Es rappelt im Karton: Europa fühlt sich von 0,3% Flüchtenden verfolgt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
untersuchungsausschüsse sind dazu da die wahrheit ans licht zu bringen.
das ist so ähnlich wie mit gerichtsverfahren.
bis zum urteil gilt die unschuldsvermutung.
jäger bestreitet die vorwürfe.
aber die liebe gabi weiß es natürlich besser.
Die Geschehnisse sind längst bekannt geworden, so Du die Hoffnung hast, die Täer waren einfach nur ganz liebe Männer, die gaaanz anders agiert haben: Fehlanzeige.

So Du die Hoffnung hast, es wurde nicht verheimlicht: Fehlanzeige, es wurde "politisch korrekt" informiert. Jetzt soll doch nur noch herausgefunden werden, warum das geschah und nicht ob.

Übrigens darf man den Tätern Danke sagen, durch sie bekommen wir hier endlich ein verschärftes Sexualstrafrecht. Zynisch? Ja, aber auch bitter nötig und leider wahr. Es musst erst dermaßen eskalieren, bis klar wurde, wenn die restlichen hunderttausende Soloherren-Asylbewerber sich womöglich anstecken lassen, hier weiterhin Frauen und Mädchen anuzgrabschen oder Schlimmeres, muss diesen Handlungen juristisch begegnet werden.
 
untersuchungsausschüsse sind dazu da die wahrheit ans licht zu bringen.
das ist so ähnlich wie mit gerichtsverfahren.
bis zum urteil gilt die unschuldsvermutung.
jäger bestreitet die vorwürfe.
aber die liebe gabi weiß es natürlich besser.
Ach magdalena.....aus dem fernen Österreich.....
Natürlich bestreitet Innenminister Jäger jegliche Vorwürfe. Der sägt doch nicht an dem Ast, auf dem er sitzt...
Da ist so viel schief gelaufen, wie nur schief laufen kann - auf allen Seiten. Und ja, ich weiß es besser, ich komme aus NRW und habe die politischen und behördlichen Zick-Zack-Sprünge hautnah erlebt.
Im übrigen ist ein Untersuchungsauschuß nicht ähnlich wie ein Gerichtsverfahren, es gibt weder einen Richter, noch Verteidiger oder Staatsanwälte, denn er wird nur dann eingesetzt, wenn es etwas zu untersuchen gibt, in diesem Fall soll er die Kette möglicher Fehlverhalten aufklären.
https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/GB_I/I.1/PUA/PUA_IV_16._WP/MMD16-10798_Einsetzungsantrag.pdf
http://www.n-tv.de/politik/Reker-greift-NRW-Landesfuehrung-an-article18112886.html
 
ist (katholische) religion nicht gerade bei dir sehr verpönt?
Ist sie. Mich stört das Appeasement, das ich als jämmerlich empfinde.
Stankt Martin oder auch Ostern sind christliche Feste, die mir nichts bedeuten resp. deren Inhalte ich ablehne. Aber ich käme nie auf die Idee, da jetzt eine Namensänderung zu verlangen. Ich selber benutze ja die gängigen Bezeichnungen im Alltag, auch wenn "Ostern" für mich das Fest des Naturerwachens ist und nichts, aber auch gar nichts mit christlichen Inhalten zu tun hat. Dto. "Weihnachten", die Wintersonnenwende, das Fest des wiederkehrenden Lichtes. Es ist einfach praktisch, die ohnehin vorhandenen Feiertage zu nutzen, anstatt astronomisch korrekt den 21. oder 22.

Sollen die Christen feiern, wie sie wollen (solange sie mich in Ruhe lassen), ich feiere meine eigenen Feste und Rituale, z.B. bei Supervollmonden...

Der Artikel stammt vom Nov. 2013
Kann sein, nicht drauf geachtet... Rest siehe oben...
Kleine Anmerkung: Ich "hasse" das Christentum nicht, ich verabscheue es!
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben