Es rappelt im Karton: Europa fühlt sich von 0,3% Flüchtenden verfolgt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wo bleibt denn - zeitungsente, lanciert, schwachsinn, der war nur auf den eigenen vorteil aus etc.?

bearbeitung: hatte den vorbeitrag noch nicht gesehen.:lachen:
 
Werbung:
gesetzlicher finderlohn....allein der name
ja gell - schrecklich.
zumal es eh viel sinnvoller ist sparbücher zu finden, die den besitzernamen nicht preisgeben.
dann ist die sache mit dem gestzlichen finderlohn obsolet.









blöd nur, dass der finder vom auffinden und behalten null hat.
er kriegt die kohle nicht.

wer auch immer da anzurufen ist -
lass bitte hirn rüberwachsen.
 
ja gell - schrecklich.
zumal es eh viel sinnvoller ist sparbücher zu finden, die den besitzernamen nicht preisgeben.
dann ist die sache mit dem gestzlichen finderlohn obsolet.









blöd nur, dass der finder vom auffinden und behalten null hat.
er kriegt die kohle nicht.

wer auch immer da anzurufen ist -
lass bitte hirn rüberwachsen.

ne nicht schrecklich. Wer was findet, darfs behalten. Und wer ehrlich ist, darf hoffen.
Ich find den Namen schräg, mal abgesehen vom Gesetz dahinter.
 
wobei das Versicherungsunternehmen desjenigen, der es verloren hat, könnte demjenigen, der es gefunden hat, ja eine Belohnung geben, immerhin käme das günstiger als die Sache zu ersetzen (sofern entsprechende Versicherung abgeschlossen).
 
Werbung:
wobei das Versicherungsunternehmen desjenigen, der es verloren hat, könnte demjenigen, der es gefunden hat, ja eine Belohnung geben, immerhin käme das günstiger als die Sache zu ersetzen (sofern entsprechende Versicherung abgeschlossen).
es wird immer besser. eine versicherung, die der eigenverantwortung enthebt.
diese versicherung würde in null koma nichts pleite gehen.
entschuldige bitte -
aber das alles ist mir etwas zu dumm.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben