Es rappelt im Karton: Europa fühlt sich von 0,3% Flüchtenden verfolgt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Rührung oder entsprechende Emotionen bewahre ich mir für Wesen, die mir was bedeuten.

Du klingst zwar immer sehr hart, aber ich glaube nicht, dass du emotionslos daneben stehen würdest, wenn ein Kind in Not ist. Ich hab in Rumänien öfter mal bettelnde Kinder auf der Straße erlebt. Wenn du mal so einen 7 oder 8jährigen Zwerg auf der Straße, ohne Schuhe und mit zerfetzten Klamotten siehst, dass kann dir ganz schön zusetzen, glaub mir.
 
Werbung:
Spar Dir Deine Süffisanz.
Das war keine Süffisanz.

Das ist, wie mir deine Antwort zeigt, exakt die Tonart, die bei dir angebracht ist. Ich hatte dich gefragt, wo du PERSÖNLICH Nachteile erleben musst.

Und lese, oh wie furchtbar, eine Gruppe Spaziergeher lacht und quatscht a bissl lauter. Ja das ist ja tatsächlich eine OHNERTRÖGLICHE Einbuße an Lebensqualität in deinem Lebensraum.

Ich bedaure, aber bei dem, was du hier hauptsächlich ins Gespräch einbringst, darfst du dich nicht über den Rückhall wundern.

In Wirklichkeit, entnehme ich deiner Antwort, hast du persönlich keine einzige nennenswerte Einbuße durch Flüchtlinge zu erleiden. Aber ununterbrochen echauffierst du dich über alles, was nur im entferntesten negativ über Flüchtlinge ausgelegt werden könnte.

Das nenne ich Jammern auf gehobenem Niewo.
 
...würde bedeuten, nicht mit aus der Luft gegriffenen Fabelzahlen rumzufuhrwerken und alle Richtigstellungen beharrlich auszublenden.
Es sind ja keine Richtigstellungen. Außer Du ignorierst die Gesetze eines Landes und bastelst dir dazu was Eigenes zusammen, aber das hat dann mit der Realität nix zu tun. abgesehen davon blendest Du beharrlich aus, dass bisher in Deutschland nur 1,1 Millionen Flüchtlinge überhaupt registriert wurden, seit Ende 2014 aber locker 6-800.000 Leute mehr ins Land kamen. Ohne Registrierung, weil es das Erfassungsprogramm noch gar nicht gab.
 
es sind ja nicht nur Rentner die wenig Rente bekommen, genug die genug Rente haben und kaufen dort Häuser und Ländererien für wenig Geld.
So und wenn du jetzt die ihr Einkommen (Rente) nimmst erhöhen sie signifikant das Durchschnittseinkommen dort, dem sich der Handel natürlich anpasst, also wenn so viel gutsitueierte dort sich niederlassen werden die Preise steigen und was geschieht dann mit der dortigen armen Bevölkerung?
Dem deutschen Staat kann das nur Recht sein, Steuern und anderes weiter einkassieren .
Du vergisst, dass solche Investitionen auch die Anzahl der Jobs erhöhen und aufgrund der dann importierten höheren Ansprüche auch das Lohnniveau steigen wird.

In Estland läuft es auch entsprechend gut, das Land gilt als aufstrebend, dank der Investoren und wohlhabenden Zuwanderer.

Und Steuern sind da zu entrichten wo konsumiert wird, wo Firmen ihre Sitze haben. In Ungarn werden die Ärzte dann von deutschen Krankenversicherungen bezahlt, das kann denen auch nur Recht sein.
 
Du klingst zwar immer sehr hart, aber ich glaube nicht, dass du emotionslos daneben stehen würdest, wenn ein Kind in Not ist. Ich hab in Rumänien öfter mal bettelnde Kinder auf der Straße erlebt. Wenn du mal so einen 7 oder 8jährigen Zwerg auf der Straße, ohne Schuhe und mit zerfetzten Klamotten siehst, dass kann dir ganz schön zusetzen, glaub mir.
Ich bekomme einen Groll auf deren Eltern, die ihre hier bei uns Kinder so losschicken, um Geld zu erbetteln. Teils bekommen kleine Kinder Schlaftabletten verabreicht, damit sie brav den ganzen Tag in Muttis Armen bleiben. Das ist Missbrauch. :mad:
 
Wie würdest Du denn Kinder begrüssen?
Mit gesundem Essen und Trinken und dann mit frischer Kleidung...
Wenn du Hunger und Durst hast, brauchst du nichts zum Spielen, aber man merkt, du und die das liken, haben noch nie gehungert.
Ich will das auch niemanden zum Vorwurf machen, aber ich weiß eben, was Hunger ist und hab das mit den Teddybären eben "naiv" gesehen.
 
Du klingst zwar immer sehr hart, aber ich glaube nicht, dass du emotionslos daneben stehen würdest, wenn ein Kind in Not ist. Ich hab in Rumänien öfter mal bettelnde Kinder auf der Straße erlebt. Wenn du mal so einen 7 oder 8jährigen Zwerg auf der Straße, ohne Schuhe und mit zerfetzten Klamotten siehst, dass kann dir ganz schön zusetzen, glaub mir.
Du täuschst Dich. Das läßt mich völlig kalt, da setzt mir gar nichts zu. Meine Präferenzen liegen woanders.
 
.. Ich hab in Rumänien öfter mal bettelnde Kinder auf der Straße erlebt. Wenn du mal so einen 7 oder 8jährigen Zwerg auf der Straße, ohne Schuhe und mit zerfetzten Klamotten siehst, dass kann dir ganz schön zusetzen, glaub mir.
Genau deswegen schickt "man" auch 7 oder 8- jährigen Zwerge ohne Schuhe und mit zerfetzten Klamotten. Du weisst nicht, was der Vater inzwischen macht, vielleicht säuft er ja im Gasthaus oder spielt Karten? (Muss nicht sein, aber kann!)
In Anatolien auf der Durchzugsroute in den Iran hab ich seinerzeit einige Kinder ohne Beine auf Skateboards betteln gesehen. Ein Fernfahrer hat mir dann gesagt: "Gib bitte nichts, sonst hacken andere Väter auch einem ihrer Kinder die Beine ab."
Ich weiß natürlich nicht, ob das stimmt, aber es hat mir zu Denken gegeben. In manchen Gegenden ist ein Menschenleben eben weniger wert als bei uns.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Mit gesundem Essen und Trinken und dann mit frischer Kleidung...
Wenn du Hunger und Durst hast, brauchst du nichts zum Spielen, aber man merkt, du und die das liken, haben noch nie gehungert.
Ich will das auch niemanden zum Vorwurf machen, aber ich weiß eben, was Hunger ist und hab das mit den Teddybären eben "naiv" gesehen.
Alles was du auflistet haben alle Kinder zusätzlich bekommen,
was ja auch vollkommen logisch ist, dass man sie wohl kaum hier weiter hungern lässt.
Die Teddy`s und kleinen Geschenke waren für den ersten Moment
als Symbol des Willkommenseins zusätzlich gedacht.
Auch wer sehr gehungert hat im Leben kann Empathie besitzen und Herzlichkeit.
Einem Menschen indirekt zu unterstellen, dass er wohl noch nie gehungert hat,
wenn er Bezeichnetes hier liked ist wohl auch etwas sehr verallgemeinert und verurteilend.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben