Es ist stiller geworden um die Esoteriker.

Was sollte der ganze Humbug?

  • Es war nur eine Phase von Leuten mit zuviel Zeit zum Posten ...

    Stimmen: 5 50,0%
  • Man beharrt hartnäckig auf seiner/ihrer Sichtweise ...

    Stimmen: 5 50,0%

  • Umfrageteilnehmer
    10
Es soll Wissenschaftler geben, die nach Gottesteilchen suchen.............. :D

Ein m.M.n unglücklich gewählter PR-Name für das Higgs-Boson.
Und mittlerweile wurde es - bzw. eines davon, sollte es mehrere geben - auch gefunden

Ich bin kein Physiker, das wäre also in erster Linie dein Revier. Gesetzt den Fall, man kann von einer Urzentralsonne ausgehen.... die vielleicht immer schon da war ... (...)

Man kann von vielem ausgehen.
Aber Du sagst selbst "die vielleicht immer schon da war" Ja woher denn das? Warum sollte etwas "schon immer da sein"? Schon machst Du ein Postulat, was eben wieder die gleichen Fragen aufwirft, die es eigentlich lösen sollte,
 
Werbung:
Es soll Wissenschaftler geben, die nach Gottesteilchen suchen.............. :D

Ich bin kein Physiker, das wäre also in erster Linie dein Revier. Gesetzt den Fall, man kann von einer Urzentralsonne ausgehen.... die vielleicht immer schon da war ... (keine Ahnung)... dann hat die irgendwann mal vor vielen Milliarden Jahren vermutlich einen Riesenknall von sich gegeben. Und ich gehe sehr davon aus, dass diese Energien, die da begonnen haben, sich zu ordnen, auch heute noch vorhanden sind - in diversen Multiversen, Omniversum, was auch immer.

Oder... wenn wir noch früher zurückgehen.... dann gab es wohl irgendwo ein Atom, das sich selbst geteilt hat.

Wie gesagt, das ist dein Metier, ich stand schon immer mit der Physik auf Kriegsfuss. :rolleyes:


Und dieses gespaltene Atom ist dann Gott?

Wie hört sich das denn an:

Heiliges gespaltenes Atom unser ...

:o
Zippe
 
Ein m.M.n unglücklich gewählter PR-Name für das Higgs-Boson.
Und mittlerweile wurde es - bzw. eines davon, sollte es mehrere geben - auch gefunden

Na siehste. Wozu dann deine ganze Aufregung?



Man kann von vielem ausgehen.
Aber Du sagst selbst "die vielleicht immer schon da war" Ja woher denn das? Warum sollte etwas "schon immer da sein"? Schon machst Du ein Postulat, was eben wieder die gleichen Fragen aufwirft, die es eigentlich lösen sollte,

Das ist im Prinzip nur eine laienhafte Bezeichnung für etwas, das ich sonst keinen Namen habe. Für mich ist es halt Gott, für andere eine andere Bezeichnung, und du nennest es halt XY-387289450 oder wie auch immer.
 
Na siehste. Wozu dann deine ganze Aufregung?

Welche Aufregung? Dass da ein Teilchen Entdeckt wurde, was einige unglücklicherweise "Gottesteilchen" nennen... das ist eine wissenschaftliche Hochleistung, aber bestätigt keine Religionen oder ähnliches. Es beantwortet ebenfalls nicht die Frage, woher das Universum kam.

Das ist im Prinzip nur eine laienhafte Bezeichnung für etwas, das ich sonst keinen Namen habe. Für mich ist es halt Gott, für andere eine andere Bezeichnung, und du nennest es halt XY-387289450 oder wie auch immer.

Es ist egal, wie man es nennt. Es soll etwas sein, was irgendwie die Frage beantwortet "Warum ist da was - warum haben wir ein Universum - und nicht nichts?" Diese Frage können wir aber nunmal nicht beantworten, indem wir da etwas postulieren - egal, wie wir es nennen. Denn, die Frage, woher dieses dann kommt, bzw. wqarum dieses dann "schon immer da" gewesen sein soll, bleibt bestehen.

Auch, wenn wir jetzt einfach sagen, dass wir alles, was irgendwie zur Schaffung des Universums beigetragen hat, "Gott" nennen... so ist das nur eine Benennung und keine Lösung des Problems- keine Antwort der Frage "Warum ist da was und nicht nichts?"
 
Welche Aufregung? Dass da ein Teilchen Entdeckt wurde, was einige unglücklicherweise "Gottesteilchen" nennen... das ist eine wissenschaftliche Hochleistung, aber bestätigt keine Religionen oder ähnliches. Es beantwortet ebenfalls nicht die Frage, woher das Universum kam.

Du nervst. Kein Mensch hat hier von Religion geschrieben. Und wenn eure Wissenschaft noch nicht in der Lage ist zu sehen, woher das Universum kam, dann müsst ihr halt noch weiterforschen. So what. :rolleyes:


Es ist egal, wie man es nennt. Es soll etwas sein, was irgendwie die Frage beantwortet "Warum ist da was - warum haben wir ein Universum - und nicht nichts?" Diese Frage können wir aber nunmal nicht beantworten, indem wir da etwas postulieren - egal, wie wir es nennen. Denn, die Frage, woher dieses dann kommt, bzw. wqarum dieses dann "schon immer da" gewesen sein soll, bleibt bestehen.

Auch, wenn wir jetzt einfach sagen, dass wir alles, was irgendwie zur Schaffung des Universums beigetragen hat, "Gott" nennen... so ist das nur eine Benennung und keine Lösung des Problems- keine Antwort der Frage "Warum ist da was und nicht nichts?"

Nunja, dann sucht mal weiter, ist ja schliesslich euer Job. Mir persönlich ist es relativ wurscht, warum und wieso. Es ist etwas da, nämlich Licht und Energie in allen Facetten, die von der "Quelle" (nenne ich jetzt mal so) bis zur Erde und in die Schöpfung hinein reicht. Kann man wunderbar damit arbeiten.

Und wenn dir das suspekt erscheint, dann musst du halt so lange forschen, bis du fündig und wissend wirst. :)
 
Werbung:
Weiß ich nicht.
Das Problem wird aber durch das Postulat eines Gottes (oder wie auch immer) nicht gelöst, sondern nur verlagert. Denn wie soll Gott entstanden sein? Bzw. wie und wieso sollte Gott (oder wie auch immer) ewig da gewesen sein?
Es ist ganz egal was postuliert wird, es bleiben immer Fragen offen. Auch die Antwort auf die Frage was vor dem Urknall war - die ja meist lautet es gäbe kein "vor dem Urknall" weil es vorher keine Zeit gab scheint ja nicht wirklich befriedigend zu sein. Wie kann etwas aus dem nichts entstehen und wieso genau zu dem Zeitpunkt und nich 11 sekunden später. Ist also für´s Gesamtbild ziemlich egal ob man von einem Urknall einem Gott einem Nirwana einem geistigen All oder was auch immer ausgeht - ein bischen "Mysterium" bleibt immer :-)
 
Zurück
Oben