Es gibt keinen freien Willen

Herzchen, wenn wir uns auch noch die Intuition aussuchen könnten, dann bräuchten wir sie eignentlich schon gar nicht mehr.

du hast einen freien willen. die intuition will dir dabei helfen, auf dem rechten weg zu bleiben. du hast immer die freiheit vom rechten weg abzukommen, aber das verursacht meist leidvolle erfahrungen.
 
Werbung:
Der freie Wille ist ein Paradoxum. Schauen wir uns doch nur mal an, wo all das Denken scheinbar seine Arbeit verrichtet. Im Gehirn. Mit welchem Teil unseres Körpers steuern wir denn die biochemischen Aktionen im Bregen? Und wem teilt das Gehirn die Ergebnisse eigentlich mit? Und selbst wenn wir ein Gerät hätten mit dem wir die Gedankenströme steuern könnten- Wer und womit wollte entscheiden welcher Knopf zu drücken ist? Schliesslich wären wir mit der Antwort kein Stück weiter gekommen.
 
du hast einen freien willen. die intuition will dir dabei helfen, auf dem rechten weg zu bleiben. du hast immer die freiheit vom rechten weg abzukommen, aber das verursacht meist leidvolle erfahrungen.

Habe ich die Freiheit dich umbringen zu wollen? Ich kann es nicht wollen und ich kann nichtmal wollen es zu wollen. Und würde ich es wollen, dann könnte ich es nicht nicht-wollen.

Und die Intuition? Wer gibt sich die? Und gäbe sie sich einer.....wie könnte er wollen was er will welche Intuition ihm gegeben ist?
 
du hast einen freien willen. die intuition will dir dabei helfen, auf dem rechten weg zu bleiben. du hast immer die freiheit vom rechten weg abzukommen, aber das verursacht meist leidvolle erfahrungen.

wir haben sogar den freien willen den 'rechten weg' zu finden - also den weg zur wahrheit -
verursacht allerdings meist auch leidvolle erfahrungen....:)

wird daher höchst ungern begangen - denn sich selbst schonungslos zu hinterfragen - sich weiterzuentwickeln - zu verändern -
ist eine durchaus schmerzvolle angelegenheit.
 
Hallo Terika,

ich schreib mich übrigens mit "i".:)

Behalte deinen naiven Glauben, wenn´s dir damit besser geht.

„Die Freiheit existiert, und auch der Wille existiert; aber die Willensfreiheit existiert nicht, denn ein Wille, der sich auf seine Freiheit richtet, stößt ins Leere.“
Thomas Mann

lg
Gabi

oh , kleinlich und einwenig agressiv, bei solchen worten verstehe ich deine frage, aber du nicht ......
besinnliches Weihnachtsfest wünsche ich dir vom herzen
LG Terika
 
Hi Muggle ...

so wie ich das sehe haben wir einen freien Willen.

Wir haben den freien Willen uns dem Willen Gottes zu unterwerfen
oder dagegen anzugehen.

Wir haben also den freien Willen uns für Glück oder Leid zu entscheiden.

:D


Om namah shivaya !
 
In einem naturalistischen Weltbild ist kein Platz für den freien Willen, da Bewußtsein eine Bio-elektrische Funktion des Gehirns ist.

In einem spirituellen Weltbild ist ein selbstreflektives Bewußtsein ohne ein gewisses Maß an freiem Willen ein Unding.
Der biblische Sündenfall war die Geburtsstunde des freien Willens, der Erkenntnis von Gut und Böse.


*KNUDDEL* :umarmen: :danke:
 
Hi Muggle ...

so wie ich das sehe haben wir einen freien Willen.

Wir haben den freien Willen uns dem Willen Gottes zu unterwerfen
oder dagegen anzugehen.

Wir haben also den freien Willen uns für Glück oder Leid zu entscheiden.

:D


Om namah shivaya !

Diese Aussage geht auf das Konzept der Dualität zurück. Nach meinem dafürhalten sind wir eins mit Gott und darum ist es nicht möglich, dass wir einen Willen haben, der nicht Gottes Wille ist.

Der große Irrtum liegt imo darin, dass wir glauben immer nur einen Aspekt der gegenstätzlichen Welt akzeptieren zu müssen. + ist gut, - ist böse. Um z.B. elektrischen Strom zu erzeugen brauchen wir aber einen Plus- und einen Minuspol. Ist der Strom jetzt gut oder böse? Meine Antwort: Strom IST.

Und ich bin. Ich bin nicht irgendwas oder irgendwer. Ich bin.

Ich glaube wirklich nicht, dass irgendwer überhaupt in der Lage ist sich gegen Gott aufzulehnen. Die Idee erscheint mir ganz paradox, denn es gibt überhaupt nichts ausser Gott.

Und da der freie Wille eine Unmöglichkeit darstellt kann ich absolut nichts tun, was rechtfertigen könnte mich in der Hölle schmoren zu lassen. Ansonsten könnte es noch passieren, dass sich alle Christen nachher noch in der Hölle der Muslime wiederfinden und alle Moslems in die Hölle der Christen landen. Für den Papst wirds dann aber ganz schön heiss. Als ob sich irgendwer die Religion aussuchen könnte.

Was es gibt ist das Gefühl eines freien Willens. Das wird ja auch in diesem Thread sehr deutlich. Aber ganz nüchtern und logisch betrachtet stellt es imo eine Unmöglichkei dar.
 
Der biblische Sündenfall symbolisiert für mich den Fall in den Tiefschlaf. Gut und Böse werde erkannt, wo es nicht existiert. Der Sündenfall ist die Identifikation mit dem Ich als unabhängige Wesenheit.
 
Werbung:
Nach meinem dafürhalten sind wir eins mit Gott und darum ist es nicht möglich, dass wir einen Willen haben, der nicht Gottes Wille ist.

und nach meinem dafürhalten liegt der göttliche wille darin, dass wir den freien willen der selbstverantwortung leben.

denn - willst du deinem gottesbild unterstellen, dass es keinen freien willen lebt?

wenn wir also eins sind mit gott - und du gott nicht unterstellst, dass er/sie/es fremdgesteuert ist -
wie sollten wir dann nicht nach freiem willen und selbstverantwortung streben?

du sagst auch - gott habe einen willen -
darauf habe ich jetzt mal aufgebaut -

es wäre einer weiteren erörterung wert, ob wir nicht auch mit dieser vor-stellung unser eigenes selbst projezieren.
 
Zurück
Oben