Ja.. da hast Du wirklich Recht. Und es ist mir definitiv zu viel, gleichzeitig haben wir schon jede Menge solcher Diskussionen geführt. Jedes mal ein anderer Name, aber letztlich dann doch auch wieder immer gleich.
tja - das problem ist halt, dass wir alle mit zwängen groß gezogen werden - die einen mehr, die anderen weniger. nicht weil es die eltern böse gemeint hätten mit uns, sondern weil sie es ebenfalls nicht besser gelernt haben - aus der falsch verstandenen verantwortung heraus, andere zu ihrem glück zwingen zu müssen - ganz besonders, wenn es sich um kinder handelt -
oder auch um menschen von denen wir meinen, sie wären nicht so
erleuchtet wie wir selbst.
es meinen auch jene die sich für erleuchtet halten nicht böse. sie haben nur die zwänge unreflektiert übernommen, ohne sich dessen bewusst zu sein.
sie wollen ja nur andere zu dem glück
zwingen, von dem sie
glauben es für sich selbst gefunden zu haben.
abbaubar werden die zwänge, denke ich, nur nach und nach dadurch, dass wir den eltern keine schuld mehr zuweisen -
dass wir zwänge als entwicklungsbedingte fehler erkennen -
als chance und auftrag sie aufzulösen in uns selbst, um auch auf andere keinen zwang mehr auszuüben -
dadurch zu immer mehr eigenverantwortung zu finden -
zu immer mehr selbstbestimmtheit -
und damit zu einem freien willen, der weder uns selbst einengt, noch unseren nächsten.