Die Kuhmilch und das Quecksilber können eine Ursache sein, dass die Borrelien sich vermehren konnten. Manche Ärzte sagen, Borrelien sind da, wo auch Schwermetalle sind.
Vermutlich sind auch Chlamydien, andere Co-Infektionen zu den Borrelien und auch Parasiten beteiligt, wo die Borrelien Unterschlupf vor dem Immunsystem finden. Man sollte sich nicht darauf verlassen, dass die Krankheit nur einen Namen und eine Ursache hat. Wenn das so einfach wäre, würden nicht soviele diese Krankheit, die wohl viele Namen hat, nicht loswerden.
kuhmilch trinke ich schon lange nicht mehr.
dr.d. hat mir zwar milch und weizen generell verboten -
aber auf ein wenig milch in den kaffee kann ich nicht verzichten.
ich mische etwas schafmilch mit dinkel- oder hafermilch.
den weizen brauch' ich nicht.
zum frühstück gibt es chiasamen, flohsamen, leinsamen - obst und schafmilchjoghurt.
und ja - ich hatte ja auch eine chlamydieninfektion, allerdings ohne antibiose überwunden.
ein überwundener viraler infekt wurde ebenfalls bereits festgestellt.
nach weiteren co infektionen wird derzeit gefahndet -
das braucht jetzt eben 3 wochen.
tja - und die zähne müssen auch ausgetestet werden, da ich einiges an metall im mund habe.
im bezug auf die entwässerung scheint die behandlung schon zu greifen.
dem kniegelenk geht es auch schon recht gut - wenn auch noch nicht die beweglichkeit, die mich mir wünschen würde.
starke schmerzen hab' ich noch in den schultern - aber da spielt wohl der bandscheibenvorfall in der halswirbelsäule mit.
der osteopath muss da noch einiges richten.
bei der letzten behandlung haben sich die schmerzen von rechts nach links verlagert.....