Es rappelt im Karton: Europa fühlt sich von 0,3% Flüchtenden verfolgt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Genau, wenn man in einem öffentlichen Supermarkt mitbekommt, was die anderen Leute vor und hinter einem einkaufen, dann ist man Stasi-Mitarbeiter. :cautious:


:ROFLMAO:

natürlich ist man nicht gleich *spitzel*.
sich Gedanken machen und eine Meinung dazu haben, -deswegen auch nicht.
aber möglicherweise fordern was Menschen mit ihrem Geld einkaufen dürfen und dementsprechend beobachten, da geht es in eine Richtung die nicht sehr weit vom *Spitzeln* entfernt ist.
 
Es wird erzählt, das die Erde in der Lage wäre an die 12 Milliarden Menschen in ihren Grundbedürfnissen zu befriedigen.
Das ist ja wohl der absolute Alptraum. Ja, Menschen mögen dann ihre Bedürfnisse befriedigt sehen, die Natur samt Wildlife verbannen wir dann in Zoos, Botanische Gärten u.ä. So what, wer braucht schon Urwälder, Savannen, all die Weidetiere, wer braucht schon Löwen, Tiger, Bären oder Wölfe... Pfff.. Alles unwichtig im Vergleich zur selbsternannten Nummer 1 der Erde.
So ganz allmählich werde ich richtig wütend, wenn ich immer wieder lesen muß, die Erde könnte 9...12...20...40 Milliarden ernähren, je nach Ursprung dieser Spinnerei.
Es gibt jetzt schon viel zu viele Menschen, 7.4 Milliarden Killeraffen, und ihre Vermehrungsrate ist völlig außer Kontrolle geraten! :wut1::wut2:

Sorry, aber für mich hat unzerstörte Natur einen Wert an sich, und es macht mich krank, wenn ich sehen muß, wie sich Homo "sapiens" immer weiter in die letzten Refugien frißt und auf allem rumtrampelt...

Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam.
Prof. Dr. B. Grzimek

Er hat schon vor Jahrzehnten die Gefahr erkannt und davor gewarnt! Seither hat sich die Weltbevölkerung ungefähr verdoppelt.
 
natürlich ist man nicht gleich *spitzel*.
sich Gedanken machen und eine Meinung dazu haben, -deswegen auch nicht.
aber möglicherweise fordern was Menschen mit ihrem Geld einkaufen dürfen und dementsprechend beobachten, da geht es in eine Richtung die nicht sehr weit vom *Spitzeln* entfernt ist.
Na, man unterhält sich drüber. Und tatsächlich profitieren auch die Parkbanksäufer dann davon, wenn bemerkt wird, dass und wie sie ihre Zeit vertreiben. Wären denn genug Sozialarbeiter in den Unterkünften am Start, und weißt Du, hier gibt es Kampagnen, da werden die Einheimischen permanent darauf aufmerksam gemacht, wie schädlich das tägliche Feierabendbier bereits ist...

Das was die Nachbarn tun beständig zu ignorieren hat auch eine Kehrseite: stattfindende Delikte zu ignorieren. Probleme weiter gären und sich destruktiv auswirken zu lassen.

Der Mensch ist ein soziales Wesen und Gemeinschaft funktioniert auch dadurch, dass man einander "beobachtet".
 
Genau, wenn man in einem öffentlichen Supermarkt mitbekommt, was die anderen Leute vor und hinter einem einkaufen, dann ist man Stasi-Mitarbeiter. :cautious:


:ROFLMAO:
Hängen ja überall Kameras in den Läden.
Bin ja schon froh, dass sie ihr Bier wenigstens bezahlen....ist ja auch nicht immer üblich.
Anzeigen werden, wegen Diebstahl, kaum noch erstattet, weils eh nichts bringt.

http://www.focus.de/politik/deutsch...reibereien-mit-der-dorfjugend_id_4667512.html
"Weil es in Wimbern keine Geschäfte gibt, pilgern jeden Tag Gruppen von Flüchtlingen in die nahe Kleinstadt Wickede. In den Supermärkten sind sie gefürchtet. Der Aldi-Filialleiter schnappt täglich Ladendiebe. Nebenan berichtet Edeka-Chef Martin Hahn: „Dieses Delikt gab es schon immer. Aber wie geballt und dreist die das betreiben, ist unglaublich.“ Wie zum Beleg kommen vier junge Männer aus der ZUE in den Markt. Blick rechts, Blick links, Schokolade in die Jackentasche. Hahn schmeißt sie hinaus. Anzeige erstattet er gar nicht erst. „Bringt sowieso nichts“, sagt er.

Jahresbericht der Polizei verzeichnet Anstieg der Kriminalität
Im Stadtpark hinter dem Supermarkt-Parkplatz sitzen Grüppchen am Weiher und trinken Bier. „Immer wieder gibt es Ärger, wenn sie die Mädchen vom Ort angrapschen“, erzählt Streetworkerin Nicole Fizia, „dann wollen die Jungs von hier ihre Freundinnen verteidigen.“ Der „Jahresbericht 2014“ der Polizei für Wickede verzeichnet einen Anstieg der Kriminalität, 596 Straftaten gegenüber 479 im Vorjahr. Im Oktober wurde ein Eritreer zu 22 Monaten Gefängnis verurteilt, weil er im Stadtpark von Wickede einen Landsmann vergewaltigt hatte."
 
Genau, hier geht es um eine der vielen Richtungen.

nein um zwei,
auch um die Richtung, das es Menschen gibt, die gerne anderen Menschen diktieren wollen wie sie zu leben haben und was gut für sie oder der Gesellschaft angeblich aus der ihren Sichtweise ist.
Es gibt nichts was an dem Kauf von teurem Bier zu bemängeln ist.
ZB In Bezug des Feierabendbieres sind die Meinungen sehr gespalten, deswegen kann keiner sagen außer jeder einzelne individuell selbst was für ihn gut ist.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben