Es rappelt im Karton: Europa fühlt sich von 0,3% Flüchtenden verfolgt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Allerdings bin ich (nebst anderen) der Meinung, dass Asylwerber die Möglichkeit haben sollen, bissel was zu arbeiten.
Diese Möglichkeit bekommen Asylbewerber in Deutschland, das sind dann 1-Euro-Maßnahmen, das, was auch ein Hartz IVler dazuverdienen darf.

Mehr wäre auch unangemessen, es gibt den Gleichbehandlungsgrundsatz in Deutschland und in Österreich bestimmt auch. Sprich man kann nicht Asylbewerbern mehr Geld schenken und sie zuverdienen lassen als anderen bedürftigen Personen.

Übrigens ist das Geld nicht für Genußmittel vorgesehen, schon gar nicht Alkohol und/oder Zigaretten, sprich wenn ein Mensch rauchen oder saufen will, ist es sein persönliches Pech, reicht das Geld nicht aus.

http://www.cecu.de/hartz-iv-regelsatz.html
Bestimmte Positionen werden nicht mehr berücksichtigt: Ausgaben für Glücksspiel, Auto, Haushaltshilfe, Alkohol und Tabak.
 
Werbung:
Asylanten werden umgehend zum Alkoholiker, wenn sie für sich und wahrscheinlich noch für mehrere andere mal Bier kaufen (gibt's eigentlich auch no Name Bier?) anschließend werden sie dann zum Sozialfall, kriminell und drogenabhängig.
Du wirst auch wieder polemisch, denn das schrieb hier niemand. Alkohol ist unter Asylbewerbern in Deutschland inzwischen tatsächlich ein Problem = Gesundheitsrisiko.

Verbieten kann man es Menschen freilich nicht, sich slebst zu schädigen auf diese Weise. Wenn Du das gut findest... *achselzuck*
 
Diese Möglichkeit bekommen Asylbewerber in Deutschland, das sind dann 1-Euro-Maßnahmen, das, was auch ein Hartz IVler dazuverdienen darf.

Mehr wäre auch unangemessen, es gibt den Gleichbehandlungsgrundsatz in Deutschland und in Österreich bestimmt auch. Sprich man kann nicht Asylbewerbern mehr Geld schenken und sie zuverdienen lassen als anderen bedürftigen Personen.

Übrigens ist das Geld nicht für Genußmittel vorgesehen, schon gar nicht Alkohol und/oder Zigaretten, sprich wenn ein Mensch rauchen oder saufen will, ist es sein persönliches Pech, reicht das Geld nicht aus.

http://www.cecu.de/hartz-iv-regelsatz.html
Bestimmte Positionen werden nicht mehr berücksichtigt: Ausgaben für Glücksspiel, Auto, Haushaltshilfe, Alkohol und Tabak.

Nunja, dann stellt ihr halt jedem Flüchtling einen Mann zur Seite, der penibelst kontrolliert, wofür das Taschengeld ausgegeben wird. ^^

Ansonsten gilt: Es geht niemand was an, schon gar nicht irgendwelche User in irgendwelchen Foren.
 
Nunja, dann stellt ihr halt jedem Flüchtling einen Mann zur Seite, der penibelst kontrolliert, wofür das Taschengeld ausgegeben wird. ^^

Ansonsten gilt: Es geht niemand was an, schon gar nicht irgendwelche User in irgendwelchen Foren.
Die zunehmende Kleinkriminalität geht sehr wohl jeden was an, wenn das Geld nicht reicht, weil es für Genußmittel verplempert wird. Es ist ein gesellschaftliches Problem dann.
 
Nunja, dann stellt ihr halt jedem Flüchtling einen Mann zur Seite, der penibelst kontrolliert, wofür das Taschengeld ausgegeben wird. ^^

Ansonsten gilt: Es geht niemand was an, schon gar nicht irgendwelche User in irgendwelchen Foren.
Doch, solange diese Menschen unter anderem auch von meinem (Steuer)Geld leben, geht es mich sehr wohl etwas an,was sie mit dem Geld tun.
 
Da liest man beispielsweise bei Asyl in Not:

Asyl in Not schrieb:
Manche Menschen sind in Österreich gleicher als die anderen. Inländer zum Beispiel sind gleicher als „Fremde“.
Darum steht auch in der Verfassung: „Alle Staatsbürger“ (und nicht: alle Menschen) sind vor dem Gesetz gleich...

Ja, lieber Österreicher und liebe Österreicherin. So steht das in der Verfassung!
Und wisst ihr warum das dort so steht?
Weil es sich dabei um das Grundgesetz der Republik Österreich handelt.
Ein Grundgesetz für die Staatsbürger des Landes ...
... und nicht einer Verfassung für Vietnamesen, Syrer oder Marokkaner.​

Das Recht auf Arbeit haben primär Staatsbürger ... und das aus gutem Grund.
Da kann man mit noch soviel Eso-Gutmenschentum gegen anrennen wollen.


Ischariot​
 
Doch, solange diese Menschen unter anderem auch von meinem (Steuer)Geld leben, geht es mich sehr wohl etwas an,was sie mit dem Geld tun.

.....andererseits, geht es mich auch was an, wenn mit meinen Steuergeldern Waffenexporte in genau diese Länder, in welchen jetzt Krieg ist und in der Folge die Menschen flüchten, finanziert werden....

Aktion - Reaktion - irgendwie logisch für mich.

Da drüben ist zum Gegensatz zu hier, wo der eine oder andere Flüchtling einen Garten betritt (Privatbesitz), gleich deren ganzer Grund und Boden betreten und zerstört worden - finanziert von Steuergeldern der Bevölkerung diverser Regierungen die sowas für legitim betrachten.

Ebenso wird mit diesen Steuergeldern eine Regierung am Leben gehalten, die dafür sorgt das GEIZ auch weiterhin GEIL ist - Billig, billiger am billigsten - wo produziert und auf wessen Kosten (im Sinne von Lebenszeit und Qualität) ist völlig egal.

Große Konzern zahlen kaum bis keine Steuern, Einheimische große Unternehmen verlagern die Produktion in Billigländer usw.
Worüber regt ihr euch eigentlich auf?
Schon vor 30ig Jahren, im zarten Alter von 15 Jahren disskutierte ich mit meinen Freunden über die Tatsache das uns dieses ganze ineinander verflochtene und schon lange nicht nur gärende sondern bereits faulende Konstrukt aus Politik, Wirtschaft, Religion und der daraus resultierenden Energie der Macht, des Neides und der Gier uns irgendwann gewaltig auf den Kopf fallen wird.

Tja, alle haben mich ausgelacht - jetzt ist es soweit...

Nicht das erstmal - ob wir die Geschichte in unserer Reaktion darauf nun wiederholen oder uns besinnen und entgegen den schon lange erprobten und in der Geschichte immer funktionierenden Erwartungen von Politik, Wirtschaft und Region reagieren wird sich zeigen...
 
Werbung:
.....andererseits, geht es mich auch was an, wenn mit meinen Steuergeldern Waffenexporte in genau diese Länder, in welchen jetzt Krieg ist und in der Folge die Menschen flüchten, finanziert werden....

Aktion - Reaktion - irgendwie logisch für mich.
Völlig Richtig! Natürlich geht Dich das was an ... und doch hast du es nicht verhindert, oder?
Wichtig ist trotzdem das wir unterscheiden zwischen den einzelnen Problematiken ...


Ischi​
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben