Es ist einfach armselig, Schamanismus auf das Heilen an sich zu reduzieren.

Bring doch bitte mal eine Quelle für deine Behauptung.

Ethnologisch gesehen ist diese deine Behauptung schlichtweg unrichtig. Dazu brauchst du dich nicht mal groß einzulesen, da reicht es schon, ein Lexikon ethnologischer Begriffe zu bemühen.
Daher würd es mich wirklich interessieren, woher du dein Wissen zu beziehen glaubst.

LG silberelfe
Das ist ja das wieder von Wissenschaftler so festgelegt worden.
Siehe Hier:
Ein inzwischen modifiziertes Geschichts- bzw. Zeitmodell des 19. Jahrhunderts, nachdem zeitgenössische „primitive“ Kulturen mit prähistorischen, etwa steinzeitlichen Kulturen gleichzusetzen seien, führte zu der zunächst undifferenzierten Vermutung, der Schamanismus sei bereits in frühester Vergangenheit in ähnlichen oder gar identischen Formen verbreitet gewesen, wie man sie am rezenten ethnischen Schamanismus mit oft meist westlich arroganter Attitüde bei den „Primitiven“ beobachtete. Inzwischen sieht man diese kulturhistorische Situation aber nicht mehr als direkt übertragbar oder gar identisch an, jedoch gilt die Existenz eines vorgeschichtlichen Schamanismus in der Forschung inzwischen als zumindest sehr wahrscheinlich, falls man den Begriff des Schamanismus nicht allzu eng fasst und beim ethnischen Schamanismus von heute auch zahlreiche Übertragungsphänomene und Synkretismen aus späteren Religionen akzeptiert.
Quelle: Wikipedia!
Und das sehe ich anders. Denn das ist für mich das, sich so zu die Worte,Begriffe so festzulegen, damit das eigene Vorstellung und Verstehen passt. Auch wenn gerade die Achtung und Respekt vor Ethnischen Gruppen
nicht gewahrt werden. Wo doch so viele die sich Schamanen nennen davon soooo groß reden! Dann müsste Moses auch ein Schamane gewesen sein, geschweige denn Elias. Auch diese haben mit Riten und Rituale gearbeitet. Doch waren sie das? Oder Hildegard von Bingen oder die Mönche oder Nonnen? Da werden Grenzen verwischt wie schon seit Bedenken. Und wer lernt daraus. Denn es ist armselig alles mit dem Schamanismus zu verbinden.
 
Werbung:
Hier hat doch - außer dir jetzt in deinem Posting - niemand Mönche und Nonne mit Schamanismus verbunden.
Das Wort Ritual hat eine bestimmte Bedeutung, bezieht sich aber doch nicht auf eine bestimmte Kultur oder Lebensweise.
Vll. tät ein bissl Bildung doch nicht schaden, dann müßte man sich nicht über was aufregen, was keiner hier schreibt.

:)
 
Und da ist der Punkt, das Schamanentum ist eine Kultureller Bestandteil einer bestimmten Volksgruppe, und nicht auf andere Gruppierungen zu übertragen, auch wenn Rituale sich ähneln.

Also weißt.

Ich bin ganz sicher keine Fachfrau. Aber eines wußte ich bereits in meiner Schulzeit (viele Bücher über viele Kulturen gelesen habend): daß schamanistisches Denken im weitgefaßtesten Sinn der URSPRUNG allen religiösen Denkens war. Und insofern keiner einzelnen Kultur zugehörig oder eigen, sondern eine Grundlage gesamtmenschlicher Kultur.

Wie kommt man auf die Idee, das auf eine bestimmte Volksgruppe zu reduzieren? Wo auch immer du hinschaust, in allen Wurzeln aller Kulturen wirst du schmananistisches Denken finden...

Gruß
Kinnaree
 
Dann müsste Moses auch ein Schamane gewesen sein

Ich BITTE dich. Warum sollte es ausgerechnet bei den alten Hebräern keine Schamanen gegeben haben? (Muß ja nicht unbedingt der Moses gewesen sein...)

Über eine bestimmte Stelle im Alten Testament (1. Buch Samuel, 28/7 folgende) ließ mich mein Religionslehrer sogar maturieren. Wenn du dir die Stelle unvoreingenommen durchliest, dann weißt du, wovon da die Rede ist.



Meint
Kinnaree
 
Wenn ich einige Postings lese, dann mit einem Lachen. Besonders du Kinnaree. Mir kommt es dann vor das du nur das lesen(sehen) willst was dir in deinem Kram passt, um gegen jemanden zu Wettern! Hast dich je die Mühe gemacht meine Website zu lesen? Das ist das zweite mal, wo ich dich dazu Auffordere. Auch können wahrscheinlich einige auch nicht richtig lesen, da die Zusammenhänge die ich dabei schrieb, nicht beachtet werden. Geht weiter in eurem Groll gehen diejenigen die auch Dinge in Frage stellen, die euer Tun und Handeln vielleicht mal in einem anderem Licht sehen. Es ist allerdings leichter immer wieder Aber.... zu sagen, um sich ja nicht selbst sein Tun Und Handeln zu Überdenken. Lieber die Unzulänglichkeiten im anderem finden statt bei sich Selbst.
 
Ich lach auch jedesmal, wenn ich deine Postings lese.
Ist echt schön, wenn man was gemeinsam teilen kann. So eine Freude.

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
"Auch Schamanismus gehört zu den Geistigen Heilmethoden. " Das ist ein Zitat aus deiner Website und beschreibt exakt, warum Du dich hier so aufregst: Du solltest in diesem Punkt deine Sichtweise korrigieren, weil sie falsch ist.

1. Schamanen heilen nicht selbst. Sie haben Verbündete, die das tun.
2. Schamanen sind keine Geistheiler, sie sind Mittler zwischen den Welten.
3. Schamanismus ist keine "geistige Heilmethode", weil es ein Sammelbegriff ist, der versucht, das Phänomen in Sibirien zu umschreiben.

Dein Gezeter und Gejammer, daß es eben nicht so ist, wie Du es gern hättest, kann nur daran liegen, daß Du entweder zuviel Geld darin investiert hast in Seminaren oder dergleichen bei Leuten, die diese falsche Behauptung aufgestellt haben. Oder es liegt daran, daß Du unfähig bist, deinen Horizont zu erweitern und die Vielfalt schamanischen Denkens voll zu erfassen. Ersteres wäre bedauerlich und das letztere schlicht eine Disqualifikation deinerseits bezüglich intellektueller Kapazität.
 
Also, ich versuchs noch einmal, dann ists aber auch gut.

Es gibt bei praktisch allen Ethnien bestimmte Praktiken, um in Kontakt mit der Geisterwelt zu kommen. Seelenflug, Verbündete blahblubb halt. Ich verweise auf dem Thread, der hier um UF ganz oben ist, da werden Sie geholfen. *g* Bei jedem Volk hießen solche Leute anders. Jhankri, Mara´a Kame, Noaidi oder was auch immer.

Die Ethnologen haben aber festgestellt, daß diese Menschen im Kern das Gleiche tun, und sie haben dafür den tungusischen Begriff "shaman" genommen. Seitdem nennt man Menschen, die wie o.g. arbeiten, Schamanen. Der Begriff kommt also nicht von hier, hat sich aber halt so eingebürgert. Ich frag mich grad, was da so schwer dran zu verstehen ist und warum Du uns so anpißt deswegen.

Gruß,
T.
 
Hi Roti,

ich habe deine Seite gelesen und Du bist demnach Geistheiler. Mit Schamanismus hat es nur nix zu tun.

Was ok ist, nur, ich frage mich, wieso Du dann überhaupt im UFO hier schreibst? Und dann nur einen abwertenden Satz einstreust. Denn so bist Du hiereingestiegen. :confused:

LG
Any
 
Werbung:
Und was ist ein Geistheiler. Der macht auch ein Mittler zwischen dem Geistigen und Materiellen Bewussten. Jeder macht was anderes wie der andere und Seins ist die Absolute Wahrheit und das Beste. Und das zeigt dem wen ich vor mir Habe.
Spirit = Geist
Spiritualität = Mit dem Geiste arbeiten und Beschäftigen, und Geist-seelische Zusammenhänge bearbeiten
Religion = Rückverbindung zum Göttlichen
Esoterik = Geheimwissen des Eingeweihten
Heilung = Ganzwerdung, sich dem ganzen widmen
Das sind die Ursprüngliche Bedeutungen diese Begriffe. Und da sagen einige Spirituelles Heilen wäre besser wie Geistiges Heilen. Doch ist es das im Worte das Gleiche im Übertragenen der Sinn-Darstellung des Wortes.
Bei einem Medizinmann der Reisen zu seinen Welten macht und mit seinen Geistern macht, ist nicht bedingt einer der Schwitzhütten Zeremonien leitet oder durchführen darf nach dem Respekt und Achtung vor dem Kulturellen und Glaubensweg der jeweiligen Völker. Es ist auch da alles geregelt und nicht jeder kann so einfach aus sich heraus machen was er will.

Wenn jemand eine Schamanische Reise, wie Ihr es nennt, macht. Kann auch aus Psychologischer Sicht auch gesehen werden, das der/diejenige seine Eigenen Seelischen Welten bereist und dabei seine eigene Vorstellung, Verstehen und Traumata mit hinein Interpretiert. Gerade bei solchen Gegebenheiten verwischen sich oft Fiktion und Wirklichkeit. Wo die Grenzen auf einmal verschwinden. Und es bedarf keiner Wissenschaftlichen These oder Arbeit um sich in seinem Tun und Handeln zu Rechtfertigen. Es ist eher Arm an Eingeständnis sich Selbst gegenüber seiner eigenen Grenzen.
Ich schrieb das ich mich nicht Schamane nenne, und brauche da auch nicht euer Verständnis, besonders nicht mit Wissenschaftlicher Begründung. Das ist auch von Menschen gemacht.
 
Zurück
Oben