Also ich sehe bei Merkel keinerlei Links. Oder wo sind die Programme für den Sozialwohnungsbau, Steuerreform mit Verringerung der Steuerlast von Geringverdienern und Erhöhung bei den Bestverdienenden, Abschaffung von Ehegattensplitting, dafür Kinderfreibeträge, gerechtere Besteuerung von Vermögenseinkommen, Abschaffung der kalten Progression. Oder eine finanzielle Besserstellung von finanzschwachen Rentnern, oder von Kindern die von Grundsicherung leben müssen, eine Vereinfachung des Steuerrechts für Kleinfirmen.
Merkel ist nicht nach links gewandert, sie macht einfach nur GARNICHTS, sie verwaltet den status quo und sieht zu dass niemand der Automobilindustrie in die Quere kommt.
Merkel geht in Richtung realogrün-links. Wohlhabende Wirtschaftsleute, die sich weltoffen geben, und ihre Kinder aber in Privatschulen stecken. Da wird keine Politik für Arbeiter und Dienstleister gemacht, sondern teils selbstgerechte Moral zelebriert. Merkel und Kretschmann ist fast die selbe Politik.
Stelle das jetzt negativer dar, als ich wirklich denke (bin auch für Umweltschutz und Gleichberechtigung zum Beispiel), aber Punkt ist, dass diese Leute beim Thema Bevölkerungspolitik (nicht nur dort, aber speziell auch) jeden wirklichen Realitätsbezug verloren haben mittlerweile. Es ist weniger traditionell "links" als "politisch korrekt" quasi.
Insgesamt haben sich CDU (unter Merkel) und Grüne so entwickelt, dass die Koalition logisch gewesen wäre, und in der Tat hat dann auch der Ex-Partner der CDU, die FDP, nicht mitgemacht.