Es gibt ja verschiedenste Theorien über die Enwicklung des Menschen.
Beispielsweise die klassische evolutionäre Variante wie sie uns halt in der Schule beigebracht wurde. Ohne Einmischen von außerirdischen Lebewesen wär dies auch die vernünftigste Antwort. Jedoch gibt es so einige Bücher die an dieser Theorie zweifeln, z.B. die Evolutionslüge. So fehlen einige wichtige Zwischenschritte in der Entwicklung des Menschen. Man kann die Entwicklungsschritte ja anhand von Skeletten nachvollziehen. Jedoch fehlt ein großer Zeitraum im Zwischenstadium vom Affenmenschen zum Menschen, Da gibt es einige die sagen, diese Skelette wurden nur noch nicht gefunden. Daran zweifle ich stark, man hat ja noch nicht mal ein einziges Skelett dieser Zwischenstadien gefunden, wobei bei den anderen Stadien tausende gefunden wurden.
So schließe ich aus der Logik heraus das da ne außerdische Rasse sich in der Enwicklung eingemischt hat und jene damit erheblich beschleunigt hat, durch genetische Manipulation. Forscher unserer Zeit können schon ganze Organe nachwachsen lassen, da fehlen nur noch wenig Schritte, die Genetik von Lebewesen zu beeinflussen.
Jetzt stellt sich die Frage aus welchen Grund sollten sich Aliens in die Enwicklung von Menschen einmischen?
Die wohl weitverbreiteste Theorie ist das vor Tausenden von Jahren Aliens unseren Planeten aussuchten um Gold abzubauen, da ihr eigener Planet zu vergiften drohte durch massive Schadstoffe. Diese Schadstoffe konnten allein nur mit Gold beseitigt werden, als katalysator vielleicht genaueres weiß ich och nicht.
So bauten sie hier Gold ab, doch brauchten sie dazu Arbeitskräfte und da sie keine Lust hatten das selbst zu machen, suchten sie sich die am weit entwicklste Lebensform aus, den Menschenaffen und manipulierten seine Gene solange bis sie eine fähige Arbeitskraft enwickelten, den Menschen, der auch Machinen bedienen konnte. Als dann alle großen Goldreserven abgebaut waren, überließen sie den Menschen der Enwicklung selbst. Jedoch zeigten sie ihn vorher Ackerbau und einige andere nutzvolle Dinge.
Jahrtausende später sind wir immer noch gierig nach diesen glänzenden Metall