"Es gibt keinen Gott außer dem Menschen." (A. Crowley)

  • Ersteller Ersteller mdelajo
  • Erstellt am Erstellt am
Also, äh, beide jetzt ... meint ihr nicht, dass ihr da in sehr sinnlosen Gefilden unterwegs seid? :rolleyes:

für den Vollbluteso ist nix sinnlos, alles hat seinen sinn :D Selbst nichtiges wird hochmystifiziert u. wenn es keinen Sinn hat, es wird solange drumherumgedreht, bis ein Sinn entsteht - auch wenn es gar keiner versteht...;)

Der Vollbluteso sieht überall Zeichen, Bedeutungen.. wenn so ein Vollblütiger Esofreak auf nichtige Dinge trifft , wie zb. Kuhfladen , dann wird darüber nachgedacht.. Vor allem, wenn man mehrere Male auf denselben Fladen tritt.. dann muss es ja was bedeuten :ironie:

für den Normalmenschlichen bedeutet dies "Aufpassen, u. reintreten vermeiden"
Für den Vollblutesomensch bedeutet dies viel, Hinweise von Engeln, Erleuchtung udgl... :zauberer1
 
Werbung:
Pluto ordne ich zwar Kether zu (nicht Kether zu Pluto), aber unterscheide diese natürlich, nicht jedoch bei deren Analogien reines Sein/Kernkraft
Das wäre für mich so, wie Agape und Liebe zu unterscheiden.
Aber Pluto, Neptun, Uranus muß man nirgendwo zuordnen, ist mehr eine Spielerei

Doch, nämlich Chokmah (die 3 Grazien, Venus von Botticelli)
und damit auch Binah.

Wobei der Baum ein Spiegel ist,
und damit Chokmah nicht nur rechts, sondern auch links.

Dito Binah.


Man kann sagen:
Chokmah ist Had (die Wahrnehmung von Kether (achtung Dativ)
Binah ist Nuit (der Ausdruck von Kether)


Damit ist Binah das Bewegen (deshalb Saturn), Chokmah der Beweger/Bewegte, und Kether die Bewegung.

Die Bewegung ist Kommunikation.


Was sonst sollte die Krone der Schöpfung sein, wenn nicht Kommunikation?
 
Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. Dasselbe war im Anfang bei Gott. Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht, und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist.
 
Doch, nämlich Chokmah (die 3 Grazien, Venus von Botticelli)
und damit auch Binah.

Wobei der Baum ein Spiegel ist,
und damit Chokmah nicht nur rechts, sondern auch links.

Dito Binah.


Man kann sagen:
Chokmah ist Had (die Wahrnehmung von Kether (achtung Dativ)
Binah ist Nuit (der Ausdruck von Kether)


Damit ist Binah das Bewegen (deshalb Saturn), Chokmah der Beweger/Bewegte, und Kether die Bewegung.

Die Bewegung ist Kommunikation.


Was sonst sollte die Krone der Schöpfung sein, wenn nicht Kommunikation?

was heißt hier doch?:D
und wieder schreibst du es mir
 
für den Vollbluteso ist nix sinnlos, alles hat seinen sinn :D Selbst nichtiges wird hochmystifiziert u. wenn es keinen Sinn hat, es wird solange drumherumgedreht, bis ein Sinn entsteht - auch wenn es gar keiner versteht...;)

Der Vollbluteso sieht überall Zeichen, Bedeutungen.. wenn so ein Vollblütiger Esofreak auf nichtige Dinge trifft , wie zb. Kuhfladen , dann wird darüber nachgedacht.. Vor allem, wenn man mehrere Male auf denselben Fladen tritt.. dann muss es ja was bedeuten :ironie:

für den Normalmenschlichen bedeutet dies "Aufpassen, u. reintreten vermeiden"
Für den Vollblutesomensch bedeutet dies viel, Hinweise von Engeln, Erleuchtung udgl... :zauberer1

Ja genau, Ara und Daniel sind Vollblutesos:lachen:
den "Normalmenschen"...du tickst nicht richtig, was willst du hier, zieh Leine Torquemada!
 
So Leutz, haltet euch fest jetzt:

Auf der Suche nach dem Flächeninhalt einer Lemniskate und den unendlichen Verknüpfungsmöglichkeiten des Neuronennetzes eines Genies (ja ja) bin ich auf die Idee gekommen, ein weiteres Russelsches Antinom zu erfinden.

Also so als Pendante zu dem hier:


 Ein Barbier rasiert alle Männer des Ortes, die sich nicht selbst rasieren, und nur diese. Rasiert er sich selbst?
 Ein Katalog beschreibt alle Kataloge, die sich nicht selbst beschreiben, und nur diese. Beschreibt dieser Katalog sich selbst?

Mir schwebt da was vor, ich arbeite also daran. Genie bleibt Genie, da beisst auch die Maus keinen Faden ab.


Was ich euch aber keinesfalls vorenthalten möchte, was mir bei meinen tiefgründigen Recherchen begegnete, ist dieses hier:


Stupi schrieb:
Die Kaputten Zahlen sind eine Teilmenge der Möglichen Zahlen und das Pedant Pendant (sprich: Gegenstück) zu den ganzen Zahlen. Also sind Kaputte Zahlen Zahlen, die nicht mehr rund und glatt, sondern aufgrund irgendeiner Ursache (z. B. übermäßige Benutzung des Taschenrechners) zerbrochen, zerbröselt, rau, eben kaputt sind.


System 1
Bearbeiten Die unendlich kaputten Zahlen
Diese Zahlen sind -wer hätte es gedacht- unendlich kaputt, d. h. ihre Bruchstellen sind unendlich fein. Man unterscheidet außerdem zwischen berechenbar unendlich kaputten Zahlen und unberechenbar unendlich kaputten Zahlen. Bei den berechenbaren kann man das Aussehen der Bruchstelle mathematisch berechnen, bei den Unberechenbaren hingegen nicht.
Bei der Entstehung von unendlich kaputten Zahlen entsteht immer mindestens noch eine andere unendlich kaputte Zahl, und zwar entsprechend berechenbar oder unberechenbar.
Natürlich kann man hier noch unter Festlegung des 2. Systems als 3. Ordnung zwischen ausschließlich nachkommakaputten berechenbaren unendlich kaputten Zahlen, sowohl nach- als auch vorkommakaputten berechenbaren unendlich kaputten Zahlen, ausschließlich nachkommakaputten unberechenbaren unendlich kaputten Zahlen und sowohl nach- als auch vorkommakaputten unberechenbaren unendlich kaputten Zahlen unterscheiden (ausschließlich vorkommakaputte unendlich kaputte Zahlen gibt es nicht, da eine unendlich lange Zahl ja auch Nachkommastellen haben muss).

Die nicht unendlich kaputten Zahlen
Das sind alle Zahlen, die so grob zerbrochen sind und nicht immer noch feiner werden, sodass sie endlich darstellbar sind, was ja irgendwie schon ungemein erleichternd ist. Sie müssen aber mindestens 4 Stellen haben, sonst sind sie nicht kaputt genug.

System 2
Bearbeiten Die ausschließlich nachkommakaputten kaputten Zahlen
Sie dürfen nur eine Stelle vor dem Komma besitzen (ohne geht ja nicht). Danach kann es beliebig weitergehen, VORAUSGESETZT dass sie mindestens vier Nachkommastellen hat.

Die sowohl nach- als auch vorkommakaputten kaputten Zahlen
In dieser Kategorie herrscht vollkommene Narrenfreiheit, die hier befindlichen Zahlen dürfen machen, was sie wollen, wenn sie:

insgesamt min. vier Ziffern haben
davon min. 2 vor dem Komma sind bzw. 1 nach demselbigen ist, also nicht in die Kategorie der ausschließlich nachkommakaputten bzw. ausschließlich vorkommakaputten kaputten Zahlen fallen.
Die ausschließlich vorkommakaputten kaputten Zahlen
Sie dürfen beliebig lang sein, aber keine Ziffern hinter dem Komma haben (Was soll man dazu noch schreiben, verdammt noch mal!)


Quelle: http://www.stupidedia.org/stupi/Kaputte_Zahlen


Ich bin somit der festen Meinung, daß die Mathematik ihre Grenzen noch lange nicht erreicht hat, auch wenn die Mathematiker ständig von Unendlichkeit faseln, dies war eh nur die Erfindung eines Besoffenen, dem die Sternlein ein Ständchen sangen na ja - ppffff.
 
Werbung:
So Leutz, haltet euch fest jetzt:

Auf der Suche nach dem Flächeninhalt einer Lemniskate und den unendlichen Verknüpfungsmöglichkeiten des Neuronennetzes eines Genies (ja ja) bin ich auf die Idee gekommen, ein weiteres Russelsches Antinom zu erfinden.

Also so als Pendante zu dem hier:


 Ein Barbier rasiert alle Männer des Ortes, die sich nicht selbst rasieren, und nur diese. Rasiert er sich selbst?
 Ein Katalog beschreibt alle Kataloge, die sich nicht selbst beschreiben, und nur diese. Beschreibt dieser Katalog sich selbst?

Mir schwebt da was vor, ich arbeite also daran. Genie bleibt Genie, da beisst auch die Maus keinen Faden ab.


Was ich euch aber keinesfalls vorenthalten möchte, was mir bei meinen tiefgründigen Recherchen begegnete, ist dieses hier:





Quelle: http://www.stupidedia.org/stupi/Kaputte_Zahlen


Ich bin somit der festen Meinung, daß die Mathematik ihre Grenzen noch lange nicht erreicht hat, auch wenn die Mathematiker ständig von Unendlichkeit faseln, dies war eh nur die Erfindung eines Besoffenen, dem die Sternlein ein Ständchen sangen na ja - ppffff.

jetzt bin ich voll beeindruckt.


Wenn du mir noch sagen könntest, warum es für Nichts ein Wort gibt, wo doch Nichts nichts ist.. und warum man das nichts mit einem Wort beschreiben will, wo es doch wirklich nichts zu beschreiben gibt?

:banane:
 
Zurück
Oben