was?

"Der Mensch lebt nur, indem er sich selbst übersteigt.
Er gewinnt sich nur, indem er sich verliert."

Schon klar, sich übersteigen...
Gewinn durch Verlust, aha...

Ich lebe auch ohne "Selbst- Übersteigung" , und nicht wirklich schlecht..., stets eingedenk, meine Mitmenschen als gleichwertig zu betrachten und nicht als "noch nicht soweit"...
Durch meinen Verlust am Glauben an jedwed gearteter "spiritueller Leere" aber hab ich in der Tat gewonnen, nämlich: Freiheit! im Innersten!

:escape:

lg sigmundo

Hei odnumgis :D

Was ich meine damit, dass ich Recht haben könnte ist, ok, ich habe es wahrscheinlich nicht wirklich zum Ausdruck gebracht, aber damit meine ich, dass wenn du denkst, dass du dir bei etwas ganz sicher bist, es nur (d)eine Illusion ist.

Um zu sein, ohne Sorgen ohne Hoffnung, sollte man aufhören den Verstand zwanghaft zu benutzen. Er erst erschafft die zeit, als Illusion, als Rechtfertigung für seine Existenz.

Du lebst nicht schlecht ja ? Kannst du, wenn du willst einfach mal so, aufhören zu denken ?

selber lg
Akum=Jetzt
 
Ich denke - leben und leben lassen - denn die Ungläubigen werden ihren Beweis schon erhalten!
In diesem Sinne - Euch nen netten Abend allen zusammen noch - auch denen, die "noch" nicht glauben ... grins... :geist: :geist: :geist:
 
Werbung:
Man stelle sich vor, eines Tages gäbe es Zeitreisen in Vergangenheit und Zukunft.
Man stelle sich vor, ein Sohn kehrt in der Vergangenheit und erschießt dort seinen Vater, noch ehe der Sohn geboren worden ist, dann hätte man ein Paradoxon. Ich weiß, dass bei Galileo/Welt der Wunder mal ein Beitrag über dieses Thema kam und da sagten offenbar rationale Wissenschaftler, dass es möglich sei, dass es mehrere Dimensionen gäbe, die sich alleinig aus unseren Entscheidungen entwickeln würden. Wenn also der Sohn seinen Vater umbringt, dann würde der Sohn sich ja selbst auslöschen, könnte in der Zukunft aber auch nicht geboren werden und seinen Sohn auslöschen. Doch wenn der Sohn in eine andere Zeit und damit in eine andere Vergangenheit gereist wäre, dann würde der Sohn weiterleben, doch in der potentiellen Realität des ermordeten Vaters würde kein Sohn mehr entstehen.

wenn man sich diesen Gedankenkomplex weiter durchdenkt, gelangt man irgendwann an den Punkt, wo man sich fragt: "Ist Zeit also nichts anderes als Illusion?" Denn jeden Moment, in dem ich mich für irgendetwas entscheide, entscheide ich mich für einen Weg (heftiger ausgedrückt: ) für eine Dimension. und das wiederum bedeutete, dass unsere Zeit verschachtelt ist. Sie führte mal hoch, mal runter, mal seitwärts oder diagonal. Aber sie wäre jedenfalls nicht in dem Sinne linear. Ich stelle mir vor, dass man quasi jeden Augenblick aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in einen Moment setzen könnte... Also würde alles einfach nur "sein". Jede Tätigkeit, die ich je gemacht, die ich grade mache, die ich je machen werde, und jede Tätigkeit, die ich aufgrund von Entscheidungen nicht mache wären also auf ein und derselben "Höhe". das bedeutete also, dass Zeit Illusion wäre. Alles "ist" einfach.
Theorie, die ich etwa so von der Sendung Galileo habe....
 
Zurück
Oben