Es rappelt im Karton: Europa fühlt sich von 0,3% Flüchtenden verfolgt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Interessiert nehme ich zur Kenntnis, dass hier als Beleg für den Sachverhalt zur Nachrichtenseite von Michael Mross verlinkt wird.

Was von ihm zu halten ist, davon kann sich jeder selbst ein Bild machen.
 
Werbung:
Ich hab mal ihre Geschichten gelesen und wenn das meine Tochter wäre, würde ich ihr Profil löschen lassen oder Facebook dazu zwingen es zu löschen. Was die Kleine da macht ist brandgefährlich.


Ist diese Selin Gören denn so klein und unbedarft?
Minderjährig ist sie jedenfalls nicht.

Deshalb floh die 24-Jährige auf den Spielplatz um die Ecke ihrer Wohnung in Mannheim-Schwetzingerstadt.

http://www.spiegel.de/spiegel/selin-goeren-a-1100990.html

Mit 24 sollte man schon wissen, was man da tut.
 
:lachen:
Wie naiv bist Du eigentlich? Dieses lächerliche Selfie mit den Flüchtlingen hat sich wie eine Seuche verbreitet und den Anschein erweckt, hier wären alle willkommen. Plus die Gerüchte, hier bekämen F. Häuser geschenkt, es gäbe Top-Jobs selbst für Analphabeten, Begrüßungsgeld und was der Dinge mehr waren. Merkel hat eigenmächtig wie eine Diktatorin die Grenzen geöffnet, das Dublin-Abkommen außer Kraft gesetzt und damit erst die Lawine ins Rollen gebracht. Nach dem Dublin-Abkommen dürfte hier kein einziger F. aufschlagen. Jede Zuwanderung über Land ist illegal. Daß im Augenblick hier erheblich weniger ankommen, liegt daran, daß einige Staaten auf dem Balkan ihre Hausaufgaben gemacht haben, nämlich die wenigstens teilweise Sicherung den Schengenraumes (weitgehende Schließung der Balkanroute). Das ist ganz bestimmt nicht der Verdienst deutscher Politiker.

Wie oft sollte man hier schreiben, Gerüchte über Willkommensgeld + Wohnungen/Häuser wurden von arabischen Sendern in die Welt gesetzt. Daraufhin haben sich Menschen, die dem Kriegsflüchtling-Profil nicht entsprechen, massenweise auf dem Weg nach Deutschland gemacht und Syrern geschadet.
 
extremisten nehmen es mit der wahrheit nicht immer sehr genau, wenn eine falschmeldung der zielsetzung dienlich ist - um es sehr vorsichtig zu formulieren.
Wenn einem eine Seite nicht ganz grün vorkommt, verifiziert man eben auch noch mal anhand anderer. Kann doch nicht so schwer sein. Im übrigen nehmen es die Mainstreammedien auch nicht so genau mit der Wahrheit, um politisch korrekt zu bleiben. Vorsicht ist also so oder so angebracht.
 
Sie sagt eigentlich nichts dazu, warum sie log und verschleierte und damit der Polizei die Aufklärung der Vergewaltigung noch schwerer machte. Mit diesem taktieren hat sie sich selbst unglaubwürdig gemacht. Schade
Auf Facebook kommentiert sie nur die Hassbeiträge, kein Wort zu den Lügen.
Wie linksvernebelt muss man eigentlich sein, so eine Lügengeschichte zu erzählen, um Flüchtlinge, die zu Tätern wurden, zu schützen...

http://www.mmnews.de/index.php/politik/65355-linkes-vergewaltigung-opfer-hetze
Um die Tat politisch korrekt zu verschleiern, hatte sie zunächst bei der Polizei falsch ausgesagt, dass unter den Tätern auch "Deutsche" dabei gewesen wären. Ihre größte Sorge galt nach eigenen Angaben, dass die Tat missbräuchlich verwendet werden könnte. Die Aussage, dass auch Deutsche dabei waren, wurde so offenbar auch von der Lokalpresse zunächst übernommen.
http://www.mmnews.de/index.php/politik/65355-linkes-vergewaltigung-opfer-hetze
Da findest Du den gelöschten Facebookeintrag, weshalb sie erst eine Falschaussage bei der Polizei gemacht hat.

Übrigens finde ich es bezeichnend, dass im "Nein"-Thread sich echauffiert wurde, man würde der Lohfink unterstellen, sie hätte die Vergewaltigung nur erfunden, während hier diese Frau keine Scheu hat, deutschen Frauen zu unterstellen, sie würden Falschaaussagen zu angeblich nicht stattgefundenen Vergewaltigungen deutscher Frauen durch Migranten machen.

mmnews ist als Quelle imho nicht seriöser oder unseriöser als Facebook. Mir geht es dabei nur um den Inhalt des inzwischen gelöschten FB-Postings von der Frau. Und nicht um die verlinkte Webseite.
 
Werbung:
Wenn einem eine Seite nicht ganz grün vorkommt, verifiziert man eben auch noch mal anhand anderer. Kann doch nicht so schwer sein. Im übrigen nehmen es die Mainstreammedien auch nicht so genau mit der Wahrheit, um politisch korrekt zu bleiben. Vorsicht ist also so oder so angebracht.
genau.
also ist jeder gut beraten zumindest halbwegs seriöse berichterstattung vorzuziehen, statt unkritisch alles nachzubeten was von extremen seiten kommt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben