Den ganzen Thread hab ich nicht im Detail gelesen, einiges nur überflogen. Aber dies hier fiel mir auf:
sam.sr. schrieb:
Es bedeutet, die volle Kapazität Deines Gehirnes aktiviert zu haben mit all den Fähigkeiten und den Möglichkeiten, die dies beinhaltet.
Ich frag mich, wie du dir das vorstellst.
sam.sr. schrieb:
Wir nutzen nur einen relativ geringen Teil, nicht daß es wirklich brachliegende Teile gibt, sie ruhen nur im Allgemeinen.
Das alte Märchen von den schlafenden Prozenten unseres Gehirns ist nicht totzukriegen

Von wegen wir nutzen nur 17% (oder sonst ne beliebige Zahl) unseres Gehirns. Das ist Gugus.
Alle Teile des Gehirns sind aktiv. Sie sind es nur nicht gleichzeitig. Ich schätze, das würde den Gehirnträger nullkommanichts in den Wahnsinn treiben.
Für unterschiedliche Tätigkeiten sind unterschiedliche Gehirnteile in unterschiedlichen Vernetzungen zuständig.
Stell dir mal vor, du würdest alles gleichzeitig machen müssen, was du kannst! Einfach alles! Jede körperliche Bewegung von Fingerschnippen über Seilhüpfen und Schwimmen bis hin zum Tanzen. Dazu machst du dann gleichzeitig auch noch so Sachen wie Essen, Trinken, dasselbe wieder entsorgen, dabei säuberst du deine Nägel, wäschst die Haare und putzt dir die Nase. Und da dein Gehirn ja noch viel mehr kann, meditierst du auch noch gleichzeitig, singst ein bisschen zu deiner eigenen Unterhaltung während du im Kopf ein bisschen rechnest, philosophierst, den nächsten Roman entwirfst, an deiner Vergangenheit rumgrübelst, Zukunftspläne machst. Nebenbei spielst du noch Gitarre, Flöte und Klavier. Und das alles natürlich während du am PC an einer Grafik arbeitest und hier dein nächstes Post schreibst, etc. etc. ...
Wenn du alles gleichzeitig tun könntest, was du kannst, wär auch dein Gehirn voll aktiviert. Sogar überaktiviert
Also bitte vergesst das alte Märchen von den 17%! Unser Gehirn ist gut so, wie es ist
(Naja, ein paar kleine Verbesserungsideen hätte ich *ggg*)
Einen Teil der Erleuchtung wird es wohl ausmachen, bestimmte Bereiche des Gehirns bewusst aktivieren und vernetzen zu können.
Greetings
Elli
