Es rappelt im Karton: Europa fühlt sich von 0,3% Flüchtenden verfolgt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Es ging um zwei junge Geflüchtete,die im Supermarkt mehrere Sixpacks Bier kauften, und zwar verhältnismäßig teures Bier, das sogar Leute in meinem gut verdienen Umfeld nur zu besonderen Anlässen kaufen, da es eines der teuersten ist.
Es ging um die Reaktion der Leute in der Schlange, die wenig Verständnis zeigten.

Die Leute in der Supermarkt-Schlange vor der Kasse haben auch bei einheimischen älteren Herrschaften wenig Verständnis und meckern gern. Das angeblich wenige Verständnis sagt gar nix. Aber hier wird natürlich eine entsprechende Geschichte gestrickt. ^^
 
Es ging um zwei junge Geflüchtete,die im Supermarkt mehrere Sixpacks Bier kauften, und zwar verhältnismäßig teures Bier, das sogar Leute in meinem gut verdienen Umfeld nur zu besonderen Anlässen kaufen, da es eines der teuersten ist.
Es ging um die Reaktion der Leute in der Schlange, die wenig Verständnis zeigten.
So habe ich dich auch verstanden.

Und nicht, dass Du den beiden Menschen das Bier nicht gönnst oder irgendwas anderes, was andere User her daraus gemacht haben.
 
Geiz ist geeeeeeiiiiilllllllllllllllll:banane:
Du meinst die Flüchtlinge ganz gewiss, die sich lieber durchfüttern lassen, um ihre Ersparnisse nicht angreifen zu müssen? Oder meinst Du die kriminellen Flüchtlinge, die sich hier die Schleppergelder für die Angehörigen, die nachreisen sollen, hier zusammenklauen?

Ja, auch das ist eine Form von Geiz.

:ironie:
 
Es ging um zwei junge Geflüchtete,die im Supermarkt mehrere Sixpacks Bier kauften, und zwar verhältnismäßig teures Bier, das sogar Leute in meinem gut verdienen Umfeld nur zu besonderen Anlässen kaufen, da es eines der teuersten ist.
Es ging um die Reaktion der Leute in der Schlange, die wenig Verständnis zeigten.

Vielleicht wußten sie das ja einfach nicht. Die Preise und die Artikelbezeichnungen müssen sie ja auch erst mal lernen.

Letztens hat mich mal ein junges Mädchen gefragt, ob das Kaffee ist, was sie da in der Hand hatte. War es nicht, irgendso ein Mixgetränk war es. Ich hab ihr dann gezeigt wo der Kaffee ist und sie fragte mich, welchen ich nehme. Hab ich gemacht, aber gleichzeitig auf die unterschiedlichen Preise hingewiesen. Sie hat sich dann für das No Name Produkt entschieden
 
Vielleicht wußten sie das ja einfach nicht. Die Preise und die Artikelbezeichnungen müssen sie ja auch erst mal lernen.

Letztens hat mich mal ein junges Mädchen gefragt, ob das Kaffee ist, was sie da in der Hand hatte. War es nicht, irgendso ein Mixgetränk war es. Ich hab ihr dann gezeigt wo der Kaffee ist und sie fragte mich, welchen ich nehme. Hab ich gemacht, aber gleichzeitig auf die unterschiedlichen Preise hingewiesen. Sie hat sich dann für das No Name Produkt entschieden

Wer sich schlau machen kann, über welche Route man am besten tausende von Kilometer überwindet, der schafft auch einen simplen Preisvergleich von Bier.

Und wie Du siehst, haben auch Asylbewerber die Fähigkeit zu kommunizieren, notfalls auch über einen der vielen Leute mit Migrationshintergrund, die ihre Sprache sprechen.

Und die Preise der Waren stehen vergleichbar an den Produkten und falls du jemals Bier gekauft hast, da stehen alle möglichen Sorten im Supermarkt nebst Preisen in Zahlen nebeneinander. Wer das nicht hinbekommt, sich bewust zu entscheiden und auch wahrzunehmen, was teurer und was billiger ist, der hätte es nie geschafft mit so einem niedrigen Intellekt überhaupt bis nach Deutschland zu kommen.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben