Erste weltweite Botschaft von Hozea (Saint Germain´s Meisterschüler)

Ist das ne Käptn Peng Theorie?

Wer soll das sein?

und ich frag mich oft in den esoterischen aussagearten... können sehr kopflastige oder stark emotional geprägte menschen das zwischen den zeilen überhaupt erkennen? haben viele eine vorstellung was es überhaupt bedeutet aus dem herzen heraus zu handeln?

Das weiß ich nicht, es muss halt, wie so vieles, erlernt werden bzw. stellt es sich ab einem gewissen Punkt ein.

nur ich persönlich finde das vieles zu "weich" ausgeschmückt wird.... es ermöglicht zwischen diesen zeilen extrem viel freiraum für verklärte interpretationen.

Das ist nicht unbedingt ein Nachteil. Es regt dazu an, sich seine eigenen Verknüpfungen zu erarbeiten, je nach Thema.

den kern zu erfassen wenn menschen erst beginnen etwas verändern zu wollen, sich damit beschäftigen...finde ich eher schwierig.

Ist es ja auch, da hast du Recht. Jeder Leser ist anders. Darum würde ich auch nie behaupten, dass es für jeden ist. Das ist es nicht. Es gibt keine spirituellen Lehren, die für jeden passend sind. Darum ist ja der individuelle Weg und die Selbstverantwortung so wichtig. Alles zu seiner Zeit.
 
Werbung:
@Adamus
ja...individuell und selbstverantwortlich, da kann ich mitgehen. hinterfragen und den EIGENEN geist bemühen statt etwas zu folgen. das das selten klappt zeigt sich ja häufig. menschen wollen aus ihren geprägten mustern raus und laufen in die nächsten.

meine ansicht ist.... glauben kann ja jeder was ihm gut tut, nur religionen, glaubensgemeinschaften usw begrenzen den eigenen geist und die eigene gefühlswelt sehr... zumindest dann wenn sich daran GEKLAMMERT
wird aus angst im kreis der widergeburt gefangen zu sein oder nicht in den himmel zu kommen.

wenn der fokus überwiegend darauf gelegt wird statt aus dem inneren wunsch heraus... nun ja. da liegen für mich halt oft die widersprüche und schmale grenze zur scheinheiligkeit.
 
menschen wollen aus ihren geprägten mustern raus und laufen in die nächsten.

Genau.

meine ansicht ist.... glauben kann ja jeder was ihm gut tut, nur religionen, glaubensgemeinschaften usw begrenzen den eigenen geist und die eigene gefühlswelt sehr

Ja, aber auch das muss nicht sein. Sie können den Geist und die Gefühlswelt auch erweitern, vor allem wenn man tiefer in die jeweiligen Lehren eindringt. Man muss von der dogmatischen Oberfläche in den Kern eindringen. So lässt sich viel mehr aus der Religion etc. herausholen, als wenn man an dem Regelwerk und den vorgefertigten Ritualen hängenbleibt.


wenn der fokus überwiegend darauf gelegt wird statt aus dem inneren wunsch heraus... nun ja. da liegen für mich halt oft die widersprüche und schmale grenze zur scheinheiligkeit.

Es geht nich darum, den Fokus auf "Channelings" zu halten. Es geht, wie du sagst, um den inneren Wunsch, die Entfaltung des Potentials. Und dies kann auch sehr gut ein Job bei der Bank sein, wenn es das ist, was du wirklich tun möchtest.

Dazu bedarf es aber "Anleitungen". Ich spreche gerne von "Inspirationen". Ob Channelings, Magieanleitungen, 5maliges Gebet am Tag, Börsentricks, Biographien, Gedichte, Märchen...jeder muss das tun, zu was es ihn letztendlich hinzieht.

Spirituelle, und zutiefst menschliche Erkenntnis liegt in dem Akt der Freiheit und des Gewährenlassens - von ALLEN Aspekten, zu denen sich ein Mensch hingezogen fühlen kann.
 
@Adamus
mit dem fokus meinte ich nicht die channelings. sondern wie beschrieben etwas "folgt" um etwas zu erhalten....z.b. austritt aus der widergeburt oder die aussicht auf nen himmelsplätzchen. das ist für mich grenzwertig und widersprüchlich. vor allem dann wenn dadurch versucht wird etwas zu sein was man (noch) nicht sein kann. zuviel auferlegter druck der irgendwann nach hinten los geht.
 
@Jessey

Achso, ok, dann weiß ich worauf du hinaus möchtest. Sehe ich genau so.

Ich persönliche betrachte diese Dinge wie Himmel/Hölle und Widergeburten seit Äonen, als reine Symbolik. Genauer ausgedrückt, als Bewusstseinszustände.

So wie in dieser Geschichte:

Ein grosser, harter Samurai ging einmal einen kleinen Mönch besuchen. "Mönch", sagte er in einem Ton, der sofortigen Gehorsam gewohnt ist, "lehre mich etwas über Himmel und Hölle!". Der Mönch sah zu dem mächtigen Krieger auf und entgegnete voller Verachtung: "Dich etwas über Himmel und Hölle lehren?
Überhaupt nichts kann ich dich lehren. Du bist schmutzig. Du stinkst. Deine Klinge ist rostig. Du bist eine Scham und Schande für die Klasse der Samurais. Geh mir aus den Augen. Ich kann dich nicht ertragen."
Der Samurai war wütend. Er zitterte, wurde ganz rot im Gesicht, war sprachlos vor Wut. Er zog sein Schwert und hob es in die Höhe, um den Mönch damit zu erschlagen.
"Das ist die Hölle", sagte der Mönch sanft.
Der Samurai war überwältigt. Das Mitgefühl und die Ergebenheit dieses kleinen Mannes, der sein Leben hergab, um ihm diese Lehre zu geben und ihm die Hölle zu zeigen! Langsam senkte er sein Schwert, erfüllt von Dankbarkeit und plötzlichem Frieden.
"Und das ist der Himmel", sagte der Mönch sanft.


:rolleyes:
 
Zitat von Garfield: Schick ihn in einen Rhetorikkurs, damit er mal lernt, mit irgendwelchen Aussagen auf den Punkt zu kommen.
Adamus: Das würde nichts bringen, da die Hauptaussagen sich zwischen den Zeilen befinden.

Warum kann Hozea nicht so reden, damit wir es alle verstehen? Die Hauptaussage befindet sich zwischen den Zeilen? Hozea kann also nicht einfach das sagen was er/sie denkt? Schade. Dachte höher entwickelte Wesen wären für alle da.

So wie in dieser Geschichte:

Ein grosser, harter Samurai ging einmal einen kleinen Mönch besuchen. "Mönch", sagte er in einem Ton, der sofortigen Gehorsam gewohnt ist, "lehre mich etwas über Himmel und Hölle!". Der Mönch sah zu dem mächtigen Krieger auf und entgegnete voller Verachtung: "Dich etwas über Himmel und Hölle lehren?
Überhaupt nichts kann ich dich lehren. Du bist schmutzig. Du stinkst. Deine Klinge ist rostig. Du bist eine Scham und Schande für die Klasse der Samurais. Geh mir aus den Augen. Ich kann dich nicht ertragen."
Der Samurai war wütend. Er zitterte, wurde ganz rot im Gesicht, war sprachlos vor Wut. Er zog sein Schwert und hob es in die Höhe, um den Mönch damit zu erschlagen.
"Das ist die Hölle", sagte der Mönch sanft.
Der Samurai war überwältigt. Das Mitgefühl und die Ergebenheit dieses kleinen Mannes, der sein Leben hergab, um ihm diese Lehre zu geben und ihm die Hölle zu zeigen! Langsam senkte er sein Schwert, erfüllt von Dankbarkeit und plötzlichem Frieden.
"Und das ist der Himmel", sagte der Mönch sanft.

Die Geschichte ist sehr schön. Ehrlich.
 
eben.... und deshalb hat es für mich nichts mit "nach" dem tod zu tun, mit einem ziel (himmel) oder was man vermeiden will (hölle) sondern mit dem JETZT und HIER. das danach würde sowieso daraus erfolgen ohne drauf hin arbeiten zu müssen als anreitz. vielleicht denke ich da zu einfach...keine ahnung.

ich hab oft den eindruck das menschen sich selbst im weg stehen wenn sie sich nicht trauen den eigenen geist zu öffnen und ur - alte interpretationen und strukturen verteidigen weil sie diese nicht auf die neuzeit bezogenes umlegen können.

ein kollege erzählte mir mal n beispiel was schon in der bibel beschrieben war und heute im bereich teammanagment sehr ähnlich gelehrt wird. gleiches prinzip.... nur anderes zeitalter und bezeichnungen. fand ich interessant. weil man bei ihm oft merkt...er betet dieses nicht nur runter sondern durchleutet diese immer wieder und versucht es anzuwenden als hilfsmittel.
 
Warum kann Hozea nicht so reden, damit wir es alle verstehen? Die Hauptaussage befindet sich zwischen den Zeilen? Hozea kann also nicht einfach das sagen was er/sie denkt? Schade. Dachte höher entwickelte Wesen wären für alle da.

Ja und das ist ein Irrtum - sie sind nicht für alle da. Und das hat nichts mit "Auserwählten" zu tun. Es ist eine reine Resonanzsache, sonst nichts. Es gibt Zweige, wie etwa den Zen Buddhismus, da wird überhaupt nicht auf den Punkt gekommen, da steht sprichwörtlich "alles zwischen den Zeilen".

Es ist ähnlich wie mit der Magie - die Magie ist natürlich für alle Wesen da (potentiell). Aber nicht für jeden erreichbar. Dafür bedarf es der Selbstbemühung. Man bekommt nicht alles in den Schoß gelegt, zumindest nicht auf den höheren Ebenen, egal welchen Kontext wir da herausnehmen (Sport, Karriere, Magie, Schmiedekunst). Um mit den Botschaften in Einklang zu kommen, besteht die "Arbeit" darin, eine Offenheit zu bewahren und sie auszuprobieren. An der Offenheit scheitern schon 95% der Menschen, darum können sie nicht für alle sein - das geht einfach nicht. Es ist also eine aktive Zusammenarbeit gefragt.
 
Ja und das ist ein Irrtum - sie sind nicht für alle da. Und das hat nichts mit "Auserwählten" zu tun. Es ist eine reine Resonanzsache, sonst nichts. Es gibt Zweige, wie etwa den Zen Buddhismus, da wird überhaupt nicht auf den Punkt gekommen, da steht sprichwörtlich "alles zwischen den Zeilen".


Das ist kompletter Blödsinn. Die Methode die angewendet wird ist sehr klar definiert, der damit zu erzielende Zustand ebenfalls. Und Zen ist Mahayana Buddhismus, da gehören die Lehren der buddhistischen Sutras und Meister der Linie ebenfalls dazu, das ist nicht nur Zazen-Sitzen.
 
Werbung:
Ich persönliche betrachte diese Dinge wie Himmel/Hölle und Widergeburten seit Äonen, als reine Symbolik. Genauer ausgedrückt, als Bewusstseinszustände.


Symbolik ist aber nun wirklich was völlig anderes als Bewusstseinszustände. Also sind Himmel und Hölle reine Symbolik. ODER Himmel und Hölle sind Bewusstseinszustände. Beides gleichzeitig geht nicht.


Entschuldige, aber du bist genauso unpräzise und schwafelig unterwegs wie dein Hoaxiel. Was mich immer mehr zu dem Ergebnis kommen lässt, dass es da kein höheres Wesen gibt, das sind einfach deine eigenen Einfälle.
 
Zurück
Oben