Gabi0405
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 3. Mai 2007
- Beiträge
- 14.284
Ja was sollen sie denn arbeiten, oft mit größten Verständigungsproblemen und ohne Ausbildung und ohne jede Ahnung, wie heute in der Arbeitswelt gespurt werden muss.Weder habe ich von (Fulltime oder auch nicht Fulltime) Jobs gesprochen, noch von Qualifikationen. Klappt wohl nicht so ganz mit der Flexibilität, da dürft ihr noch ein bissel üben.
An meinem Wohnort sehe ich oft Migranten in den städt. Grünanlagen: harken, zupfen, schneiden u.s.w.
Das sind eigentlich Arbeiten für Gärtner oder Gärtnergehilfen, die sich die Stadt spart.
Ist irgendwie auch nicht okay, denn auch in Deutschland gibts auch noch Jugendliche ohne Hauptschulabschluß, die einen Ausbildungsplatz suchen.
Oh ja, ein sehr interessanten, leider auch ernüchternder Bericht.
Unsere Jungendlichen wissen was Ausbildung bedeutet, das saugen sie quasi mit der Muttermilch auf, wie dieses System funktioniert. Wie sagte schon der Opa immer: Lehrjahre sind keine Herrenjahre.
Die Jugendlichen aus Afrika kommen mit ihren falschen Vorstellungen in den Lehrbetrieb, wundern sich, dass sie nach ein paar Tagen immer noch nicht Friseur sind und nur kleines Lehrgeld bekommen.
Dann wirds ihnen zu langweilig und sie kommen nicht mehr - ziehen weiter und das wars dann. Ich glaube kaum, dass sich der Lehrherr das nochmal antun wird, bei aller Flexibilität Lichtpriester.