Joey
Sehr aktives Mitglied
Ach höre doch auf mit deiner Statistikgläubigkeit.
Je nach Auftraggeber und Kriterienauswahl kommt ein gewünschtes Bild zustande. (...)
Ja, Statistik und die Mathematik dahinter enthält einige Stolperfallen, auf die man gerne reinfällt, und die einige Leute dahingehend ausnutzen, um das gewünschte Bild zu belegen. Soweit richtig.
Geübte Statistiker und Menschen, die sich damit auskennen, erkennen aber diese Tricks recht gut. Eine gut geführte Statistik - von Biassen und Stolperfallen bereinigt - liefert durchaus ein gutes Bild.
(...) Meiner "gefühlten" Statistik vertraue ich bedeutend mehr.
Und hier beißt sich die Schlange dann in den eigenen Schweanz. Denn die "gefühlte Statistik" ist da keinen Deut besser, als was Du den Polizeistatistiken vorwirfst. Im Gegenteil wird die gefühlte Statistik meist das eigene Vorurteil bestätigen, z.B. weil man die eigene Aufmerksamkeit nur auf die Fälle lenkt, die eben Vorurteil-bestätigend sind. Wenn Du Polizeistatistiken etc. nicht vertraust, dann solltest Du gefühlten Statistiken aus den selben Gründen erst Recht misstrauen - auch Deiner eigenen.
Ich lehne das Parteiprogramm der AfD ab. Aber es gibt wahrscheinlich in jedem Parteiprogramm einzelne Punkte, denen man zustimmen kann und Punkte, die man unwählbar findet.
Ich denke, das geht dir auch so.
Ja, wobei ich mit Parteiprogrammen generell sehr vorsichtig bin. Die sind meistens so schwammig formuliert, dass der Interpretationsspielraum groß ist.
Was lehnst Du denn im Parteiprogramm der AfD ab?
 
	 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		