Mir ist da eben glaube ich, eine recht gute Erklärung eingefallen. Ich weiß zwar nicht, ob sie dich überzeugt, aber ich will's mal versuchen. Unser eigentlicher Zustand ist Seligkeit. Schau dir kleine Kinder an und du findest sie dort noch vielfach. Dann kommen die Kinder in die Pubertät und entdecken die Sexualität. Aber anstatt die Sexualität einfach die Sexualität sein zu lassen, verfangen sie sich darin.
Man kann den Körper als ein einheitliches Energiesystem, mit sieben Energiezentren, den sieben Chakren betrachten. Jedes Chakra beinhaltet eine bestimmte Energiemenge, die durch die Anzahl der Blütenblätter des jeweiligen Chakras symbolisiert wird. Wird man sexuell aktiv, so entzieht man dem Sexualchakra einen gewissen Energiebetrag. Und dieser Betrag ist nicht gering, da der Körper davon ausgeht, dass ein neues Leben gezeugt werden soll. Dafür wendet er seine ganzen Energiereserven auf.
Geschieht dies häufiger, so wird nicht nur dem Sexualchakra Energie entzogen, sondern der Korper greift auf andere Energiezentren zurück und entzieht diesen Chakren ebenfalls Energie. Um so häufiger dies geschieht, um so geringer wird die Gesamtenergie und um so tiefer sinkt die Lebensfreude und das Wohlbefinden, weil sie indirekt mit der Energie im Zusammenhang stehen. Geschieht dieser Energieentzug permanent, und das ist die Regel in unserer Gesellschaft, dann hat das fatale Konsequenzen für die Gesundheit der Menschen. Veilfältige psychosomatische Erkrankungen sind die Folge.
Davon sind Frauen möglicherweise nicht so stark betroffen, weil sie in der Regel schwerer einen Orgasmus bekommen als Männer und darum wohl auch seltener einen Orgasmus erfahren.
Die Enthaltsamkeit hat den Sinn, diesem Energiraub einen Riegel vorzuschieben. Denn die Sexualität ist ausschliesslich zur Zeugung von Kindern bestimmt, auch wenn du das nicht gerne hörst. Lebt man enthaltsam dann fliesst die Energie nicht mehr abwärts, sondern steigt aufwärts zum Gehirn. Das leitet nicht nur Heilungsprozesse ein, sondern stärkt das Selbstbewusstsein, die Lebensfreude und sorgt irgendwann, wenn sich genügend Energie im Gehirn angesammelt hat, für Zustände der Seligkeit.
Das Hinaufleiten der Energie zum Gehirn geschieht mittels kontempativer Techniken, wie Meditation, Beten, Yoga, Atemübungen...