Es rappelt im Karton: Europa fühlt sich von 0,3% Flüchtenden verfolgt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Ja, manche flippen aus, wenn sie mit 15 anderen zusammen in einem Zimmer hausen müssen.
Interessiert mich nicht. Ich war beim Kommiß mit 5 anderen in einer kleinen Stube (3 Doppelstockbetten, 6 Spinde, Tisch, 6 Stühle, Waffenständer, Rucksäcke etc. pp.). Es war deutlich weniger Platz als die Leute in dem Video hatten. Ein Frage der (Selbst-)Disziplin.

Es gibt jedenfalls keine Entschuldigung und kein Verständnis dafür, wegen eines Billigartikels einen Menschen lynchen zu wollen. No way!
 
Nun stellt euch mal vor, aus einer Bibel würden ein paar Seiten herausgerissen. Da gäbe es als Reaktion darauf doch kaum ein müdes Lächeln. Und das ist auch besser so.

Was ist von Menschen zu halten, die andere Menschen solch eines Vorfalls wegen lynchen wollen - und auch alle anderen Menschen zu töten versuchen, die sie daran hindern wollen?

Wollen wir solche Leute wirklich bei uns willkommen heißen?

"Wir"? Ist doch Sache eines jeden Einzelnen, wie er einem Flüchtling/Migrant begegnet.
 
es rumpelt ganz schön in europa - und mich wundedrt, dass noch neiemand hier "den finanzskandal" aufgegriffen hat. liedst hier keiner zeitung?

shimon

p.s. sorry leute, habe gerde gesehen: panama...oh panama:cool:

Flüchtlinge sind interessanter als Panama Pampers......... :rolleyes: (Das letzte Wort war bewusst gewählt *g.)
 
Ja, manche flippen aus, wenn sie mit 15 anderen zusammen in einem Zimmer hausen müssen.
Und manche stampfen mit dem Fuß auf und sagen es reicht, wenn 100mtr. weiter ein paar Ausländer wohnen.
Sorry Fiona, dass es Deutschland nicht schafft, den Flüchtlingen sofort und gleich ein Haus mit Garten und Internetanschluß zur Verfügung zu stellen.;)
Wir sind halt ein ziemlich unorganisiertes Volk. Wenn die Menschen das geahnt hätten, wären sie wahrscheinlich in Ungarn, Griechenland oder Polen geblieben.
Wenn Kinder sich wegen irgendeinem Kleinkram streiten verstehe ich das noch aber Erwachsene sollen sich bitteschön zusammenreißen. Sie sind ja nicht ewig in der Flüchtlingsunterkunft.Und so lange müssen sie es eben aushalten und das bitte auf eine möglichst angepasste und zivilisierte Art und Weise.
Vielleicht manchmal eine kulturell schwierig bedingte Lernaufgabe und doch das Mindeste was verlangt werden sollte, nämlich das sich Streithähne entweder aus dem Wege gehen oder das Thema verbal ausdiskutieren ohne gleich das Messer zu zücken. Ansonsten dürfte es mit der Integration schwierig werden.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben