Esoterik ist Quatsch

  • Ersteller Ersteller A-Nja
  • Erstellt am Erstellt am
A-Nja schrieb:
versteh ich. Ich frag mal anders: Hat dir die Esoterik weitergeholfen? Hast du hier irgendwelche Antworten gefunden? Hast du Leute gefunden, die dieselben Wahrnehmungen haben?
weitergeholfen auf jeden fall.. auch antworten, mit denen ich aber nicht ganz zufrieden bin, aber vor allem leute, die mich nicht als verrückt abstempelt.. wenige, die gleich wahrnehmungen haben, aber auch solche..
 
Werbung:
akutenshi schrieb:
und was tut die physik anderes? ein system suchen dass die welt komplett beschreiben kann.. ich denke was die physiker am meisten frustriert ist, dass wir (grob gesagt) 3 verschiedene modelle (quantenmechanik, klassische mechanik und relativitätstheorie) brauchen um die welt zu beschreiben.. und keine dieser theorien sinn ergibt im anwndungsbereich der anderen 2.. ein "fehler", den physiker versuchen auszumerzen, aber es scheint heutzutage nicht möglich zu sein..
Diversität, Interdisziplinarität und multiple Zugänge gehört zu unserer heutigen Welt. Sie wurde gerade durch die Wissenschaft geschaffen. Der Versuch, alles auf einen Nenner zu bringen und die "Weltformel" zu finden ist meiner Meinung nach zum Scheitern verurteilt - ich würde sagen, es ist ein esoterisches Bestreben. Aber echte Wissenschaft braucht das nicht, sie akzeptiert die Vielfalt der Zugänge.
 
blue dolphin schrieb:
Er meint das ja auch nicht so tierisch ernst, er sagt das halt zu den Menschen, die sich nicht so trauen, weil sie meinen, sie wären unmusikalisch, um sie zu motivieren, aus sich heraus zu gehen, nicht so sehr darauf zu achten, ob man jetzt "richtig" oder "falsch" singt, sondern einfach Freude und Spaß dabei zu haben......und das auch nur im privaten Kreis und nicht so öffentlich.......mich hat er jedenfalls damit motiviert :) ........ der Beitrag war von mir aber auch von mir nicht so ernst gemeint ;) ............ hat aber trotzdem wieder eine interessante Frage aufgeworfen, könnte man fast einen neuen Thread dafür eröffnen "Können wir frei entscheiden?"

LG blue dolphin
Vielleicht ist das die Antwort: Es braucht einfach die richtigen Leute, die einen motivieren. Wenn es das ist, dann habe ich bisher keinen "richtigen" Eso getroffen ...
 
Der heutige Weihnachtsmann geht vor allem auf die europäischen Volkslegenden um den Heiligen Nikolaus zurück. Nikolaus von Myra war ein Bischof im 4. Jahrhundert, der Kern zahlreicher Legendenbildungen war. Unter anderem wird er als Schutzpatron der Kinder verehrt. Ihm zu Ehren wurden schon im Mittelalter Kinder an seinem Namenstag, dem 6. Dezember (bzw. oft schon am Vorabend) beschenkt. Dieses Datum war früher auch der eigentliche Bescherungstag, der erst im Laufe der Reformation in vielen Ländern auf den 24. bzw. 25. Dezember rückte ( auch Christkind )

St. Nikolaus gab es wirklich. Der heilige Nikolaus von Myra, Patron der Seefahrer, Händler und Ministranten, wirkte in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts als Bischof von Myra in Kleinasien (heute Türkei) und war der Christenverfolgung ausgesetzt. Er ist als einer der 318 Teilnehmer des Ersten Konzils von Nicäa aufgeführt.

Noch heute wird er bei den Kindern gefeiert und als Brauchtum genutzt und geehrt. Man will dadurch seiner Person und seinen Taten gedenken.

St. Nikolaus war ein sterblicher Mann, der viele gute Taten beging und aufgrund dessen als Heiliger unter den Christen gilt. Er ist jedoch tot und lebt nur durch seine Legende und das Brauchtum weiter.


Da du von diesen kindlichen Mustern sprichst und diese als Beispiel gibst, denke ich das du be dem Begriff "Engel" das klischeehafte Kitschdenken hast. Ebend das Bild des Engels mit goldenem Haar, in weißer Gestalt, zwei Flügelchen dran, einen heiligen Schein oben drauf, sitzdend an einer Harfe :) Das mag jetzt scharf überzoegen gesagt sein, aber ich denke du hast dieses Bild in so einer Form in dir. Die meisten denken so über Engel.
Aber Engel sind keine Wesen mit Hl. Schein oder sowas. Sie sind Lichtwesen und Boten Gottes.
Und ich bin mir ziemlich sicher, auch wenn du deinen Engel nicht sehen kannst, das ein oder andere mal hast du ihn vielleicht gespürt...ganz unbewusst.

Grüße Hamied
 
muka schrieb:
Und jetzt lässt du deine Vorurteile spielen.

"Esoteriker" gehen genauso von Naturbeobachtungen aus wie "Wissenschaftler", wenn nicht noch mehr.

Außerdem kannst du nicht alle Wissenschaftler in einen Topf werfen, genauso wie du nicht alle Esoteriker in einen Topf schmeißen kannst.

Grüßle
Muka
Ich hab vorhin schon gesagt, dass ich die "Esos" nur notgedrungen verallgemeinere.
Was die Naturbeobachtungen der Esos angeht: Meinst du damit etwa Naturbeobachtungen wie Engel, Auras etc.?
 
A-Nja schrieb:
Diversität, Interdisziplinarität und multiple Zugänge gehört zu unserer heutigen Welt. Sie wurde gerade durch die Wissenschaft geschaffen. Der Versuch, alles auf einen Nenner zu bringen und die "Weltformel" zu finden ist meiner Meinung nach zum Scheitern verurteilt - ich würde sagen, es ist ein esoterisches Bestreben. Aber echte Wissenschaft braucht das nicht, sie akzeptiert die Vielfalt der Zugänge.
davon merkt man in der physik aber wenig.. was ElaMiNaTo vorher über die quantenmechanik gesagt hat stellt die restliche physik in frage in gewisser weise.. allein das wissen, dass die kleinsten teilchen nur aus wellen bestehen (einfach gesagt, ich weiß) stellt in frage wie man über einen festkörper denkt.. aber vielleicht ändert sich das auch, wenn die physiker die quantenmechanik einmal wirklich verstehen.. vielleicht lässt es sich dann vereinen.. das problem ist, dass sich quantenmechanik und relativitätstheorie ausschließen.. sie gelten in verschiedenen bereichen, aber das wurmt wohl jeden physiker in gewisser weise..

PS: ich wünsche eine gute nacht.. ich muss morgen früh raus, also jetzt ins bett!
 
ElaMiNaTo schrieb:
Nunja, die Quantenphysik hat doch längst bewiesen, dass alles möglich ist.
Ich weiss nicht, wo das Problem liegt. In der Quantenphysik wird klar, dass wir eigentlich rein gar nichts wissen.

Was ist ein Atom ? Ein Atom ist kein Ding. Ein Atom ist eine Tendenz. (Heisenberg) In Quantenphysik kann man rückwärts in der Zeit gehen. In der Quantenphysik ist ein Gegenstand an mehreren Orten gleichzeitig, Superposition genannt. Nach der Quantenphysik haben wir alle noch niemals irgendein Ding berührt. Ausserdem ist jeder Körper fast komplett leer. Also was weiss die Wissenschaft ? Welche Methode der Wissenschaft, nimmt bei allen Versuchen an, das ein objekt an mehreren Orten ist ? Welche Methode der Wissenschaft berücksicht, dass man auch in der zeit zurückgehen kann ?
Wie sollte man das überhaupt berücksichtigen ? Wie berücksichtigt man die fast komplette leere, eines Gegenstandes ?

Mehr werde ich getz mal hier nicht auflisten.
Wenn die Quantenphysik beweist, dass Zeit rückwärts laufen kann und dass Dinge gleichzeitig an verschiedenen Orten sein können, dann akzeptiere ich das als ein wissenschaftliches Resultat und muss mein Denken darauf ausrichten. Aber das heisst nicht, dass die Quantenphysik beweist, dass ALLES möglich ist.
Sollte die Quantenphysik eines Tages beweisen, dass es Gott und Engel gibt, so werde ich meine Ansichten diesbezüglich ändern.
 
ich denke, ein grundsätzliches problem in dieser diskussion, esoterik versus wissenschaft, liegt an dem topf esoterik.
weil DIE esoterik, also einheitlichkeit, keinesfalls existiert.
wenn irgendwelche licht&liebegläubige verkünden, das alles eins ist, so ist das für andere wiederum absolut nicht so.
also kann man nicht sagen, "die esoterik sagt" ... das ist schwachfug.
mit ein grund für mich, mich nicht mit engelszeug, plejadenzeug, etc. auseinander zu setzen, ist eben diese beliebigkeit.
nehme ich die richtung her, mit der ich mich beschäftige, schamanismus, dann sehe ich resultate. da hab ich was in der hand, sozusagen.
gleichzeitig kann man da auch recht praktikable beispiele auf der ganzen welt finden. nimmt man beispielsweise die regenwaldindios her, die nunmal schamanisieren, ihre schamanen haben, um krankheiten, verletzungen, etc. zu heilen, so sieht man ja die praktischen ergebnisse. um in einem derartigen umfeld - dschungel - zu überleben, übt man sicherlich nichts aus, was keine sichtbare wirkung zeigt.
das mittlerweile seit jahrzehnten in die esoterik sehr viel schwachsinn einzug gehalten hat, bestätigt - mir persönlich - wiederum die übersetzung "geheimlehre" - weil bei dem vielen blödsinn sind nunmal die wirksamen sachen sehr oft gut versteckt.
 
A-Nja schrieb:
Ich hab vorhin schon gesagt, dass ich die "Esos" nur notgedrungen verallgemeinere.
Was die Naturbeobachtungen der Esos angeht: Meinst du damit etwa Naturbeobachtungen wie Engel, Auras etc.?

Du musst da gar nicht in für dich so phantastische Bereiche wie Engel, oder Aura gehen, wobei mind. die Aura wissenschaftlich nachgewiesen ist durch die Kirlianphotografie. Es reicht die eingehende Betrachtung eines Steines, der Sonne, eines Baumes oder einer Kuh. Dabei geht es nicht so sehr um die Betrachtung mit den Augen, sondern mehr um die Kontemplation bzw. Meditation.
 
Werbung:
akutenshi schrieb:
weitergeholfen auf jeden fall.. auch antworten, mit denen ich aber nicht ganz zufrieden bin, aber vor allem leute, die mich nicht als verrückt abstempelt.. wenige, die gleich wahrnehmungen haben, aber auch solche..
Freut mich für dich. Das heisst, Esoterik hat in deinem Fall einen klaren Nutzen für dich gehabt. Das legitimiert in meinen Augen ihre Existenz. Alles, was Menschen irgendwie helfen kann, ist ok - sofern der Nutzen den Schaden überwiegt (ein weiterer Thread...). Aber die Funktion der Esoterik bestätigt nicht im gleichen Atemzug die Wahrheit ihrer Prämissen oder Resultate. Also Vorsicht!
 
Zurück
Oben