A
A-Nja
Guest
Hast du Engel gesehen? Kannst du mir einen näher beschreiben?hamied schrieb:Der heutige Weihnachtsmann geht vor allem auf die europäischen Volkslegenden um den Heiligen Nikolaus zurück. Nikolaus von Myra war ein Bischof im 4. Jahrhundert, der Kern zahlreicher Legendenbildungen war. Unter anderem wird er als Schutzpatron der Kinder verehrt. Ihm zu Ehren wurden schon im Mittelalter Kinder an seinem Namenstag, dem 6. Dezember (bzw. oft schon am Vorabend) beschenkt. Dieses Datum war früher auch der eigentliche Bescherungstag, der erst im Laufe der Reformation in vielen Ländern auf den 24. bzw. 25. Dezember rückte ( auch Christkind )
St. Nikolaus gab es wirklich. Der heilige Nikolaus von Myra, Patron der Seefahrer, Händler und Ministranten, wirkte in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts als Bischof von Myra in Kleinasien (heute Türkei) und war der Christenverfolgung ausgesetzt. Er ist als einer der 318 Teilnehmer des Ersten Konzils von Nicäa aufgeführt.
Noch heute wird er bei den Kindern gefeiert und als Brauchtum genutzt und geehrt. Man will dadurch seiner Person und seinen Taten gedenken.
St. Nikolaus war ein sterblicher Mann, der viele gute Taten beging und aufgrund dessen als Heiliger unter den Christen gilt. Er ist jedoch tot und lebt nur durch seine Legende und das Brauchtum weiter.
Da du von diesen kindlichen Mustern sprichst und diese als Beispiel gibst, denke ich das du be dem Begriff "Engel" das klischeehafte Kitschdenken hast. Ebend das Bild des Engels mit goldenem Haar, in weißer Gestalt, zwei Flügelchen dran, einen heiligen Schein oben drauf, sitzdend an einer HarfeDas mag jetzt scharf überzoegen gesagt sein, aber ich denke du hast dieses Bild in so einer Form in dir. Die meisten denken so über Engel.
Aber Engel sind keine Wesen mit Hl. Schein oder sowas. Sie sind Lichtwesen und Boten Gottes.
Und ich bin mir ziemlich sicher, auch wenn du deinen Engel nicht sehen kannst, das ein oder andere mal hast du ihn vielleicht gespürt...ganz unbewusst.
Grüße Hamied