erzählt doch ein paar Witze/lustige Sachen!

Werbung:
Ein Mann mit einem Glasauge hat den sehnlichen Wunsch, wieder auf beiden Augen sehen zu können. Der Chirurg macht ihm große Hoffnungen: "Das läßt sich beim heutigen Stand der Medizin durchaus bewerkstelligen. Sie müssen nur noch einen Spender ausfindig machen, der Ihnen ein Auge opfert."
Auf der Nachhausefahrt wird der Einäugige von einem rasanten Autofahrer überholt. Drei Kurven weiter knallt der schnelle Wagen gegen einen Baum, das Auto ist nur noch ein rauchender Trümmerhaufen. Der Fahrer ist tot. Blitzschnell erkennt der Einäugige seine Chance, zu einem neuen Auge zu kommen. Er zückt sein Taschenmesser, ein Schnitt, dem armen Verunglückten wird das überflüssige Glasauge verpaßt - und nichts wie zurück in die Klinik. Dort klappt auch die Transplantation zu aller Zufriedenheit.
Am nächsten Tag wird der Verband entfernt, und glücklich, wieder auf beiden Augen zu sehen, greift der Patient zur Zeitung. Als erstes liest er die Schlagzeile des Tages: "Polizei steht vor einem Rätsel. Sportwagenfahrer mit zwei Glasaugen tödlich verunglückt..."
 
:lachen:


mein sohn fragt gerade:

"du mama, meinst du man kann einen menschen durchschneiden ?"

ich sage: "ja - einmal schon."


:lachen: *tröröööö*
 
Ich machte Zivildienst in einer Kurzzeitpflege für Kinder mit Behinderungen. Für jedes Kind gab es da ein Übergabeheft, in dem Eltern und Betreuer die Eigenheiten des Kindes und Pflegehinweise niederschriben konnten.

Einmal war für zwei Wochen auch ein autistisches Kind da; ein Mädchen. Eines Tages, ich war gerade beim Abwasch, kam sie zu mir und zeigte dauernd mit dem Finger nach oben zur Decke. Ich schaute hoch, da war aber nichts. Ich schickte sie also wieder zu den anderen Kindern, was sie auch tat. Nach 5 Minuten kam sie wieder mit der gleichen Geste. Wieder war nichts an der Decke. Das Spiel ging eine ganze Weile so.

Etwas später, ich war mit dem Abwasch fertig, nahm ich mir ihr Übergabeheft und blätterte da ein wenig rum. Darin stand, dass sie sich eine eigene Zeichensprache entwickelt hat. Und zu einigen Gesten haben sich die Eltern und ihre Betreuer auch die Bedeutung dahinter geschrieben. Zu der Geste: "Zeigt mit dem Finger nach oben und schaut einen erwartungsvoll an", stand die Bedeutung: "Ich möchte Dir ein Haar ausreißen." ... das war eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen, wie ich später noch erfahren sollte... ;)

Viele Grüße
Joey
 
Ich weiß nicht, ob die schon vorgekommen sind, aber ich tippe einfach mal drauf los:

1.: Ruft die Frau ihren Mann in der Arbeit an:
Frau: "Du, Schatz ich bekomme mein Puzzle nicht hin."
Mann: "Was soll es denn werden?"
Frau: "Ein Hahn"
Mann: "Na gut, lass es, wir machen es gemeinsam, wenn ich zuhause bin!"

Nach dem anstrengendem Tag kommt er Heim und sieht das Puzzle, worauf er sagt: "Du Schatz, gib die Kellogs wieder in die Pakung zurück und wir vergessen das ganze!"

2.: Ein schwuler Hirsch nimmt alles was ihm entgegenkommt von hinten. Das passt Gott natürlich nicht, worauf er ihm mitteilt, wenn er noch einmal jemand von hinten nimmt, dann kommt er in die Hölle. Dem Hirsch ist das aber herzlich egal und so landet er in der Hölle. Nach einiger Zeit kommt Gott in die Hölle und ihm ziehts fast die Schuhe aus, so verdammt kalt ist es da unten. Das kann natürlich nicht so bleiben, deshalb wird schleunigst der Teufel gefragt, was es mit der Kälte auf sich hat. Der Teufel darauf: "Na bück dich du doch mal um einen Scheit Holz"


3.: Ein Mädchen, das heute heiraten soll fragt ihre Großmutter, wie es das in der Hochzeitsnacht machen soll. Darauf die Großmutter: "Ziehe einfach das Kleid der Liebe an und der Rest geht von selbst."
Kaum ist die Enkelin weg, da denkt die Großmutter daran, das heute auch mal wieder zu machen. Flugs zieht sie sich nackt aus und legt sich ins Bett. Als der Großvater dann kommt ist er ganz überrascht, was das denn soll. Die Großmutter antwortet ihm darauf: "Ja bist du denn blind, ich trage das Kleid der Liebe."
Und der Großvater gibt als Antwort: "Und bügeln hättest du es nicht können?"
 
Bijoux schrieb:
Aha!
Wer naemlich mit h schreibt, ist also daehmlich.
Wie aber nennt man den, der jodeln mit dd schreibt und das ck grundsaetzlich vor Konsonanten einsetzt?
Sogar in seinem Provil, siehe Dunckelheit?
Rechtschreibend kreativ?

Koennte man auch als Witz betrachten ...

Bijoux

Ich finds lustig, dass jemand über andere Rechtschreibfehler lacht, dann aber Konsonanten mit Vokalen verwechselt (Dunckelheit??) und dazu noch Profil mit v schreibt!!!

:morgen:

ich sollte schlafen gehen

oder tanzen? :banane:

hihi
 
Werbung:
Zurück
Oben