K
Kinnaree
Guest
Der Staat besteht aus Menschen. Der Staat schafft gar nix. Die Menschen, aus denen der Staat besteht, schaffen. Was auch immer.Der Staat schafft
Den Staat als Person gibt es nicht...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Staat besteht aus Menschen. Der Staat schafft gar nix. Die Menschen, aus denen der Staat besteht, schaffen. Was auch immer.Der Staat schafft
Der Staat besteht aus Menschen. Der Staat schafft gar nix. Die Menschen, aus denen der Staat besteht, schaffen. Was auch immer.
Den Staat als Person gibt es nicht...
Nein.Staat ist eine Organisationsform, die auf Gewalt beruht
nenne mir eine andere form des zusammenlebens angesichts derzeitiger menschlicher reife.Staat ist eine Organisationsform, die auf Gewalt beruht
Und eine Organisationsform, die das Zusammenleben der Menschen regelt, beruht eben nicht zwangsläufig auf Gewalt. Es kann so sein, aber es kann auch nicht. Das lässt sich nicht als Regel einbetonieren.nenne mir eine andere form des zusammenlebens angesichts derzeitiger menschlicher reife.
nenne mir eine andere form des zusammenlebens angesichts derzeitiger menschlicher reife.
Eine Verteilung innerhalb Europas funktioniert jedoch auch nicht wie geplant. Einerseits weigern sich viele ökonomisch weniger starke Staaten Flüchtlingen eine Wohnmöglichkeit zur Verfügung zu stellen. Andererseits möchten viele Asylbewerber bestimmten Staaten wie Litauen, Polen und Slowakei nicht zugeteilt werden. Die Bevorzugten Länder sind nach wie vor Deutschland, Österreich und Schweden.
Obwohl Bulgarien mehr Plätze für Asylbewerber zur Verfügung gestellt hat, als es nach dem Verteilschlüssel müsste, sind bislang nur vier Flüchtlinge dorthin umgesiedelt worden. Andere Staaten aus Nord- und Ost-Europa haben meist weniger Plätze angeboten als gefordert, die aber kaum oder gar nicht genutzt werden.
Die Menschen, die die jeweilige Organisationsform des Zusammenlebens schaffen, können das auch ohne Gewalt als Grundlage tun.sondern?
Die Menschen, die die jeweilige Organisationsform des Zusammenlebens schaffen, können das auch ohne Gewalt als Grundlage tun.
Ich leugne nicht, dass es Staaten gibt, die tatsächlich Gewalt zur Grundlage haben. Aber das ist keine allgemeingültige Regel.