Es rappelt im Karton: Europa fühlt sich von 0,3% Flüchtenden verfolgt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da wir hierzulande keine direkte Demokratie haben,
kannst du dir diese Frage leicht selber beantworten ;)


Was hat nun deine persönliche Lebensabsicht mit der
Innenpolitik der Republik Österreich konkret zu tun?


Und darum sollten wir nun die Verfassung der Republik ändern?


Da gebe ich dir völlig Recht. Die Zusammanhänge sind klar vorhanden.
Aber Lösungen werden wir nur finden, in dem wir die Problematiken
einzeln angehen. Oder gibt es eine Generallösung für alle Probleme
dieser Welt? Ich kenne keine, aber lasse mich gerne überraschen.


... that's life!!!! ;)


Ischi​

... auf deine ersten zwei Absätze - richtig wir haben keine direkte Demokratie in Österreich, nur ich befürchte auch diese würde nur marginale Änderungen bewirken...

Meine persönliche Lebensabsicht bestimmt auf gewisse Art und Weise auch den Weg den ich gehe.
Politik im allgemeinen, nicht nur die Innenpolitik der "Republik Österreich" ist eine Farce, Politik ist das Spiel das zum Brot gehört - nicht mehr.

Ebenfalls im Alter von zarten 15 Jahren, war ich sehr aktiv in der politischen Jugendbewegung einer österreichischen Großpartei. Damals hatten wir eine große Sitzung, alle wichtigen Leute aus ganz Österreich trafen sich in Graz Bundesjungendparteitag ... der erste Tag samt der Nacht bis Morgens um 4.00 fand unter strengen Sicherheitsvorkehrungen statt, unter Ausschluss der Öffentlichkeit oder irgendeiner Presse.
Zu später Stunde kam dann der damalige Bundesjugendparteischef auf die Bühne, er hatte einen Haufen Geld aus der Kasse geklaut. Er weinte, er entschuldigte sich und versprach hoch und heilig es nie wieder zu tun. Er wurde später Bundeskanzler.

An diesem Tag, starb für mich persönlich der Glaube Demokratie...

Was die Verfassung (übrigens die eines jeden Landes) betrifft - in meinem Verständnis würden die 30ig Menschenrechte - wenn sie denn überall auf der Welt eingehalten werden würden - völlig ausreichen als Grundlage für eine gesunde Gesellschaft - egal wo.

Das Problem ist - fast keiner kennt diese 30 Menschenrechte und deren Inhalt - speziell die einzelnen Regierungsvertreter bringen selten mehr als 4-5 davon zusammen...

Ich vermute sehr stark, das die Probleme dieser Welt keinesfalls mit dem Intellekt gelöst werden können.

Eine Generallösung kann ich auch nicht anbieten, doch ich vermute sie liegt irgendwo in die Richtung, in der der emotionale, intuitive Verstand mehr Raum bekommt in diesem Sumpf aus rationalem Intellekt.
 
Werbung:
Das hat weder etwas mit Neid, Geiz noch mit Gier zu tun. Gerade soziales Empfinden setzt Fairness voraus und zu erkennen, dass Asylbeewrber denselben Anspruch auf Beihilfe haben wie ein Hartz IV Empfänger, dies aber weder Straftaten legitimiert noch sonstiges unflätiges Verhalten.

Denn ein Sozialsystem funktioniert immer nur so lange, wie es auch genug Menschen gibt, die aus ihrem Bewusstsein heraus sich für die Gemeinschaft engagieren. Dieses Bewusstsein fehlt häufig Menschen aus anderen Ländern, weil es dort ganz anders läuft und Egoismus der Wert ist, erst gelernt werden muss was Sozialstaat wirklich bedeutet. Nämlich zuerst alles dafür zu tun, dass man sich selbst finanziert - ohne Straftaten zu begehen. Und sich slebst finanzieren bedeutet hier auch immer einen nicht geringen Teil seines Einokmmens für die Allgemeinheit abzugeben (Sozialabgaben auf der Lohnabrechnung weisen diesen nicht geringen Anteil aus).

Das Ziel ist dabei immer, dass jeder Mensch sich möglichst aus eigener Kraft ernährt und versorgen kann. Unabhängig davon, dass das nicht jeder kann, dieser Personenkreis muss dann nachgewiesener Maßen wirklich nicht können. So funktioniert derzeit das Solidarprinzip.

Das hat sehr wohl mit der inneren Einstellung zu tun, und die ist hier hinlänglich bekannt.

Im übrigen geht es bei der von dir zitierten Aussage darum, dass angeblich ein Flüchtling Bier gekauft haben soll und ihm dies gemäss diverser Meinungen nicht zustünde.

Hat weder was mit HartzIV zu tun, noch mit Straftaten.

Ihr macht doch wirklich aus jeder harmlosen Mücke einen Raubelefanten. :rolleyes: Eure Menschenverachtung für Flüchtlinge - ihnen (sollte es tatsächlich ein Flüchtling gewesen sein) nicht mal ein Bier zu gönnen, ist echt unter aller Kritik.
 
Im übrigen geht es bei der von dir zitierten Aussage darum, dass angeblich ein Flüchtling Bier gekauft haben soll und ihm dies gemäss diverser Meinungen nicht zustünde.
Nicht angeblich, sondern bekanntermaßen ein Asylbewerber. Und es ging ja nicht darum, dass ein Asylbewerber Bier kauft, sondern wie ich es verstand, auch wesentlich um die Reaktionen der Leute insgesamt in der Schlange beim Einkauf.

Wenn ich einen offensichtlichen Asylbewerber (und ja, die sind erkennbar) an der Kasse Alk kaufen sehe, der hinterher auf der Parkbank mit Kumpels abhängt und sich zudröhnt, fast tagtäglich bei gutem Wetter, dann weiß ich was Sache ist. Und dann sehe ich auch, dass diese Menschen sehr schnell ein Problem mit ihrer Sauferei haben werden. Einmal sie dauerhaft zu finanzieren und dann auch in Hinblick auf ihr weiteres Leben und ihre Gesundheit.
 
Es ging um zwei junge Geflüchtete,die im Supermarkt mehrere Sixpacks Bier kauften, und zwar verhältnismäßig teures Bier, das sogar Leute in meinem gut verdienen Umfeld nur zu besonderen Anlässen kaufen, da es eines der teuersten ist.
Es ging um die Reaktion der Leute in der Schlange, die wenig Verständnis zeigten.
 
Es ging um zwei junge Geflüchtete,die im Supermarkt mehrere Sixpacks Bier kauften, und zwar verhältnismäßig teures Bier, das sogar Leute in meinem gut verdienen Umfeld nur zu besonderen Anlässen kaufen, da es eines der teuersten ist.
Es ging um die Reaktion der Leute in der Schlange, die wenig Verständnis zeigten.


...und dafür habe ich wenig Verständnis.


Sage
 
Es ging um zwei junge Geflüchtete,die im Supermarkt mehrere Sixpacks Bier kauften, und zwar verhältnismäßig teures Bier, das sogar Leute in meinem gut verdienen Umfeld nur zu besonderen Anlässen kaufen, da es eines der teuersten ist.
Es ging um die Reaktion der Leute in der Schlange, die wenig Verständnis zeigten.

Na und? Sollen sie doch. Erstens wäre mal zu beweisen, ob es tatsächlich Flüchtlinge waren. Zweitens kann niemand hier sagen, wie viele Personen letztendlich tatsächlich am Biertrinken beteiligt waren. Soll vorkommen, dass zwei Menschen einkaufen gehen für eine ganze Gruppe.

Und letztendlich gehts immer noch niemand was an.
 
Wie meinen...künftig Einkäufe per "kleiner Volksabstimmung" durch alle anwesenden Kundinnen im Geschäft genehmigen lassen?
Gilt das dann für alle...oder nur für solche, die nicht "einheimisch" ausschaun?


Sage
Es geht um Menschen, die vom Geld anderer Leben. Wenn du Wert drauf legst; ja, auch bei Einheimischen die Sozialleistungen beziehen, nervt es.Wobei die hier im Günstigsten Fall in die Sozialkasse eingezahlt haben.
 
Werbung:
Na und? Sollen sie doch. Erstens wäre mal zu beweisen, ob es tatsächlich Flüchtlinge waren. Zweitens kann niemand hier sagen, wie viele Personen letztendlich tatsächlich am Biertrinken beteiligt waren. Soll vorkommen, dass zwei Menschen einkaufen gehen für eine ganze Gruppe.

Und letztendlich gehts immer noch niemand was an.


Ebend...sollen doch erst mal ihre eigenen häuslichen Probleme lösen...aber wer weiß...vielleicht hat da der eine oder andere oder auch die eine oder andere so einen Flaschenkiller zuhause rumsitzen...da wird sich dann nicht getraut was zu sagen...aber "die da" sind dann ein Ventil zum Frust ablassen...


Sage
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben