Es rappelt im Karton: Europa fühlt sich von 0,3% Flüchtenden verfolgt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was fehlt dir denn jetzt aktuell so an Lebensraum? Wo mangelt es dir denn jetzt an Ressourcen, du armer, von verantwortungslosen Politikern in Berlin um Lebensqualität gebrachter, Zeche zahlender Mann?
Spar Dir Deine Süffisanz. Meinst Du, ich zahle keine Steuern/Abgaben? Jeder Euro über das notwendigste hinaus ist einer zuviel. Weit über eine Million Leute mehr brauchen entsprechend mehr Infrastruktur, mehr Wohnungen (Konkurrenzsituation wegen Mangels), mehr Nahrungsproduktionsflächen, will sagen, mehr Äcker. Jeder Baum, der deshalb gefällt wird, um Platz zu schaffen, ist einer zuviel.
Und noch eines, ich verabscheue die "Lärmkultur" (so hat's mal einer genannt) aus diesen Ländern. Vor kurzem hat irgend ein Sozialirgendwer für die "Flüchtlinge" hier im Dorf eine Wanderung veranstaltet, bei der ich unbeabsichtigt in die Nähe geriet: Nix gegen zu sagen, aber sorry, muß man diese Leute über etliche 100 Meter hören??? Ebenso das Geschratel aus der Unterkunft in warmen Sommernächten bis "in die Puppen"... Zum Glück sind die Nächte im Augenblick rauh und saukalt, so daß Ruhe ist.

Du unterstellst Leuten die versuchen, nett zu sein und Menschen in Not zu helfen, Dummheit und Naivität?
Hast Du die Pressebilder noch im Kopf? Ich schon (hab ein sehr gutes Gedächtnis für Bilder, zwangsweise). Das war wirklich ein naives, glückseeliges Lächeln angesichts der Massen, wo normalerweise jedem sofort Bedenken kommen müßten, ob das gut geht. An die Folgen hat von den Helfern in dem Augenblick garantiert keiner gedacht.

Und was für Gewaltphantasien??? Die Rattenfalle? Ein nettes Mittel gegen Taschendiebe, das allerdings bei Unachtsamkeit nach hinten losgeht, weshalb das auch mehr ein Spaß war.
Ich habe 20 Jahre unfreiwillig in der Großstadt gelebt und kenne die Tricks dieser Diebesbanden (inkl. Klaukids) alle. Man hat mehrfach versucht, bei uns einzubrechen (was die Hunde verhindert haben), man hat uns 5-mal das Auto aufgebrochen und noch so das eine oder andere. Dazu eine lebhafte Drogenszene auf einem "günstig" gelegenen Parkplatz. Meine Gefährtin ist mehrfach in brenzlige Situationen gekommen (spätestens da hört bei mir der "Spaß" auf!). Die Urheber von all dem waren keine Einheimischen (entweder gesehen oder lt. Polizei)! Silvester in Köln hat dann dem ganzen die Krone aufgesetzt: Die Leute wurden wach!
Was den Vergleich Wolf/Mensch angeht: Erstens habe ich auf ausgemachten Unsinn reagiert, zweitens war's die Antwort auf eine Frage und drittens ist nur der (moderne) Mensch so dumm, bereitwillig Lebensraum und Resourcen zu teilen, ein völlig unnatürliches Verhalten. Ich kenne keine Tierart, die so etwas macht.

Btw., daß Dummheit tötet, liegt auf der Hand. Wer in einen See springt ohne schwimmen zu können, ist dumm! Ebenso einer, der auf eine Eisfläche läuft, ohne sie taxieren zu können usw. usf. Ganz allgemein: Wer sich in (unkalkulierbare) Gefahr begibt, kommt darin um. Das weiß sogar der Volksmund.

Wie auch immer, ich kann einfach kein Verständnis für Leute aufbringen, die keinerlei Instinkt für Gefahren und Bedrohungen haben. Und selbst Politikern geht inzwischen siedendheiß auf, daß diese Massen, die nach D strömen, ein Problem darstellen und zwar kein kleines.
Ich denke jedenfalls, wie ich denke, und ich bin nicht dazu da, stromlinienförmig zu sein und dem Mainstream hinterherzuhecheln.

Wahrscheinlich gilt das jetzt auch wieder als OT. Von mir aus kann's gelöscht werden, ist mir mittlerweile auch egal...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
....wenn ein deutscher Rentner hier auch sicher leben kann...und wegen der niedrigeren Lebenshaltungskosten nach Ungarn abhaut...ist das auch ein Wirtschaftsflüchtling...
ja, er nimmt aber keinem einen Job weg, er muss nicht vom Staat dort erhalten werden, sondern er bringt Geld ins Land.
 
ja, er nimmt aber keinem einen Job weg, er muss nicht vom Staat dort erhalten werden, sondern er bringt Geld ins Land.

es sind ja nicht nur Rentner die wenig Rente bekommen, genug die genug Rente haben und kaufen dort Häuser und Ländererien für wenig Geld.
So und wenn du jetzt die ihr Einkommen (Rente) nimmst erhöhen sie signifikant das Durchschnittseinkommen dort, dem sich der Handel natürlich anpasst, also wenn so viel gutsitueierte dort sich niederlassen werden die Preise steigen und was geschieht dann mit der dortigen armen Bevölkerung?
Dem deutschen Staat kann das nur Recht sein, Steuern und anderes weiter einkassieren .
 
Ich hab nicht mit Teddybären am Bahnhof gestanden.
Aber als das erste Mal Flüchtlinge zum monatlichen Kaffeetreffen kamen war ich schon gerührt. Wir wußten nicht, wie das Angebot angenommen wird und wie viele überhaupt kommen würden.
Und dann kamen immer mehr, Frauen, Männer und Kinder.
Gerührt war ich, weil ich die Bilder im Fernsehen gesehen hatte, von den zerstörten Städten und von den Bomben. Weil ich gehört und gelesen hatte, wie beschwerlich und gefährlich die Flucht gewesen war. Und weil der Mitarbeiter vom roten Kreuz berichtet hatte, wie sie im Erstaufnahme Lager ankamen. Direkt von der Grenze in eine kleine Stadt in Norddeutschland, mit nichts als dem was sie auf der Haut trugen. Ja, da war ich gerührt, weil sie nun endlich in Sicherheit waren und die Kinder nun wieder Kinder sein dürfen. Das nächste mal war ich gerührt als ich sah, mit welcher Begeisterung diese Kinder zu Fasching hinter den Wagen herliefen und sich über die herabregnenden Bonbons freuten. Ist doch schon besser als Bomben, oder?
 
...also wenn so viel gutsitueierte dort sich niederlassen werden die Preise steigen und was geschieht dann mit der dortigen armen Bevölkerung? ...
Die Bevölkerung wird auch reicher, weil man mit reichen Rentnern Geld machen kann - so funktioniert Wirtschaft:
Wenn jemand mit Geld kommt und es ausgibt, wird das Land reicher, kommt jemand ohne Geld und lebt auf Allgemeinkosten, wird das Land ärmer, ist doch einfach zu verstehen.

Es gibt allerdings eine politische Gruppierung, die glaubt immer noch, wenn man Geld ausgibt, was man nicht hat (Schulden macht), dass das die Wirtschaft stärkt.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben