Die Warn-Apps haben nach der Flutkatastrophe im Ahrtal an Bedeutung gewonnen,weil die dortige Bevölkerung das Ausbleiben von Warnungen (es waren weder Sirenen zu hören,noch gab es Hochwasserwarnungen im Rundfunk) als besonders gravierend empfand...seitdem wurde verstärkt an diesen Apps weitergearbeitet, mit dem Ergebnis, dass es nun bundesweite Warnungen über Handy gibt. Was daran jetzt seltsam sein soll, erschließt sich mir nicht...(genauso wenig erschließt sich mir dein erster, wie so oft kryptischer,Threadbeitrag...)