Es gibt nur Eines, nämlich ICH ..

das ist normal. Das Ego will eben nicht loslassen und erschafft immer wieder von Neuem Besitzdenken und damit die Angst vor Verlust. Dagegen hilft nur die Erkenntnis, daß niemand da ist, der etwas besitzen könnte
ja .. die erkenntnis, dass niemand da ist, während ich eine beziehung zur natur, zu besitz und zu meine ideen habe? ..

lg
PT
 
Werbung:
sorry warum ist ego bestialisch?! .. ich dachte es ist illusionistisch ..

lg
PT

Das Ego kann bestialisch sein wegen der Seelenwanderung...

das Unmenschliche setzt sich aus folgenden sekundär-Naturen zusammen, und man spricht von Sekularisierung oder Abwendung vom Göttlichen.

Krishna hat von der Erschaffung des Menschen es ungefähr so gesagt:

die sekundäre Natur des Tierischen ist das bestialische,
die sekundäre Natur des Pflanzlichen wäre dann, und das ist tiefgründiger, das illusionistische.
es gäbe noch das Minerale, und das wäre, auch in der sekundären Qualität,
das rückständige, zurückgebliebene.

Wenn man das alles ausmärzen würde was man während der Wanderung
durch die drei vorherigen Bereiche angesammelt hat mit Wille oder inneren Feuer oder den heiligen Geist darum bittet, wenn man sich klar ist. Dann könnte man den Sprung zur Meisterschaft schaffen.

Man kann auch sagen: drei Furien: Verstand, Wunsch, schlechter Wille

Alles hätte auch eine primäre Natur und das ist das Wesentliche.

Mensch erkenne dich selbst und du wirst die Götter und das Universum
erkennen. wie unten so oben. etc. etc. etc.

Daraus ergibt sich freilich eine praktische revolutionäre Psychologe,
eine bewußte innere Aufweckung, was bis zur Erleuchtung geht

Inverencialer Friede,
Botschafter des Buddha Maitreya, Samael Aun Weor, für das Wassermannzeitalter
 
ja .. die erkenntnis, dass niemand da ist, während ich eine beziehung zur natur, zu besitz und zu meine ideen habe? ..

lg
PT

weißt du, was die franzosen unter "petit mort" verstehen?

und in diesem schönen moment, ist da jemand, sind da alle, ist da keiner? was gehört dir in diesem moment? alles? nichts? wer bist du in diesem moment ?

also, tod und liebe auf den (:clown: ) Punkt gebracht.

das ist der punkt, wenn auch hier sicherlich anders gemeint, kicher:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Vorstellung. Der Verlust selbst ist nicht bedauernswert, weil er nicht mehr da ist....

Verlieren kann man nur das, was man glaubt (nicht)zu haben, und nur dann, wenn man es glaubt (nicht) zu haben.



Der Verlust existiert nur in der Vorstellung, er ist eine Abstraktion.

Deshalb ist das so, dass wenns weg ist, kein Verlust da ist, keiner gewesen ist.

Wenn jemand da eine Diskrepanz sieht, dann soll er sich vergegenwärtigen, dass das Bewusstsein nicht die Vorstellung ist.


Und.....Danke, Ewen.;)
 
Werbung:
Zurück
Oben