Was bringt eine Diskussion, in welcher mind. 1 Teilnehmer non-stop krampfhaft auf sein eigenes Recht besteht...Kommunikationsfehler oder purer Egoismus? Oder Kommunikationsfehler durch puren Egoismus? Unreif?....
Es gibt keine perfekte Antwort, weil es immer 2 gleichgültig gerechtfertigte Antworten gibt, die Kombination aus diesen beiden ist die eigentliche "Perfektion"-Aber neue Antworten bringen neue Fragen auf, bis man schließlich wieder bei der selben Frage ist, wie am Anfang. Es ist ein in sich geschlossener Kreislauf, aber einige befinden sich irgendwie außerhalb dieses Kreislaufs, haben sich verirrt, sind blind vor irgendwas...wie auch immer...
Allein schon die Frage, ob "Esoterik" Quatsch sei, ist in diesem Sinne einfach Quatsch. Wofür soll es denn Quatsch sein???? ist eine sinnvolle Gegenfrage.
Man solle doch lieber fragen "was bringt dir persönlich Esoterik?"
Man kann doch auch nicht behaupten dass Fußballspielen "Quatsch" sei, nur weil einer keinen für sich persönlich gerechtfertigten Sinn in dieser Sache sieht! Zum Glück ist jeder "anders" sonst wärs ja langweilig!
Dumme Fragen bringen dumme Antworten, aber ein Kluger kommt dieser "Dummheit" entgegen und bringt erst Verständnis in die Angelegenheit, indem er versucht sein Gegenüber überhaupt erstmal zu Verstehen um ihm notfalls die Augen zu öffnen!!!
Was will man mit der Frage erreichen: Ist Esoterik Quatsch? Ich finde, in dieser Frage liegt Hoffnung auf Zerstörung und wurde von einem "dummen" (bitte nicht falsch verstehen!!!) Menschen gestellt (Die Frage ist auf dem 2. Blick sowieso überflüssig, warum auch eine Antwort darauf zu geben?)
An den der die Frage ERNSTHAFT gestellt hat, um aus den Antworten sich selber WISSEN anzueignen: Probiers doch selber aus, um dich selbst davon zu überzeugen!!! Nerv die anderen nicht, nur weil du nicht mitspielen willst, dann geh doch lieber in nen anderen "Verein" wo man das macht was dir am liebsten ist, wahrscheinlich "dumme" Fragen stellen...
Genauso könnte ich fragen: "Ist Schule Quatsch?" Der gestresste Schüler sagt natürlich eher JA als nein, aber der erfahrene ältere Mann der es wahrscheinlich bereut früher Schule geschwänzt zu haben sagt eher NEIN!
Also wem soll man jetzt glauben? Ich glaube beiden, denn beide haben für sich recht, aber in Endeffekt ist die eigene Erfahrung mehr wert als alles andere, also werde ich dem älteren (mehr Erfahrung) glauben schenken auch wenn ich den Schüler in seiner Situation verstehen kann! Denn ich selbst bereue es, nicht mein bestes zu Schulzeiten gegeben zu haben, aber ABI ist ABI

....naja bei nem Schnitt von 3.7 macht man sich schon so seine Gedanken
Lerne aus deinen Erfahrungen und urteile dann gewissenhaft!
Ich empfinde dabei immer eine gewisse "Dualität", man muss sich in den anderen hineinversetzen mit all dem Wissen dass du hast und allen Erfahrungen die du gemacht hast, dann erst kommst du im Leben weiter.
Sei wie Wasser, kraftvoll und anpassend, kenne deinen Feind so gut wie dich selbst!
Liest mal "Tao of Jeet Kune", der Titel ist nur ein Name, aber dieses Buch ist der vorletzte Schritt zur Perfektion wenn ich das mal so nennen darf!!

Der Weg ist das Ziel
