regentropf
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 19. Dezember 2010
- Beiträge
- 1.286
Wenn es noch nicht mal zum Gespräch kommt, hat sich der Arbeitgeber aber noch keinen Eindruck verschafft oder hat dann Kenntnis der Fähigkeiten. Ich weiss, wovon ich rede, die Art und Weise, wie sowas immer ablief, war glasklar, dass es wegen seiner Herkunft war.
groß oder klein unternehmen?
bei groß firmen hab ich oft ausländische mitarbeiter gesehen, eigentlich kleine betriebe auch... ich weiss nicht wieso bei dein mann sowas passiert?! wo wollte er sich bewerben...?
wo wohnst du denn? wenn der wohnort klein ist und auf stammkunde angewsen ist... vllt sind die kunde der grund?!
Für mich bedeutet, sich zu integrieren, wenn man trotz unterschiedlicher Herkunft und Gepflogenheiten freundlich und offen von Einheimischen angesehen wird. Das macht die Integration leichter. Wenn man aber mit schiefen Blicken angesehen wird und sich dauernd erklären oder rechtfertigen muss, dann können die Sprachfertigkeiten noch so toll und das Wissen des Grundgesetzbuches noch so gross sein, man kann sich den erworbenen deutschen Personalausweis an die Stirn tackern, es hilft nix!!
mit ein deuschen personalausweis, das sagt 0 über der person aus. man kann auch den schweizer pass kaufen.. und was würde das über mich sagen...? nichts.
wieso wohnst du eigentlich dort, wenn leute mit schiefen blicken einem anglotzen?! und was musst du da großartigeres erklären...? wofür rechtfertigen?!
Du, diese Einzelfälle, die ich oder mein Mann oder mein Sohn im Laufe des Lebens so erfahren haben, sind schon zu einem grossen Haufen gewachsen und somit keine Einzelfälle mehr, sondern man kann dann darauf schliessen, dass in den Köpfen sehr vieler Deutscher diese Denkweise vorhanden ist.
Und dann weiss ich noch Erzählungen von anderen Ausländern, die mit uns befreundet sind oder die man so mal gesprochen hat.
nein, ich kann überhaupt nicht einstimmen. ich hab sehr viele nette deutschen kennen gelernt, zu 95% sind sie nett, die restlichen 5% sind eher frauen, die mich schief angucken...
die meisten verhalten sich normal, eher recht neutral, da ist nichts blödes vorhanden, die gucken zuerst ab, wie ich so reagiere/sage. leider ist bei mir der sakasmus in der wiege gelegt worden...
leider hab ich ab&zu mal schlechte erfahrungen mit ausländische männer gehabt, das sind dann eher die mitarbeiter die mich irgendwie blöd angucken, die sehen dann so aus, als würden sie mir
den hals umdrehen wollen oder mich irgendwie missachten... ka...
ich hab mal brötchen gekauft, bei uns im bistro, der verkäufer, bzw ka woher der typ kommt, der packte mein sesambrötchen in eine benutzte tüte, wo davor süße franzbrötchen waren...
ich fands sehr unverschämt, hab aber nichts gesagt, weil das sein 1. arbeitstag war. ich bin aber seitdem nie wieder dahin gegangen.
was mich ärgert ist es eher, ich kauf gemüse/obst bei die türken, die schmecken so gut und sind immer frisch, da sind 3 mitarbeiter, der chef ist verdammt nett, er ist türke, 1 mitarbeiter ist deutscher
und die anderen 2 türke, der deutscher ist sowas von nett, und die türken?! ach... die verachten mich, weil ich frau bin... die bedienen mich zwar, aber packen öfters die pilze&co wie äh... mist inner "tüte".
nein, keine einzelfälle, diese mitarbeiter meide ich meistens, ich kauf seit längerem nur, wenn der nette da ist, sonst hol ich mir das essen woanders.
unfreundliche menschen gibts überall, egal woher man kommt.
 
	