Ach, ich finds einfach nur geiiiilllll...
Dä Hochzeidsnachd
Unn och dä Julia
drods Jammor,
die warded schon
in ihror Kammor.
Die Nachd soll
ganz romantisch wern,
dann will se
immor ihm geheern.
Dä scheendsn Bummborn
zerrd se an,
wo keenor
wiedorstehen kann.
Dann noch
ä kurzes Seidnchiebchn,
so hoggd se lüsdorn
inn ihrm Stiebchn.
Unn keene Stunde
iss forstrichn,
da kommd
dor Romeo geschlichn.
Siehd Julä, unn glei
lalld er lau:
"Mir wird ganz zerrsch
im Undorbau!"
Unn eens, zwee
ohne fiel Gemisde,
da landn beede
inn dor Kiste.
Iss Julchn wird
for Liebe dumm,
so spring se
off dor Madde rum.
Se knispln, was de
Hornzche häld,
unn zwar so lang,
bis die zorfälld.
Dor Romeo denkt:
"Pause, aah..."
Glei giggord Julä:
"Nochema!!!"
Das gehd die ganze Nachd
so weidor,
unn unserm Freind
iss nich mehr heidor.
Was issn, wenn
dor Morschn kommd,
unn dann erwischd mor
beede brommd?
Drum kommd er
immor mehr in Raschä
unn schnabbdßch
fißblich dä Gläddasche.
Er zerrdßch grad
dä Hose hoch,
da kommd der große Dialooch.
Julia: "Was issn,
willsd du jedsd schon heeme?
'Siss doch noch finsdor
wie dä Wudds!
Sperr deine Lauschor off
unn dann bemärche,
das iss ne Nachdigall
unn keene Lärche!
Seid Jahrn piebt die
dord inndn Schwiebn,
mach dir keen Gobb
unn hiergebliebn!"
Romeo: "Ich bin im Nischl
nich mäschugge,
och wenn ich manschma
bleede gugge.
Da fiebt ne Lärche,
keene Nachdigall.
Glods doch ma hoch,
mei kleenes Häschen,
dor Daach is da,
de Sonne gidsld glei
dein Schnubbornäschn.
Bleib ich jedsd hier,
dann gibd das Mische,
drumm isses bessor,
wenn ich mich forzische."
Julia: "Mach ma dä Glubschn off,
das iss noch garnich helle.
Iss Klärchen schiggd uns nur
änn winzschn Strahl, damid,
wenn du nach Gemnids latschsd,
dir nich dä Omme rammlsd
üborall.
Drum iss noch Zeid,
tu och ma lachn,
mir könn ä bißl
Häggmägg machen!"
Romeo: "Na gud, mir guschln
jedsd undor dor Degge,
och wenn ich spädor dann foregge.
Wenn du das willsd,
dann tu ich bleibn
unn sache NEE,
das iss noch garnich Morschn.
Dor Mond wird fon dor Sonne
sich nur een, zwee
Eimor Hellichkeit ausborschn.
Unn och dä Lärche
will noch garnich gwadschn,
drumm laß uns ruhig
noch bißl daddschn.
Unn kommd
dor schwardse Sensmann,
dann bläg ich los,
so laud ich kann:
"Dä Julä Will das,
daß ich hier foregge,
wär ich nur heeme
undor meinor Degge!"
Julia: "Ogottogott, nu wer ich och
ä bißl fuchdlich,
das war dä Lärche doch,
die alde Krigge,
die hadd uns nur behummsd,
mir ihror falschn Piebsmusigge.
Mor sachd, die zwidschord lieblich
durch dä Lufd,
nu bringd se dich, oh Romeo,
beinahe inn dä Grufd.
Nu wird's glei hell,
drumm mach dich off dä Aggse,
nimm deine Gnäbbordßchn unn
renne schnell,
beeile dich, mei süßor Saggse!"