Erklärung zum Satanismus

Der klassische Satanismus als Gegenposition zum Christentum ist inkonsequent, da er nicht den dualen Charakter (Gott-Teufel, Himmel-Hölle, gut-böse) verneint, sondern sich einfach nur auf die andere Seite schlägt. Er ist mitnichten Befreiung vom christlichen Wahn, sondern hält diesen leider, als Gegenbild zu dessen Wertesystem am Leben.

ein weg der BEFREIUNG vom christlichen wahn kann er meiner meinung nach sehr wohl sein, aber er kann nicht die FREIHEIT vom christlichen wahn sein. befreiung ist ein vorgang, freiheit ein zustand. der satanismus kann der weg sein, aber nicht das ziel.

nicht dass ich das, was bei LaVey unter "satanismus" angepriesen wird, ablehnen würde, ganz im gegenteil. und auch die theoretische bezugnahme auf die sogenannte christliche moral hat zumindest zu LaVeys zeiten sinn gemacht, da es ja um die befreiung von bestimmten zwängen geht, die aus dieser abgeleitet werden.

im zustand der FREIHEIT von zwängen und von als falsch empfundenen moralvorstellungen fällt aber logischerweise auch die ständige bezugnahme darauf weg. was ich losgelassen hab, darauf muss ich nicht dauernd herumhacken.

Ja, ich hab sehr aufmerksam deinen Beitrag gelesen.
Und dein Urteil hier nennt man Projektion.
Leute wie du haben die Hexen verbrannt, denn sie haben Geschmack an der Gottlosigkeit, sie lieben ihre Triebe mehr als alles andere, Gewalt ist ihre Lust, ihr Egoismus ist ihr Gott und einen Gott der Liebe oder gar die demütige Unterwerfung unter seinen Willen ist ihnen unbekannt und ihnen ein Greuel.

dein aufmerksames lesen war offenbar wieder mal ziemlich selektiv. sonst wär dir ja aufgefallen, dass auch die rede davon ist, dass nur das erlaubt ist, was allen beteiligten spass macht. und letzteres müsste ja eigentlich ziemlich genau im sinn deines gottes der liebe sein (zum unterschied von deinen hasserfüllten unterstellungen und mutwilligen fehlinterpretationen).
 
Werbung:
Also wenn ich mir den Eingangsthread so durchlese, könnte ich ja auch als Satanist bezeichnet werden. :-)... hätte ich nicht gedacht.

Was glauben denn die Satanisten, wie es nach dem physischen Leben weiter geht?
 
hallo hagall,

ein weg der BEFREIUNG vom christlichen wahn kann er meiner meinung nach sehr wohl sein, aber er kann nicht die FREIHEIT vom christlichen wahn sein. befreiung ist ein vorgang, freiheit ein zustand. der satanismus kann der weg sein, aber nicht das ziel.

ich könnte dir zustimmen, würdest du nicht schreiben der weg.

alles was mensch je erdacht hat - also alle religionen - alle philosphien - sind meines erachtens nach teil des gesamten weges hin zur menschlichen reifung.

in allem steckt ein teil wahrheit -
puzzleteilchen eines gesamtbildes, das umso deutlicher wird, je mehr teilchen mensch aus den unterschiedlichen denkstrukturen herauslöst -
ausprobiert, ob und wo sie in das gesamtbild hineinpassen.

jeder, der schon mal gepuzzelt hat weiß, dass es mit dem zusammenfügen immer leichter wird, je mehr teilchen passen und je deutlicher das gesamtbild wird.

bei diesem puzzle kommt die herausforderung dazu, teilchen auszusortieren, die ein gesamtbild andeuten, dass in richtung untergang weist -
oder in richtung errettung von außen -

denn bei objektiver betrachtung dessen was ist, erscheinen mir beide letztgenannten bilder als realitätsfern.

kann natürlich sein, dass ich irre -
dass ich nur mein wunschbild versuche zu erpuzzeln -

aber immerhin -
immer mehr teilchen passen in mein wunschbild hinein.

ich versuche ja ein bild zusammen zu setzen, dass sich erst durch das zusammensetzen offenbart.

al
magdalena
 
hallo hagall,



ich könnte dir zustimmen, würdest du nicht schreiben der weg.

alles was mensch je erdacht hat - also alle religionen - alle philosphien - sind meines erachtens nach teil des gesamten weges hin zur menschlichen reifung.

in allem steckt ein teil wahrheit -
puzzleteilchen eines gesamtbildes, das umso deutlicher wird, je mehr teilchen mensch aus den unterschiedlichen denkstrukturen herauslöst -
ausprobiert, ob und wo sie in das gesamtbild hineinpassen.

jeder, der schon mal gepuzzelt hat weiß, dass es mit dem zusammenfügen immer leichter wird, je mehr teilchen passen und je deutlicher das gesamtbild wird.

bei diesem puzzle kommt die herausforderung dazu, teilchen auszusortieren, die ein gesamtbild andeuten, dass in richtung untergang weist -
oder in richtung errettung von außen -

denn bei objektiver betrachtung dessen was ist, erscheinen mir beide letztgenannten bilder als realitätsfern.

kann natürlich sein, dass ich irre -
dass ich nur mein wunschbild versuche zu erpuzzeln -

aber immerhin -
immer mehr teilchen passen in mein wunschbild hinein.

ich versuche ja ein bild zusammen zu setzen, dass sich erst durch das zusammensetzen offenbart.

al
magdalena

schön geschrieben. Seh ich auch so
 
hallo hagall,



ich könnte dir zustimmen, würdest du nicht schreiben der weg.

nachdem ich geschrieben hab "KANN der weg sein" und nicht "IST der weg" oder "MUSS der weg sein", liegt es eigentlich ziemlich nahe, dass ich den weg nicht für den allein seligmachenden halt (sondern überhaupt nicht für zwingend seligmachend, sondern nur für eine möglichkeit). insofern braucht man sich jetzt eigentlich ned wirklich dran aufhängen, dass da "der" steht, und ned "ein".

und wenn ich mich jetzt noch frecherdings selbst vollständig zitieren darf:

ein weg der BEFREIUNG vom christlichen wahn kann er meiner meinung nach sehr wohl sein, aber er kann nicht die FREIHEIT vom christlichen wahn sein. befreiung ist ein vorgang, freiheit ein zustand. der satanismus kann der weg sein, aber nicht das ziel.
 
"Respekt, Alter. Du bist tot. Das hat noch niemand vor dir geschafft."
Warum um alles in der Welt sollte man vor ein paar verrottenden Knochen Respekt haben? Die Toten hatten hauptsächlich Ärger damit und brauchen sie jetzt sowieso nicht mehr. Eine Leiche, mein Freund, ist organischer Müll. hast du Respekt vor dem Inhalt deiner Biotonne?

Nein, aber Respekt vor den Angehörigen, die sich z.B. um die Pflege des Grabs kümmern und mit diesem Ort eine starke emotionale Bindung haben. "Respekt vor den Toten" ist daher im übertragenen Sinne gemeint.

"Ungezielt bekämpfen" heißt auf deutsch übrigens "wahllos um sich schlagen" und ist eine Verhaltensweise, die man vor allem von beleidigten Kindern kennt.

Stimmt :) Da muss ich Dir Recht geben^^

Die Namen ähneln sich, aber die Konzepte sind so verschieden wie Tag und Nacht. Es braucht schon eine sehr oberflächliche Betrachtung, um Hel mit der Hölle gleichzusetzen.

Vielleicht kannst Du diese oberflächliche Betrachtung ja etwas vertiefen?


"...Der altnordische Name Hel ist verwandt mit dem deutschen Wort Hölle und führt auf ein urgermanisches *haljô ‚Hölle, unterirdische Totenwelt‘ zurück (got. halja; altengl. hell; ahd. hellea). Das Wort steht in Beziehung zum Verb verhehlen ‚verbergen‘, ist also als ‚das Verborgene‘ zu deuten... Hel wurde zunächst nicht als Ort der Strafe aufgefasst, erst später, auch unter Einfluss des Christentums, entstand die Vorstellung eines Orts der Bestrafung für Böse, insbesondere Lügner und Mörder. Der Name der christlichen Hölle leitet sich von Hel ab, dies wird bei der englischen Bezeichnung hell besonders deutlich."
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Hel_(Mythologie)


Hä? Sex im Ritual dient nicht primär dazu, Spaß zu haben. Dafür bräuchte es kein Ritual.

Das habe ich SO auch nicht geschrieben. Punkt und Komma haben auch eine Bedeutung...

Und wenn sie jemandem Lust bereitet, wenn er sie will? Oben sagtest du, Gut und Böse seien Ansichtssache, und jetzt distanzierst du dich plötzlich von den hässlichen Gelüsten bestimmter Sonderlinge.

Gut, das ist jetzt eine Frage der Definition. Ich verstehe unter Foltern eher ein Akt der nicht im Einverständnis mit dem Gefolterten praktiziert wird. Wenn es Sonderlinge gibt, die es geil finden, "gefoltert" zu werden, ist das (zumindest in meinen Augen) eher eine extreme Ausprägung von SM als eine Folterung im klassischen Sinn.


Dein Beiträge war aber in manchen Punkten interessant zu lesen für mich (vor allem der erste). Aber bei dem Beigeschmack den die Beiträge für mich haben, viel mir ein Spruch ein:

"Wer einen Hund mit etwas bewerfen will, der findet auch einen Gegenstand dafür" :)
 
nachdem ich geschrieben hab "KANN der weg sein" und nicht "IST der weg" oder "MUSS der weg sein", liegt es eigentlich ziemlich nahe, dass ich den weg nicht für den allein seligmachenden halt (sondern überhaupt nicht für zwingend seligmachend, sondern nur für eine möglichkeit). insofern braucht man sich jetzt eigentlich ned wirklich dran aufhängen, dass da "der" steht, und ned "ein".

und wenn ich mich jetzt noch frecherdings selbst vollständig zitieren darf:

ok - :)

ich mag das auch nicht, wenn ich nur teilweise zitiert werde.

kannst du mir verzeihen?

es war kein angriff - bloß auslöser für nur einen gedankengang.

ich empfinde das thema als so komplex, dass nicht alles auf einmal gesagt werden kann.

nach meiner erfahrung wird es dann so verwirrend, dass nur wieder missverständnisse rauskommen dabei.

ich hatte schon deine anderen aussagen markiert um stellung zu nehmen dazu -

hab's aber dann aus genau dem oben zitierten grund bleiben lassen.


das ist ja auch mein problem mit dieser ganzen darstellung, die dem thread zugrunde liegt.

zuviel auf einmal.

mal schauen, wie es weiter geht.

al
magdalena
 
ok - :)


kannst du mir verzeihen?
ausnahmsweise :D

es war kein angriff - bloß auslöser für nur einen gedankengang.
ich wär auch mit sicherheit nicht auf die absurde idee gekommen, es als angriff zu verstehen.

ich empfinde das thema als so komplex, dass nicht alles auf einmal gesagt werden kann.

nach meiner erfahrung wird es dann so verwirrend, dass nur wieder missverständnisse rauskommen dabei.

ich hatte schon deine anderen aussagen markiert um stellung zu nehmen dazu -

hab's aber dann aus genau dem oben zitierten grund bleiben lassen.
hätt mich aber durchaus interessiert :)
 
Werbung:
schön geschrieben. Seh ich auch so

ja siehste -

wie ich auch hagall geschrieben habe -

teilchen für teilchen - betrachten -
sehen ob es passt........

wir können und dürfen unser weltbild nicht über den haufen schmeißen von einem tag auf den anderen.

es hat ja auch sehr lange zeit gedauert es aufzubauen.

wenn wir wie pubertierende uns gegen alles wehren, dann ist das schon in ordnung für die phase der pubertät -

vorausgesetzt, wir finden nach der phase der völligen abwehr, in ein relativierendes fahrwasser.

ich persönlich denke, dass die menschheit - in ihrer gesamtheit - mitten in ihrer pubertät steckt -

mitten in der rebellion gegen den gehorsam -

ein pendel, das auschlägt in richtung ungehorsam.

weder der gehorsam ist die lösung, noch der ungehorsam.

wie bei allem und jedem ist die ach so oft zitierte mitte gefragt.

aber je weiter ich forsche - in mir selbst - desto mehr habe ich zu erkennen, dass diese mitte eine mitte von (fast) unendlichen vielen mitten ist...........

eine - nach der anderen - aufzufinden.
auf dem weg.

al
magdalena
 
Zurück
Oben