Es rappelt im Karton: Europa fühlt sich von 0,3% Flüchtenden verfolgt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
"Ich komme aus Damaskus, der Hauptstadt Syriens. Ich wohne seit anderthalb Jahren in Österreich und muss gestehen, dass mich das neue Land am Anfang mit einem Kulturschock begrüßt hat. Von Hunden als Haustieren bis hin zur Begrüßung per Handschlag: Hier eine Liste mit fünf Unterschieden zwischen Syrien und Österreich, mit denen ich immer noch zurechtkommen muss:"
http://www.dasbiber.at/blog/kulturschock-5-unterschiede-zwischen-syrien-und-oesterreich

(y)
 
Werbung:
"Ich komme aus Damaskus, der Hauptstadt Syriens. Ich wohne seit anderthalb Jahren in Österreich und muss gestehen, dass mich das neue Land am Anfang mit einem Kulturschock begrüßt hat. Von Hunden als Haustieren bis hin zur Begrüßung per Handschlag: Hier eine Liste mit fünf Unterschieden zwischen Syrien und Österreich, mit denen ich immer noch zurechtkommen muss:"
http://www.dasbiber.at/blog/kulturschock-5-unterschiede-zwischen-syrien-und-oesterreich

(y)

Wobei natürlich in diesem Artikel erkennbar ist, wie unterentwickelt die Syrer sind, wenn sie in Damaskus in Restaurants zu 95% nur inländisch essen. Das zeigt ja, wie wenig sie Fremde mögen.
Da sieht man doch, wie entwickelt wir hier sind, wo es soviele Pizzerien gibt, Vietnamfood, Thai, Indisch, Chinenisch, Japanisch, Türkisch, Mongolisch, Russisch, Mc-Doof, Steakhouse ... boah, wir sind soooooooooooooo offen für Fremde! Soooooo hochverwickelt!
Bis halt auf ein paar Leute hier, die natürlich solche Restaurants niemals betreten würden.
:ironie:
 
Der Beitrag zeigt auf, in welchem Maße die Öffentlichkeit lange Zeit politisch korrekt indoktriniert wurde!

Sieben Beiträge pro Zeitung pro Tag
Mit dem wachsenden Zustrom von Geflüchteten sei die Berichterstattung, welche die Willkommenskultur thematisierte, regelrecht explodiert: Für das Jahr 2015 zählte Haller 19.000 Beiträge, 4.000 mehr zum Thema als in den sechs vorherigen Jahren zusammen. Zwischen Juli und September 2015, als die Flüchtlingskrise ihren Höhepunkt erreichte, hätten einzelne Zeitungen im Durchschnitt sieben entsprechende Beiträge pro Tag gebracht.

Insgesamt seien 82 Prozent aller Beiträge zur Flüchtlingsthematik positiv konnotiert gewesen, zwölf Prozent rein berichtend, sechs Prozent hätten die Flüchtlingspolitik problematisiert. Reichweitenstarke Medien hätten sich das Motto der Bundeskanzlerin - „Wir schaffen das“ - zu eigen gemacht. Haller zitiert die „Zeit“, die im August 2015 mit „Willkommen!“ titelte.
http://www.faz.net/aktuell/feuillet...er-fluechtlinge-berichtet-wurde-14378135.html

Das erklärt so einiges...
 
13900309_1259824920728996_221756268610303094_n.jpg
 
Laut einer forsa-Studie aus dem Jahre 2010 kann jedes zweite zehnjährige Kind, das die Grundschule verlässt, nicht sicher schwimmen!....

Ja, auch meine Nachbarkinder Yusuf, Miray, Ömer, Zehra, Ahmet und Hiranur, alles Österreicher, können auch nicht schwimmen!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:

Sehr richtig, auch wenn die Zahl vermutlich nicht ganz korrekt ist. Aber, es gibt da auch noch die andere Seite der Medaille: Während das krasse Ungleichgewicht zwischen den wenigen Super-Reichen und Super-Mächtigen gegenüber dem Rest der Bevölkerung und v.a. den Ärmsten und jenen in Kriegsgebieten eine der Hauptursachen für sehr viele Übel auf diesem Planeten ist, gehört es ebenfalls zur Gehirnwäsche, den Gutbürgern einzureden die Wutbürger seien das Problem. Ist Dir schon mal aufgefallen, dass so gut wie jeder idiotische Tweet der aus AfD-Reihen kommt die Medien tagelang beschäftigt und es offenbar unheimlich bedeutend ist was Gauweiler z.B. über Boateng denkt? Oder die ganzen Meldungen über irgendwelche Privatleute die ihren Scheiß auf Facebook verbreiten? Und gleichzeitig wird irgendwie ganz übersehen was sonst so alles nicht geschrieben oder auf Seite 15 verbannt wird und wie viel gelogen wird, etwa über Euro, EU, Kriege etc.

Gehirnwäsche hat nicht nur eine Richtung. Denn worauf wird unsere Aufmerksamkeit und Wut denn gelenkt? Auf Flüchtlinge? Nicht unbedingt, denn die Medien verbreiten ja eher die Merkel-Ansicht. Aber gegen den Islam wurde unglaubliche Propaganda betrieben um verlogene Kriege zu rechtfertigen. Wer genau das aber kritisierte war ein Verschwörungstheoretiker. Und was sind Verschwörungstheoretiker? Ach ja, die sind ja nicht nur Anti-Amerikanisch, sondern die sind ja auch rechts, stimmts?

Es wird aber auch unglaublich aufgehetzt - z.B. Linke, die sich dann im Widerstand wähnen weil sie überall Nazis und Hetzer zu sehen glauben und dabei dann übersehen was ihnen sonst für Scheiße in die Köpfe geblasen wird. Denn in einem Abwasch werden alle in die rechte Ecke gestellt die tatsächlich kritisch sind und deren Meinung tatsächlich gefährlich für jene wäre die sowohl Macht als auch ihre Reichtümer verteidigen und ausweiten wollen. Was sind noch mal jene die Bilderberg kritisieren? Rechts, oder? Wer 9/11 als Inside-Job brandmarkt? Rechts. Wer darauf hinweist das Medien von Geheimdiensten unterwandert sind? Mindestens paranoid. Typen wie z.B. der böse Verschwörungstheoretiker Daniele Ganser oder böse alternative News-Seiten etc. sind alle irgendwie verdächtig, stimmts?

Und da fallen v.a. vermeintlich "Linke" unheimlich gerne drauf rein. Und das hat schon durchaus eine eigene Ironie. Und was ist dann so ein Bildchen wert? Es ist genau so bescheuert wie es jene sind die glauben Flüchtlinge seien die Ursache für Probleme die viel tiefer gehen und daher auf Petri und Gauweiler etc. setzen. Es ist nicht weniger Ausdruck von Gehirnwäsche denn es ist Ausdruck von Gehirnwäsche.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben