M
magdalena
Guest
Was genau meinst Du mit Aberglaube?
Ich glaub jedenfalls nicht(!) daran, dass etwas Übernatürliches , das hinter dem Urknall außerhalb der Natur, des Universums, zu dem er (der Urknall) sich mittlerweile gemausert hat aufs rote Knöpfchen gedrückt hat und auf Ewig weiter seine Fäden jenseits von Raum und Zeit spinnt - und das All (die Natur) gezielt geplant und bis aufs I Tüpfelchen vorbestimmt weiter expandieren und pausenlos Neues hervor bringen lässt
Meinem Glauben nach will sich die Natur, (Gott/Die Liebe/Der Urknall) einfach nur selbst austesten und überraschen lassen, was so alles an Potenzial und Schöpferkraft in ihr steckt und da gehört Denken natürlicherweise offensichtlich gegenwärtig dazu. Wenn es sich als ne Sackgasse entpuppen sollte stirbt das Denken eben einfach wieder aus und wir (die Natur) tüfteln uns einfach was Besseres aus.![]()
tja - du zeigst wunderschön die problematik auf -
ich glaub' zwar an nichts -
aber ich sehe ja, dass was ist.
und deshalb plädiere ich dafür - zuerst mal sehen, was tatsächlich ist -
hier und jetzt.
und dann mal schauen, ob vielleicht über das erkennen und begreifen dessen was tatsächlich ist, auch die antworten dafür kommen, was geschaffen hat was ist.
jeder baumeister weiß, dass es zuerst mal der fundamente bedarf, um ein haus draufsetzen zu können -
dann die grundmauern -
und ganz zuletzt erst das dach.
mensch hat von anfang an umgekehrt rum gedacht.....